Azubi-Speed-Dating: Jetzt Termin buchen

Das Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Konstanz ist in vollem Gange: Über 50 Handwerksbetriebe aus der Region sind dabei und stellen sich und ihre Ausbildungsangebote vor. Noch bis zum 30. April können Jugendliche mitmachen und über das Online-Portal Telefon- oder Videotermine buchen. Ob Anlagen- oder Chirurgiemechaniker, Malerin oder Konditorin: Die Auswahl an Ausbildungsplätzen mit Start noch in […]

continue reading

Im Einklang mit der Umgebungsbebauung

Die Kleinstadt Lüdinghausen, unweit vom westfälischen Münster entfernt, hat einen neuen zentralen Anziehungspunkt. Mit dem Kino CineMotion sowie dem benachbarten Supermarkt, der auch Platz für Gastronomie bietet, wurde das kulturelle und kulinarische Angebot für Bürgerinnen und Bürger aufgestockt. Architektonisch fügen sich beide Gebäude, nach einem Entwurf vom lokalansässigen Büro Bergen-Rüdiger Architekten, mit ihrer Klinkerstruktur in […]

continue reading

Easysteck combines customer service with digital marketing through 3D CAD product configurator powered by CADENAS

Who has not seen the typical metal profiles in mechanical construction. Easysteck, however, has taken a completely different direction as far as the basic material is concerned. With its revolutionary plastic profiles, the manufacturer from Dinklage offers completely new possibilities for lightweight designers. It was also important to Easysteck to be able to offer its […]

continue reading

Unbezahlbar: Der Sozialversicherungsausweis

Den Sozialversicherungsausweis (SV-Ausweis) gibt es kostenfrei, darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hin. Bereits mit der ersten Beschäftigung erhalten junge Menschen automatisch ihren SV-Ausweis. Neben Informationen zum zuständigen Rentenversicherungsträger enthält er den Vor- und Nachnamen, den Geburtsnamen und die Versicherungsnummer. Diese Nummer wird einmalig vergeben und ist ein Leben lang gültig. Unter anderem enthält sie […]

continue reading

Zukunft braucht (berufliche) Bildung – und exzellenten Nachwuchs wie die WorldSkills-Champions

Besondere Jubiläen zu feiern – das ist in Corona-Pandemiezeiten ein schwieriges Unterfangen. Freude, Stimmung und Gänsehautmomente kamen dennoch auf – beim virtuellen Event zu Ehren des Jubilars WorldSkills Germany. Am 29. März vor genau 15 Jahren gründeten engagierte Unternehmen und Verbände aus Industrie, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich in der Heidelberger Print Media Academy die Bildungsinitiative […]

continue reading

­ Start als DFV-Präsident: „Der Dialog ist eröffnet“

„Der Dialog ist eröffnet, der Anfang ist gemacht“, lautet die erste Bilanz von Karl-Heinz Banse nach einem Monat an der Spitze des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Banse war am 27. Februar 2021 von der Delegiertenversammlung zum DFV-Präsidenten gewählt worden. „Wichtiger Punkt war mir zunächst die Kontaktaufnahme mit dem Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen und dem Landesfeuerwehrverband […]

continue reading

PS-Sparer der Sparkasse Vorderpfalz im Glück

Bei der Märzauslosung der PS-Sparlotterie der rheinland-pfälzischen Sparkassen können sich drei Kunden der Sparkasse Vorderpfalz über Hauptgewinne freuen. Je einen 5.000 Euro Treffer verbuchten PS-Sparer aus Speyer und Böhl-Iggelheim. Ein Audi Q2 geht an eine Sparkassenkundin aus Schifferstadt. Monatlich nehmen über 127.000 PS-Lose von Kunden der Sparkasse Vorderpfalz am PS-Los-Sparen teil. Im März schüttete die […]

continue reading

Easysteck verbindet Kundenservice und digitale Vermarktung durch 3D CAD Produktkonfigurator powered by CADENAS

Wer kennt sie nicht, die typischen Metallprofile in der mechanischen Konstruktion. Easysteck hat jedoch, was das Grundmaterial angeht, eine ganz andere Richtung eingeschlagen. Mit seinen revolutionären Kunststoffprofilen bietet der Hersteller aus Dinklage ganz neue Möglichkeiten für Leichtbaukonstrukteure. Easysteck war es zum Marktstart darüber hinaus wichtig, seinen Kunden gleich von Beginn an einen außergewöhnlichen Service bieten […]

continue reading

Ein starkes Trio für die automatisierte Produktionsversorgung

Welches System eignet sich am besten für die automatisierte Produktionsver- und -entsorgung? Automatisierte Gabelstapler und Lagertechnikfahrzeuge, das Unterfahr-Fahrzeug oder etwa doch der Routenzug? Antworten auf diese Fragen lieferten die STILL Experten am 30. März während des Webinars „Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Produktionslogistik“ anhand von praktischen Beispielen. Die wichtigste Antwort vorweg: Die eierlegende Wollmilchsau gibt […]

continue reading