New GGN Label

GLOBALG.A.P. c/o FoodPLUS GmbH launched its consumer-facing initiative, the GGN label, during an online event on 27 April. International stakeholders from the agriculture and retail sectors were invited to the unveiling event during which GLOBALG.A.P. experts presented the new GGN label. GLOBALG.A.P. also announced that the new GGN label can now be applied to fruit […]

continue reading

Ausgezeichnete Klimaaktivitäten als Blaupause für Kommunen

Online-Publikation und Videoclips über erfolgreiche Klimaschutz-Projekte in Kommunen laden zum Nachmachen ein. Klimaschutz und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel sind vielfältig. Die neue Online-Publikation „Ausgezeichnete Praxisbeispiele“ zeigt eine breite Palette erfolgreicher Projekte des Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2020“ – vom Strombilanzkreismodell bis zum Einsatz einer neuen, klimarobusten Energie-Pflanze. Die Beispiele aus zehn ausgezeichneten Kommunen zeigen, […]

continue reading

Information Services Group (ISG): IT-Dienstleister in Indien bleiben trotz neuer Coronawelle arbeitsfähig

Indien kämpft mit einer neuen Coronawelle. Das Gesundheitswesen des Landes steht vor einer der größten Herausforderung seiner Geschichte. Doch wie ist die Lage in der boomenden indischen IT-Wirtschaft, die gerade auch für viele ausländische Unternehmenskunden von herausragender Bedeutung ist? Das Analysten- und Beratungshaus Information Services Group (ISG) gibt Entwarnung. In der aktuellen Ausgabe des wöchentlichen […]

continue reading

5. Mai, 16 Uhr: „Den Klimawandel stoppen – dieses Studium hilft dir dabei“

Unter dem Motto: „Den Klimawandel stoppen – dieses Studium hilft dir dabei“ lädt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 5. Mai 2021, um 16 Uhr zu einer Videokonferenz ein. Studiengänge aus verschiedenen Fakultäten stellen sich vor und zeigen, in welchen Bereichen vor allem Zukunftsthemen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit in Studium und Forschung […]

continue reading

5. Mai, 16 Uhr: „Den Klimawandel stoppen – dieses Studium hilft dir dabei“

Unter dem Motto: „Den Klimawandel stoppen – dieses Studium hilft dir dabei“ lädt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 5. Mai 2021, um 16 Uhr zu einer Videokonferenz ein. Studiengänge aus verschiedenen Fakultäten stellen sich vor und zeigen, in welchen Bereichen vor allem Zukunftsthemen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit in Studium und Forschung […]

continue reading

Mit KI Probleme in der Produktion schnell lösen – Gratis-Webinar am 29.4.2021 (Webinar | Online)

 Unbekannte Fehlerursachen beseitigen, Qualität verbessern und Kosten reduzieren in der Serienproduktion Kennen Sie das? Ausschuss und Nacharbeit sind zu hoch und die Herstellkosten liegen über der Kalkulation. Maßnahmen und Lösungen wurden bereits umgesetzt, aber die Probleme tauchen azyklisch immer wieder auf. Dann stellen Sie sich diese Fragen: Wie stellen wir die Qualität unserer Prozesse und […]

continue reading

Gymnasium Edenkoben erhält Naturwissenschaftlichen Raum

Einen zusätzlichen naturwissenschaftlichen Raum erhält das Gymnasium Edenkoben. Dazu hat der Kreisausschuss in seiner vergangenen Sitzung die notwendigen Schritte für das Vergabeverfahren eingeleitet. „Aufgrund der steigenden Schülerzahlen besteht Bedarf für diesen weiteren Raum. Dazu soll ein Klassensaal entsprechend umgebaut werden“, informierte Landrat Dietmar Seefeldt die Mitglieder des Kreisausschusses. Die voraussichtlichen Kosten betragen 55.000 Euro (Brutto). […]

continue reading

Breites Bündnis fordert von künftiger Regierung Digitalisierung für das Gemeinwohl

Das vergangene Jahr hat deutlich gemacht, dass sich Politik und Verwaltung mit ihrer eigenen digitalen Transformation schwertun und in der Digitalpolitik Schwerpunkte setzen, die oft nicht den Bedürfnissen der Gesellschaft und dem Schutz der Lebensgrundlagen entsprechen. Ein breites Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen, darunter Germanwatch, will helfen, das zu ändern. Im Mittelpunkt der Forderungen steht die digitale […]

continue reading

Ausbilden gegen den Fachkräftemangel

Gute Abschlussnoten sind bei Remmers-Auszubildenden Standard. Auch dass sie gebührend geehrt werden, ist beim familiengeführten Unternehmen der Normalfall. In Corona-Zeiten ist aber nichts normal – so musste sich der erfolgreiche berufliche Nachwuchs in drei Gruppen zu fünft im Zwanzigminutentakt im Remmers-Forum einfinden, um unter Einhaltung der Hygieneregeln die Zeugnisse entgegen zu nehmen. Insgesamt neun Industriekaufleute, […]

continue reading