Wassereinbruch: Fahrtreppen am U-Bahnhof „Schadowstraße“ außer Betrieb

Wegen eines Wassereinbruchs im Bereich von zwei Fahrtreppen im U-Bahnhof „Schadowstraße“ sind diese vorübergehend außer Betrieb genommen. Seit Montag, 21. Juni, sind für voraussichtlich mehrere Tage beide Fahrtreppen vom Bahnsteig 1 (Linien U71, U72, U73 und U83 in Richtung Wehrhahn) auf die Zwischenebene des Ausgangs zur Schadowstraße (Ecke Wagnerstraße) gesperrt. Die Fahrgäste können alternativ am gegenüberliegenden Aufgang […]

continue reading

Bei diesen Anzeichen eines Herzinfarkts rufen Sie sofort den Rettungsdienst (112)

  Starke Schmerzen und Druckgefühl im Brustkorb: Anzeichen für einen Herzinfarkt können Schmerzen sein, die überwiegend im Brustkorb oder häufig auch ausschließlich hinter dem Brustbein auftreten. Sie können in andere Körperteile wie Arme, Oberbauch, Rücken, Hals, Kiefer oder Schulterblätter ausstrahlen. Brustschmerzen oder Atemnot bei kleinsten Belastungen oder in Ruhe sind besonders alarmierend. Dahinter könnte die […]

continue reading

Leasing-Branche unterstützt den Aufbruch der Wirtschaft

„Die Leasing-Wirtschaft hat sich während der Corona-Pandemie als Partner des Mittelstandes bewiesen. Unsere Unternehmen haben ihre Kunden dabei unterstützt, resilienter aus der Krise aufzubrechen und sich für die Post-Corona-Zeit gut aufzustellen", erklärt BDL-Hauptgeschäftsführerin Dr. Claudia Conen bei der Vorstellung des Jahresberichts 2021. Es sei der Innovationskraft des deutschen Mittelstandes zuzuschreiben, dass viele Unternehmen in der […]

continue reading

Herzbericht: Corona-Pandemie verschlechtert Versorgungslage von Herzpatienten

Die COVID-19-Pandemie birgt spezielle Risiken für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen – nicht nur durch besonders schwere Krankheitsverläufe, sondern auch durch unerwünschte Entwicklungen bei der regulären Behandlung akuter und chronischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das zeigt der aktuelle Deutsche Herzbericht 2020, der die Versorgung der Bevölkerung in Deutschland im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin darstellt. „Die Pandemie hat besonders starke Auswirkungen auf […]

continue reading

INQA-Prozess Kulturwandel erfolgreich abgeschlossen: LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fit für die Zukunft

In der Veranstaltung wurden 40 Unternehmen und Verwaltungen dafür ausgezeichnet, dass Führung und Belegschaft gemeinsam Maßnahmen für eine zeitgemäße Arbeitskultur entwickelt und umgesetzt haben. Gefördert wird der INQA-Prozess Kulturwandel „Arbeit gemeinsam gestalten“ vom BMAS.  „Knapp zwei Jahre haben wir gemeinsam alles hinterfragt“, so Jens Grelle, Vorstandsvorsitzender der LBS. Ein wichtiges Ziel des INQA-Prozesses war, die […]

continue reading

work smarter – das Betriebssystem des Unternehmens

Zum gemeinsamen Arbeiten im und um das Unternehmen gehört das „Betriebssystem des Unternehmens“. Ich habe hier einen weiteren Begriff der Organisation, da für mich feste Mitarbeitende, freie Mitarbeitende, Partner aus dem Netzwerk und Lieferanten, Berater, Coaches, und (ausgewählte) Kunden zu dieser Art Organisation gehören – also die Vorstellung eines schaffenden Netzwerkes mit daraus entstehenden Netzwerkinnovationen. […]

continue reading

NORD/LB: Erste Projektfinanzierung eines Windparks in Polen

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat die erste Projektfinanzierung eines Windparks in Polen durchgeführt. Der Windpark Janikowo liegt in der Region Kujawien-Pommern im nördlichen Zentralpolen und verfügt über eine Gesamtkapazität von 60 Megawatt (MW). Das Joint Venture wird gemeinsam betrieben vom dänischen Windparkentwickler Eurowind Energy A/S sowie vom polnischen Unternehmen Windbud. Der Park wird mit 30 […]

continue reading

Marktplatz Gute Geschäfte 2021: Online-Plattform bietet neue Chancen

Coronabedingt musste 2020 ausgerechnet der 10. Marktplatz Gute Geschäfte leider abgesagt werden. In diesem Jahr wird das Jubiläum nachgeholt und das „Speed-Dating zwischen Unternehmen und sozialen Organisationen“ in einem neuen Format stattfinden. Der Marktplatz Gute Geschäfte in Bonn/Rhein-Sieg wird hierfür in den Prozess des „Ideenmarktes“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg eingebettet; eine eigens dafür […]

continue reading

Plötzlicher Herztod und Herzschwäche: Verengungen der Herzkranzgefäße noch mehr „auf dem Schirm“ haben

Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen, die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK), verursachen mit 639.230 vollstationären Fällen (2019) die meisten Krankenhausaufnahmen und sind die Hauptursachen für Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und plötzlichen Herztod. Jedes Jahr fallen dem Sekunden-Herztod in Deutschland nach Schätzungen ca. 65.000 Menschen zum Opfer. Wie der aktuelle Deutsche Herzbericht 2020 dokumentiert, starben 2019 an der KHK 119.082 Menschen […]

continue reading

Evidenzbasierte Strategien und Kampagnen für die Zukunft

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung 2021 präsentierte das GCB German Convention Bureau e.V. neben einem Rückblick auf die Aktivitäten im Pandemie-Jahr 2020 die neue Recovery-Kampagne „#SafeBusinessTrips“. Bei der am 17. Juni live aus dem Radisson Hotel Frankfurt gestreamten Online-Veranstaltung wurden zudem die Vertreter*innen in den GCB-Gremien Verwaltungsrat und Marketingausschuss sowie die Rechnungsprüfer neu gewählt. In einer […]

continue reading