Erweiterte Saisonkalender-App hilft beim Einkauf von Obst und Gemüse

Die Saisonkalender-App des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) ist eine verlässliche Hilfe für den saisonalen Einkauf von Obst und Gemüse. Ein Blick auf das Smartphone genügt, um eine umweltfreundliche, preiswerte und frische Auswahl zu treffen. Nun wurde die App mit Wissenswertem zu Champignons, Süßkartoffeln, Zuckermais und Melonen auf über 80 Obst- und Gemüsearten erweitert. Zu den […]

continue reading

IQVIA eröffnet Corona-Teststation im Frankfurter Main Airport Center

Die Bundesregierung hat im April d. J. beschlossen, dass Betriebe ihren Vorort-Beschäftigten mindestens einmal wöchentlich einen Corona-Test anbieten müssen, Arbeitnehmern mit erhöhtem Infektionsrisiko zweimal. Die Wahrnehmung eines solchen Angebots durch die Mitarbeiter erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Kosten für die Tests müssen Arbeitgeber tragen, bei nachgewiesener Überforderung kann auf Antrag eine Überbrückungshilfe gewährt werden. Jeder […]

continue reading

Neue strategische Richtungen und Bioanbau bringen den südafrikanischen Rosinenanbau auf ein höheres Niveau

Die südafrikanische Rosinenindustrie versichert weiterhin die berühmte Qualität ihrer Trockenfruchte mit einer neuen strategischen Initiative dieses Jahr, und erfüllt gleichzeitig die Nachfrage auf dem deutschen Markt nach biologisch angebauten Rosinen. Die neue Initiative von Raisins South Africa, Project GAPP, versichert dass die besten Praktiken zum Anbau und zur Austrocknung hochwertiger Rosinen festgeschrieben werden. Das Projekt […]

continue reading

Wissenswert: Die novellierte VDI-Richtlinie 2035 ist da

Die VDI-Richtlinie 2035 gibt in allen elementaren Fragen rund ums Heizungswasser den Stand der Technik vor und spielt zudem für die Gewährleistung der Hersteller eine tragende Rolle. Im März ist eine neue Version von Blatt 1 der Richtlinie erschienen. Die überarbeitete Version bringt einige Änderungen mit sich, die es künftig, z.B. bei Mängeln in Bestandsanlagen, […]

continue reading

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der EU könnte die Dekarbonisierung des europäischen Stromsektors dramatisch beschleunigen – und wahrscheinlich ein Ende der Kohleverstromung herbeiführen. In einer neuen Studie zeigt ein Potsdamer Forschungsteam die erheblichen Veränderungen auf, die Europas Stromsystem durchlaufen wird, sobald das neu beschlossene Klimaziel von minus 55% […]

continue reading

tecRacer mit dem Amazon Web Services (AWS) Migration Competency Status ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr, von Amazon Web Services (AWS) mit dem AWS Migration Competency Status ausgezeichnet worden zu sein. Diese Auszeichnung erkennt an, dass tecRacer bewährte Technologien und tiefgreifendes Fachwissen bietet, um Kunden bei der erfolgreichen Umstellung auf AWS zu unterstützen, und zwar in allen Phasen ihrer Migrationsprojekte – von der Planung, zur Migration und […]

continue reading

Denodo Standard ermöglicht Unternehmen schnell und einfach Mehrwerte aus ihren Daten zu generieren

Mit Denodo Standard bietet Denodo, führender Anbieter im Bereich der Datenvirtualisierung, jetzt eine neue Lösung für Datenintegration auf allen großen Cloud-Marktplätzen an. Durch die moderne Datenvirtualisierungs-Engine von Denodo liefert die Lösung ein Höchstmaß an Performance und Produktivität und ermöglicht Echtzeit-Analysen und Data-Services ohne die Notwendigkeit, Daten in ein anderes Repository zu replizieren. Hierbei senkt Denodo […]

continue reading

One World Award ehrt zum sechsten Mal globale Mutmacher

Bereits zum sechsten Mal vergeben Rapunzel und IFOAM – Organics International den mit 45.000 € dotierten One World Award (OWA). Die Auszeichnung ehrt Menschen, Projekte, Initiativen und Ideen, die mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Verbesserungen die Welt gerechter machen. Gewinner des Grand Prix-One World Award ist Organic Denmark; der OWA für das Lebenswerk ging an […]

continue reading

IHK startet mit #NachhaltigWirtschaften

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg startet mit #NachhaltigWirtschaften eine neue Themenreihe, die insgesamt acht Veranstaltungsschwerpunkte beinhaltet, die durch weitere Netzwerkfrühstücke und Workshops ergänzt werden. Wie lassen sich Unternehmensziele unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten mit den Aspekten Ökonomie, Ökologie und Soziales in Einklang bringen? Welche Konsequenzen erwachsen daraus für die Region, für Produkte und Dienstleistungen, aber auch für […]

continue reading