Das ultimative Geschenk für die beste Bike-Freundin oder den Lieblingsbiker

Cooles Design und 18 speziell auf das Fahrrad abgestimmte Tools und Funktionen: Schraubendreher mit Sechskant und Kreuzschlitz, Innensechsrund und Innensechskant, Speichenwerkzeug, Maulschlüssel und, und, und. Mit gelochtem Metallplättchen zum Befestigen am Schlüsselbund. Multifunktions-Werkzeug für das Fahrrad, mit 18 Funktionen, Sechskantschraubendreher (1/1,5/2/3/4/5/6mm), Schlitz-, Kreuzschraubendreher, Innensechsrund (T15), Innensechskant (3/5,5/7/8/10mm), Nippelspanner (Speichenwerkzeug), Maulschlüssel (15mm), Metallplättchen mit Lochung zur […]

continue reading

Familienunternehmen hat sich fit für die Zukunft gemacht: HABA FAMILYGROUP will international wachsen

Aus HABA-Firmenfamilie wird HABA FAMILYGROUP Umsatzmarke von 500 Mio. Euro für 2025 angepeilt Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Die HABA-Firmenfamilie, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Kinder und Familien mit Hauptsitz im fränkischen Bad Rodach, firmiert ab sofort unter neuem Namen: Pünktlich zum 83. Firmengeburtstag am 26. April erfolgte die Umbenennung in HABA FAMILYGROUP. Der neue Name […]

continue reading

Professioneller Schrottabholung vor Ort in Witten

. Schon in der Frühzeit der Menschheit wurde die Nutzbarkeit von Materialien bestmöglich optimiert Im Fokus der Menschen stand möglicherweise zu Beginn der Gedanke, wertvollen Besitz zu schützen und zu vermehren, als sie begannen, Jagderfolge bestmöglich und möglichst ohne Verluste zu verwenden. Die Bestandteile, die sie nicht selbst nutzen konnten, wurden zu Tauschobjekten, von denen […]

continue reading

Umfassende Datenbasis macht das Smart Grid transparent

Was auch immer an Informationen zur Stabilität von Verteilnetzen erforderlich ist: Das Smart Grid Interface Modul (SGIM) von EMH und BeEnergy SG liefert die notwendigen Daten. Schnell und kostengünstig in Ortsnetzstationen oder Kabelverteilschränke integriert, erlaubt das ab sofort lieferbare System das umfassende Monitoring von Energieflüssen und sorgt bei Lastschwankungen für eine klare Entscheidungsgrundlage. Mit dem […]

continue reading

CooperVision präsentiert neuen Geschäftsführer

Johannes Zupfer, der bereits seit letztem August die Leitung der Geschäftsführung von CooperVision D-A-CH kommissarisch innehatte, ist seit dem 1. April 2021 offiziell und regulär im Amt bestätigt.     Zupfer ist seit 2017 für CooperVision tätig und bekleidete bis zuletzt neben seiner kommissarischen Leitung der Geschäftsführung die Position des Head of Sales D-A-CH. Der 40-Jährige […]

continue reading

Can Do-Blog: Die Top-Posts im April 2021

Im April gab es im Can Do-Blog ein absolutes Top-Thema: Jira! Wir fühlten der PM-Software auf den Zahn, suchten Alternativen und bohrten Jira auf. Denn erst mit Can Do wird Jira hybrid, und hybrides Projektmanagement ist nun mal der Superstar unter allen PM-Ansätzen – meinen nicht nur wir. Ebenfalls lesenswert: Das Requiem für Excel, Kindergartenzustände im Scrum-Meeting, […]

continue reading

Gold hat einen Boden gefunden

Nach schwachen Monaten befindet sich der Goldpreis auf stabilem Boden. Mehrere Faktoren haben dies unterstützt. Laut den Analysten der Berenberg-Bank hat sich der Preis des edlen Metalls stabilisiert. Zum einen sind die Realzinsen wieder leicht nach unten gegangen. Zum anderen wirkte sich die US-Dollarschwäche unterstützend aus. Die Abflüsse der Gold-ETFs sind deutlich nach unten gegangen. […]

continue reading

Die Schrottabholung Herne ermöglicht es Ihren Schrott und Altmetall kostenlos abholen zu lassen

. Wer über Umweltschutz nachdenkt, sollte Schrott fokussieren Schrott steckt voller Rohstoffe, deren Wiederaufbereitung Ressourcen und damit die Umwelt schont Umweltschutz ist ein großes Thema, an dem letztlich niemand mehr vorbeikommt. Jeder, der sich damit schon einmal auseinandergesetzt hat, weiß, dass es sehr einfache Möglichkeiten gibt, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten – ebenso wie […]

continue reading

Gerechte Klimapolitik könnte helfen, extreme Armut zu verringern

  Das UN-Ziel zur Beseitigung extremer Armut bis 2030 wird bei Fortsetzung der aktuellen Entwicklung deutlich verfehlt. Ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen und die Reduktion extremer Armut können Hand in Hand gehen. Hierfür ist eine Kombination aus nationaler Umverteilung von Einnahmen aus Emissionspreisen und internationaler Klimafinanzierung notwendig. Ambitionierte Klimapolitik könnte helfen, extreme Armut in Entwicklungsländern zu reduzieren. Zu […]

continue reading