Professor avanciert zum geehrten Retter auf See

Mechanik, Maschinendynamik, Hydraulik, Akustik – Damit verbinden seine Studierenden Prof. Dr. Joachim Venghaus von der Fakultät für Maschinenbau. Doch wenn Not droht, krempelt er nochmal ordentlich die Arme hoch – zum Blutspenden und im tatkräftigen Einsatz für die Stralsunder Seenotretter. Dafür hat ihn die Leitung der Hochschule Stralsund (HOST) mit dem Preis „Mehrmachen“ ausgezeichnet und […]

continue reading

Mit der Schrottabholung für Gelsenkirchen wird Umweltschutz leicht gemacht

Umweltschutz und der Erhalt eines kleinen Obolus lassen sich hier perfekt verbinden Warum nicht das Gute mit dem Nützlichen verbinden? Die Schrottabholung Gelsenkirchen macht es ihren Kunden seit Jahren leicht, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und in vielen Fällen sogar noch etwas Geld damit zu verdienen. Ein Anruf reicht aus und schon kommen […]

continue reading

Schnelle und Unkomplizierte Schrotthändler in Solingen und Nordrhein-Westfalen

Die Schrottabholung Solingen genießt dank seiner Zuverlässigkeit einen exzellenten Ruf bei seinen gewerblichen und privaten Kunden Die Schrottabholung Solingen ist in der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus wohlbekannt. Sie steht für Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und im Falle des Schrotthandels für ehrliche und transparente Angebote. Der Schrotthandel Solingen sammelt seit vielen Jahren Misch- und Haushaltsschrott bei […]

continue reading

Interviewreihe futureTEX-BEIRAT

Bereits zu Beginn der Projektlaufzeit 2015 wurde dem futureTEX-Konsortialführer ein Beirat zur Unterstützung zur Seite gestellt. Die inhaltliche Entwicklung des Projekts wird seitdem durch ein achtköpfiges Gremium aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft begleitet. Die Beiratsmitglieder überprüfen regelmäßig die strategische Ausrichtung des Konsortiums sowie die erreichten Fortschritte. Zudem geben sie Empfehlungen zur Förderwürdigkeit einzelner Vorhaben ab. […]

continue reading

Strategische Personalentwicklung

Ein Unternehmen entwickelt sich nachhaltig und eine Organisation verändert sich, wenn eine aktive und strategische Personalentwicklung gelebt wird. Digitalisierung, neue Technologien, schnell veränderte Märkte und Trends in Produkten und Dienstleistungen, neue Regularien und Internationalisierung – es gibt viele Gründe dafür, dass sich Unternehmen schnell verändern, manchmal auch verändern müssen. Die Führungskräfte müssen ihre Mitarbeitenden auf […]

continue reading

Digitales Active Sourcing

Digitales Recruiting, Active Sourcing, oder die klassische Mitarbeitersuche über Online-Stellenanzeigen – all diese Methoden zur Mitarbeitergewinnung sind mittlerweile weit verbreitet. Die Herangehensweisen mögen unterschiedlich sein, doch der Fokus auf digitale Kanäle ist allen drei gemeinsam. Sieht so die Mitarbeitergewinnung der Zukunft aus? Welche Rolle spielt persönliches Netzwerken noch? Studie: Digitale Kanäle beliebt Die aktuelle Studie […]

continue reading

Chronische Krankheiten

Chronische Krankheiten stellen für die Betroffenen einen langen und frustrierenden Leidensweg dar. Doch dank der «Glarus-Therapie» konnten bereits viele Patientinnen und Patienten ihre Lebensqualität zurückgewinnen. Wie funktioniert das? Als Marianne P. (Name von der Redaktion geändert) 2015 die Diagnose «Parkinson» erhielt, war ihr nicht sofort bewusst, wie stark sich ihr Leben verändern würde. In den […]

continue reading

PLM ToGo! (Webinar | Online)

Gemeinsam mit seinem Kunden Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH zeigt PLM-Spezialist PROCAD am 23.06.2021, was die PLM-Lösung PRO.FILE leistet und wie ein erfolgreiches, wachstumsstarkes Unternehmen das System unternehmensweit nutzt, um volle Transparenz zu schaffen. Herr Liemann, Leiter technische Dokumentation bei Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH, erläutert, wie PRO.FILE abteilungsübergreifend eingesetzt wird und eine reibungslose, sowie fehlerfreie Zusammenarbeit mit dem […]

continue reading

Gewerkschaften begrüßen Entscheidung des BAG: DHV ist nicht tariffähig

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die IG Metall, die Gewerkschaft NGG und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßen die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom heutigen Tage, mit der die Tarifunfähigkeit des DHV („DHV – Die Berufsgewerkschaft e.V.“) nach fast acht Jahren Verfahrensdauer rechtskräftig festgestellt wird. DHV kann damit keine Tarifverträge mehr wirksam abschließen (Aktenzeichen: 1 ABR 28/20). […]

continue reading