Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen. Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes […]
continue readingNominierungen für den 70. Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst
„Fünf Flure“, „ATLAS“ und „Einsam stirbt öfter“ nominiert Preisverleihung am 18. August im Deutschlandfunk in Köln Für die Jubiläumsausgabe des Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst hat eine 15-köpfige Jury drei Arbeiten nominiert. Die renommierte Auszeichnung, getragen von der Film- und Medienstiftung NRW und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), wird am Mittwoch, 18. […]
continue readingQuo vadis, Portus Hammoniae? Nach der Elbvertiefung ist vor dem Hafenentwicklungsplan
Der Hamburger Hafen steht in den kommenden Jahren vor gewaltigen Herausforderungen. International drohen sich Warenströme durch zahlreiche Entwicklungen im Mittelmeer zu Ungunsten von Hamburg verschieben. Die nordeuropäische Konkurrenz ist oftmals effizienter und günstiger. Der Hamburger Hafen kämpft mit den seit der letzten Elbvertiefung deutlich zunehmenden Sedimentmengen. Und von den im letzten Hafenentwicklungsplan (HEP) prognostizierten 25 […]
continue reading
Paketzustellung mit selbstfahrenden Transportern: Ford und Hermes starten Pilotprojekt
– Mit neuem Forschungsprogramm zu selbstfahrenden Fahrzeugen will Ford weitere Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich autonome Transporter gewerblich nutzen lassen – Zustelldienst Hermes setzt als erster Kunde von Ford ein Forschungsfahrzeug ein, das Pakete effizient und umweltverträglich an innerstädtische Haushalte liefert – Autonom fahrende Transporter bilden für Ford einen Schwerpunkt bei der Forschung zu skalierbaren […]
continue reading„Welcome back“: Online-Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen
Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover lädt Berufswiedereinsteigerinnen regelmäßig zum virtuellen Austausch ein. Beim Netzwerktreffen am Montag, 28. Juni 2021, von 18 bis 20.30 Uhr via Webex, geht es um Altersvorsorge und Altersarmut. Das Motto: „Kein Geld ist auch […]
continue readingEvent-Tech-Partner kündigt Zusammenarbeit mit Event-Plattform Hubilo an
Event-Tech-Partner, Full-Service-Anbieter für Online-, Hybrid- sowie Präsenzevents, gibt die Zusammenarbeit mit der virtuellen und hybriden Event-Plattform Hubilo bekannt. Damit erweitert das Team um Holger Marggraf und Thomas Wehrmann sein Portfolio um ein weiteres leistungsstarkes Technologieunternehmen. Veranstaltungsplaner aus dem deutschsprachigen Raum können sich nun auf eine sehr einfach bedienbare, in Europa gehostete Plattform freuen. Diese eignet […]
continue readingNeuer Dokumentarfilm gedenkt philippinischem Nationalhelden
Am 19. Juni 2021 jährte sich der Geburtstag von José Rizal zum 160. Mal. Dem Nationalhelden der Philippinen, der das Ziel verfolgte, dem asiatischen Inselstaat den Status einer spanischen Überseeprovinz zu verschaffen und sich in verschiedenen literarischen Abhandlungen gegen die Herrschaft der spanischen Kolonialmacht wehrte, ist der Dokumentarfilm „Finding Rizal in a Time of Barriers“ […]
continue readingBenzinpreise wieder teurer – neues Mehr-Jahres-Hoch
Benzinpreise – Entwicklung Die Benzinpreise und Dieselpreise haben erneut zugelegt und notieren wieder auf einem neuen Mehr-Jahres-Hoch. Die Seitwärtsbewegung mit einer leichten Tendenz nach oben könnte sich in dieser Woche deutlich in eine Bewegung nach oben ändern. Das liegt zum einen an einer gesteigerten und spürbaren Nachfrage, zum anderen aber auch an den Entwicklungen auf […]
continue reading
Eine App für die ganze Mobilität in Augsburg und der Region
Für den Gelegenheitsfahrer bot das Ticketsortiment der neuen swa Mobil-App bisher schon das volle Angebot. Ab sofort erweitern die swa dieses um die beliebten Zeitkarten. Sowohl die Wochen- wie auch die Monatskarte können nun über die swa Mobil-App gekauft werden. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden mit dem erweiterten Ticketangebot ab sofort auch die […]
continue reading
NVR-Bericht für 2020: Sinkende Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte im Rheinland
Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie wieder einen kritischen Blick auf die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet geworfen. Herausgekommen ist der neue Stationsbericht für das Jahr 2020, bei dem zum achten Mal in Folge Merkmale wie die Sauberkeit, der Zustand von Sitzgelegenheiten, Abfallbehältern und Vitrinen oder das Vorhandensein eines Wetterschutzes […]
continue reading