Ob Rippenheizkörper oder Heizungsanlage – Schrotthändler aus Remscheid nehmen alles mit

Besonders Privathaushalte in Remscheid beschweren sich das bei ihnen schon seit langem kein Elektroschrotthändler gefahren ist. Viele Jahre war das die Praxis das Mobile Schrotthändler durch Remscheider Straßen mit Schrott Melodie fuhren und jeden Schrott ob von privat oder auch von Firmen eingesammelten. Schrottentsorgung nach Terminabsprache in Remscheid Durch immer mehr Gesetze und Verbote für […]

continue reading

Wie man erklärungsbedürftige Investitionsgüter erfolgreich verkauft

. SHB-Absolvent entwickelt erfolgreiche Vertriebsmaßnahmen Wie können erklärungsbedürftige Investitionsgüter werthaltig verkauft werden? Welche Herausforderung besteht für einen differenzierten Premium-Anbieter bei der Darstellung seiner Mehrwerte? Was führt dazu, dass sich Anbieter trotz Leistungsvorteilen im Preiskampf mit leistungsärmeren Anbietern befinden? Das waren Kernfragen des Projekts „Geschäftsfeldentwicklung Security“ von Oliver Heininger, Absolvent der Steinbeis-Hochschule. Im Rahmen seines Studiums […]

continue reading

The Drivery verbindet – Accelerator für japanische und deutsche Startups

The Drivery, Europas größter Marktplatz für Mobilitätsinnovatoren, unterstützt japanische Startups bei der Expansion in den deutschen Markt und umgekehrt. Der Berliner Marktplatz für Mobilitätsinnovationen The Drivery legt gemeinsam mit der Unternehmensberatung Crossbie ein Accelerator-Programm für deutsche und japanische Mobilität-Startups auf. Ziel des Programms ist es, bidirektionale Accelerator-Programme für Mobilität-Startups aus beiden Ländern aufzubauen und ihnen […]

continue reading

Der Ausbildungsmarkt boomt, doch auch der Fachkräftebedarf in der Baubranche steigt weiter

Die Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft entwickeln sich seit einigen Jahren deutlich besser als in anderen Branchen. So auch im vergangenen Jahr, als die Zahl neuer Bau-Azubis – trotz Corona-Pandemie – um 5 % stieg, während sie branchenübergreifend um 9,5 % abnahm. Auch für 2021 ist – im Gegensatz zu anderen Branchen – ein positiver Trend […]

continue reading

Spa Life Germany und Spa Life compact 2021

Der renommierte Fachkongress Spa Life Germany wurde aufgrund der Unsicherheiten in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vom Juni auf den Oktober verschoben und zieht um in einen andere Location. Die Veranstaltung für die Hotel- und Spa-Branche findet nun vom 4. bis 6. Oktober im 4-Sterne-Wellnesshotel Das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf statt. Dort kommen Entscheider aus der […]

continue reading

#StepTwo: Récits d’Afrique

Zwischen Edelsteinhandel, Diebstählen und wilden Nachtclub-Parties, zwischen Angola im Bürgerkrieg und Zaire (heute DRK): In seinem neuen Roman La Danse du Vilain (2020) beschreibt Fiston Mwanza Mujila chaotische Zustände in Zentralafrika und den täglichen Kampf ums Überleben von Straßenkindern, in den sich ein österreichischer Schriftsteller verirrt. Vom Leben und Sterben erzählt Sami Tchak in Les […]

continue reading

SCHUSSENRIEDER Bier-Card – Unterstützung für Ihren Gastronom!

Die Schussenrieder Brauerei Ott hat sich für die stark von der Corona-Pandemie betroffenen Gastronomen eine Verkaufsförderungsaktion einfallen lassen. Die Schussenrieder Bier-Card bringt sowohl dem Gast, als auch dem Wirt einen Vorteil. Wie funktionierts? Der Gast kauft bei seinem Lieblingswirt eine Schussenrieder Bier-Card mit 10 Gutscheinen für je 1 Schussenrieder Bier 0,5l. Für diese 10 Abriss-Gutscheine […]

continue reading

15. Juni, 17 Uhr: Öffentliches Bionik-Seminar als Videokonferenz (Seminar | Online)

.Thema: „Biomimicry and 4D printing for 4.0 biocomposites” Im Sommersemester 2021 lädt die Hochschule Bremen zu einem öffentlichen Bionik-Seminar mit drei Video-Vorträgen in englischer Sprache im Mai und Juni , jeweils an einem Dienstag ab 17 Uhr. Weitere Informationen einschließlich des Links zu den Zoom-Konferenzen finden sich unter: www.hs-bremen.de/bsb Der letzte Termin der Seminarreihe ist […]

continue reading

Bridget Breiner präsentiert zwei Tanzminiaturen bei der Heidelberger Tanzbiennale:

Die Karlsruher Ballettdirektorin und Chefchoreografin Bridget Breiner präsentiert mit dem Solo The Present Now Will Later Be The Past und dem Duett Cut The World zwei Tanzminiaturen für die Heidelberger Tanzbiennale, die bei der Tanz-Gala Baden-Württemberg  am 6. Juni ab 20 Uhr im Live-Stream zu sehen sind. Beide Miniaturen stehen für die besondere Zeit, in der […]

continue reading