Der größte Containerumschlagplatz der Welt setzt auf Technologie von Stäubli

PSA Singapur macht sich fit für die Zukunft: Der neue Megahafen in Tuas hat vollautomatisierte Abläufe. Selbstfahrende Containertransporter (FTS) werden während des Betriebsprozesses automatisch geladen und im Zuge der Wartung werden ihre Batteriesysteme automatisch ausgetauscht. QCC von Stäubli, der innovative, automatisierte Steckverbinder für Hochleistungsladesysteme, benötigt nur 20 Minuten Ladezeit für jeweils weitere vier bis fünf […]

continue reading

Naturschutz im Eichwald West: Stadtwerke bauen neues Biotop für Amphibien

Im Auftrag des Zweckverband Eichwald errichteten die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH (SWBB) ein Laichgewässer am Eichwald. Bei der Bauabnahme vor Ort richtete Richard Mastenbroek, Geschäftsführer der SWBB, dankende Worte an alle Beteiligten: „Für die schnelle Umsetzung und Ihre fachliche Expertise bedanke ich mich bei allen Beteiligten für den geleisteten Einsatz für die Natur.“ Und er ergänzt: […]

continue reading

Für Diagonalen ab 40 Zoll: DATA MODUL erweitert hauseigenes PCAP-Portfolio

DATA MODUL erweitert ab April 2021 das Portfolio an hauseigenen PCAP-Lösungen easyTOUCH um eine neue Großformat-Produktfamilie mit den Diagonalgrößen 43, 50 und 55 Zoll. Um die bekannte Touch-Performance und -Funktionalität der easyTOUCH Reihe auf die neuen Formatgrößen zu übertragen, entwickelte DATA MODUL zusammen mit ILITEK ein spezielles USB-Touch-Controller-Board mit neuester Chip-Generation ILI2316, das optimal auf […]

continue reading

Tech Cluster Zug und WWZ gründen Multi Energy Zug AG

Die WWZ AG und die Tech Cluster Zug AG gründen die Multi Energy Zug AG. Das Joint-Venture ist sowohl Entwicklungs- wie auch Betreibergesellschaft des CO2neutralen Gesamtenergiesystems des Technologieclusters im Norden der Stadt Zug. Als Arealnetz versorgt der Multi-Energy-Hub das gesamte Innovationsquartier mit Wärme, Kälte, Strom, Elektromobilität und Kommunikation. Durch die Bündelung von Produktionsstandorten der V-Zug […]

continue reading

Smarte Mobilität für alle

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“ bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine Online-Veranstaltung an. Am Dienstag, 4. Mai, geht es dort ab 19 Uhr um das Thema „Smarte Mobilität für Alle – Wie gestalten wir die Verkehrswende?“ Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis – die Ansätze sind vielfältig. Klar ist: die Mobilität verändert sich. Der […]

continue reading

Heidelberg-CEO Hundsdörfer fordert von Landesregierung, dass auch in Baden-Württemberg ab sofort mit den Impfungen in den Betrieben für gefährdete Personengruppen gestartet werden darf

Offener Brief der Heidelberger Druckmaschinen AG an Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, sowie Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg   Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter Herr Lucha, Impfen ist der Schlüssel, um das Corona-Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen. Je schneller und je mehr Menschen geimpft werden, desto rascher […]

continue reading

Lieber den Schrott los werden statt ihn zu behalten-Schrottabholung Dorsten

Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz, profitieren auch Sie von einem mobilen Schrotthandel der sich um wirkliche Dienstleistungen im Bereich Schrotthandel schrottankauf Autoverschrottung seit vielen  Jahren sich sehr erfolgreich in Dorsten kümmert. Mit Schrott Geld verdienen in Dorsten Viele Menschen als privat aber auch gewerblich verfügen über größere Mengen an Schrott was man äußerst lukrativ verkaufen […]

continue reading

Wie Offline-Erlebnisse in Corona-Zeiten durchgeführt werden können – EAST END veröffentlicht Whitepaper zu Pop-Up-Experiences

Verödete Innenstädte, Maskenpflicht, Abstandsregeln: Wie können in dieser Zeit Menschen Emotionen teilen, gemeinsam Abenteuer erleben und Erlebnisse weitererzählen? Und wie können Marken ein Bestandteil davon sein? EAST END, die Agentur für Markenerlebnisse, hat sich dieses Themas angenommen und die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Im Whitepaper „Pop-up 3.0 – Raum für Brand Experience, Sales und […]

continue reading

Heidelberger Internist erhält Ars legendi-Fakultätenpreis für innovative Hochschullehre in der Medizin

Für sein herausragendes Wirken im Rahmen der medizinischen Lehre ist der Heidelberger Mediziner Privatdozent Dr. Jobst-Hendrik Schultz mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis Medizin 2021 des Stifterverbandes und Medizinischen Fakultätentags (MFT) geehrt worden. Sein Engagement gilt besonders der interprofessionellen Lehre, der Weiterentwicklung des Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed) und der Etablierung der Themen digitale Gesundheit und e-Health in […]

continue reading