Sonderkonditionen bei Event-Fahrtrainings für AvD Mitglieder

Praxis-Fortbildung für Autofahrende Differenziertes Trainingsangebot an bundesweit sieben Standorten Programme für Autos, Motorräder und Wohnmobile im Angebot Längst sind die Verkehrsexperten einig: Die Fort- und Weiterbildung ist für Autofahrerinnen und Autofahrer dringend zu empfehlen. Nicht nur die Verkehrsdichte in Deutschland nimmt kontinuierlich zu und lässt das Risiko steigen, in eine heikle Situation zu geraten. Auch […]

continue reading

Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erkennt Fogra-Prüflabor höchste flexible Akkreditierungsstufe zu

Seit gut 25 Jahren ist das Prüflabor für Sicherheitsanwendungen nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Damit wird die Qualität der Prüfergebnisse sowie die technische Glaubwürdigkeit und Kompetenz sichergestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Qualität sowie Verlässlichkeit der Prüfmethoden. Akkreditierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der die Implementierung des Qualitätsmanagementsystems und die spezifischen Forderungen an […]

continue reading

Mit moderner Technologie Redeangst lindern: Start-up der Hochschule Osnabrück bringt VR-Rhetoriktrainer auf den Markt

„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert von der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“  Dieses Zitat von Mark Twain bleibt auch heute aktuell: Bis zu 90 Prozent der Befragten bekennen sich in Studien zu Redeangst. Davor fürchten sich mehr Menschen, als vor dem […]

continue reading

Neues Notstromaggregat am Technik-Standort von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz in Meldorf

Um die Stromversorgung der Kunden im Kreis Dithmarschen jederzeit sicherzustellen, hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, ein neues Notstromaggregat am Technik-Standort in Meldorf stationiert. Der Stromerzeuger mit einer Leistung von 500 Kilovoltampere (KVA) ersetzt ein Notstromaggregat mit 250 KVA Leistung. „Mit dieser Maßnahme erhöhen wir die Versorgungssicherheit unserer Kunden an der […]

continue reading

Beste Fachzeitschrift Europas!

Die etablierte Fachzeitschrift „MM Maschinenmarkt“ hat bei den European Publishing Awards 2021 im Wettbewerb „European Magazine Award“ in der Kategorie „B2B Media“ gewonnen. Damit ist sie laut diesem Wettbewerb die amtierend „beste Fachzeitschrift Europas“. Prof. Dr. Christoph Fasel, Kommunikationsexperte und Aufsichtsrat der Vogel Communications Group, kommentiert dazu: „Die Auszeichnung beweist, dass journalistisches Handwerk gerade in […]

continue reading

Beste Fachzeitschrift Europas!

Die etablierte Fachzeitschrift „MM Maschinenmarkt“ hat bei den European Publishing Awards 2021 im Wettbewerb „European Magazine Award“ in der Kategorie „B2B Media“ gewonnen. Damit ist sie laut diesem Wettbewerb die amtierend „beste Fachzeitschrift Europas“. Prof. Dr. Christoph Fasel, Kommunikationsexperte und Aufsichtsrat der Vogel Communications Group, kommentiert dazu: „Die Auszeichnung beweist, dass journalistisches Handwerk gerade in […]

continue reading

Film- und Medienstiftung NRW fördert acht Hörspielprojekte

Die Film- und Medienstiftung NRW vergibt Arbeitsstipendien für acht Hörspielprojekte in Höhe von insgesamt 34.000 Euro. Die entsprechenden Empfehlungen erarbeitete der Beraterstab in der zweiten Video-Sitzung des laufenden Jahres. „Der die Träume hört“ von Selim Özdogan, 6.000 Euro Nizar, der aus dem sozialen Brennpunkt in die Mittelschicht aufgestiegen ist, erfährt überraschend, dass er einen siebzehnjährigen […]

continue reading

Klimaschutz-Sofortprogramm nennt wichtige Maßnahmen für den Einstieg in die Transformation der Stahlindustrie

In dieser Woche hat das Bundeskabinett das „Klimaschutz-Sofortprogramm 2022“ verabschiedet, das Maßnahmen aufzeigt, um den Weg hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu flankieren. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Mit dem Investitionsförderprogramm Stahlindustrie, Klimaschutzverträgen und grünen Leitmärkten für Stahl nennt die Bundesregierung im Sofortprogramm wichtige Bausteine für den Weg in eine klimaneutrale Stahlindustrie. […]

continue reading

Arvato Supply Chain Solutions gründet digitale Einheit

Arvato Supply Chain Solutions hat jetzt mit Arvato SCS Digital eine neue Einheit mit knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegründet. Für das Unternehmen ist dies ein wichtiger Schritt, um die Digitalisierungsstrategie voranzutreiben und für seine Kunden neue digitale Lösungen und Produkte auf allen Ebenen der Zusammenarbeit zu entwickeln. „Mit der digitalen Einheit stärken wir unsere […]

continue reading

Netzwerk denken und leben

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach und das Städtische Krankenhaus Nettetal wollen medizinisch und pflegerisch enger zusammenarbeiten und planen perspektivisch eine Kooperation. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde nun von den Trägergremien beschlossen und unterzeichnet. Die Kooperationspartner erwarten eine erhöhte Qualität in der Patientenversorgung durch zusätzliche Synergieeffekte und neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Die klinik- und fächerübergreifende Zusammenarbeit wird sowohl […]

continue reading