Aurania intersects Sediment-hosted Copper at Tsenken N1 in Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) (“Aurania” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/) reports that the first drill hole at the Tsenken N1 target intersected sediment-hosted copper in the Company’s Lost Cities – Cutucu Project (“Project”) in southeastern Ecuador.  The first drill hole at Tsenken N1 (TSN1-001) reached a depth of 722 metres […]

continue reading

Aurania durchschneidet sedimentgebundenes Kupfer auf Tsenken N1 in Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/ ) meldet, dass das erste Bohrloch auf dem Ziel Tsenken N1 im Projekt Lost Cities – Cutucu ("Projekt") des Unternehmens im Südosten Ecuadors auf sedimentgebundenes Kupfer gestoßen ist. Das erste Bohrloch auf Tsenken N1 (TSN1-001) erreichte eine Tiefe von 722 […]

continue reading

„Wir warten nur noch auf den Impfstoff“ – Energieunternehmen HanseWerk bereitet Impfkampagne vor

Die HanseWerk-Gruppe hat ihre Vorbereitungen für ein Impfangebot an die eigene Belegschaft abgeschlossen und will mit eigenem Personal bis zu 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Tag impfen. „Uns fehlt nur noch der Impfstoff, dann werden wir sofort loslegen“, betont Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe. „Wir verfügen über einen leistungsfähigen, betrieblichen Gesundheitsdienst, mit dem wir die […]

continue reading

#gerneperDu: Per Hashtag unkompliziert das „Du“ anbieten

Die Krawatte fristet im Hause der BIG direkt gesund mittlerweile ein Nischendasein, bei Videokonferenzen ist der Hoodie das angesagte Kleidungsstück und in Bewerbungsgesprächen wird die mögliche künftige Chefin oder der Chef manchmal direkt geduzt. Die Arbeitswelt wird lockerer, nicht nur im Start-up-Bereich, auch in etablierten Unternehmen. Dennoch tun sich manche Kolleginnen und Kollegen schwer, das […]

continue reading

Holz-Beton-Hybridbauten: Kein entweder – oder, sondern das Beste von allem

Die Baubranche steht seit Jahren bei Ökonomen und Ökologen gleichermaßen in der Kritik. Von den Bauunternehmern fordern Wirtschaftsweise und Volksökonomen eine deutliche Verbesserung ihrer Produktivität auf Baustellen. Hat die Gesamtwirtschaft in den letzten 30 Jahren um 40% zugelegt, so dümpelt das Baugewerbe immer noch auf dem Level von Anfang der 90er Jahre (Diagramm 1). Von […]

continue reading

DVPMG verfehlt Ziel der schnelleren Digitalisierung

Die grundsätzliche Intention des Gesetzgebers, mit dem Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) die Digitalisierung und Vernetzung des Gesundheitswesens zu dynamisieren, begrüßt der GKV-Spitzenverband ausdrücklich – allerdings wird auch das neue Digitalgesetz dieser Zielsetzung nicht gerecht. gematik – zunehmend unternehmerisch tätig Besonders problematisch beurteilt der GKV-Spitzenverband die zunehmende Ausweitung der Aufgaben der […]

continue reading

Der Paritätische Gesamtverband: Prof. Dr. Rolf Rosenbrock einstimmig als Vorsitzender für vier weitere Jahre im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, die heute erstmals virtuell tagte, hat den renommierten Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Rolf Rosenbrock einstimmig für weitere vier Jahre im Amt des Verbandsvorsitzenden bestätigt. In seiner Rede betonte Rosenbrock die Rolle des Verbandes zur Aufrechterhaltung und der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Corona-Krise: „Erneut zeigt sich, welch zentrale Rolle die […]

continue reading

Silvaner liebt Spargel: Fränkische Weinkönigin und Fränkische Spargelkönigin geben Tipps zur Spargelzeit

Endlich – das erste Grün, Vogelgezwitscher, Aufbruch! Wir können es kaum erwarten, bis es im April den ersten regionalen Spargel frisch vom Feld gibt. In den eigens dafür errichteten Verkaufsständen am Straßenrand ist er „quietschfrisch“, und auch auf den Wochenmärkten türmen sich verheißungsvoll die grünen und weißen Stangen. Zum Umgang mit dem köstlichen Frühlingsgemüse und […]

continue reading

Sparkasse Elbe-Elster kündigt Sparverträge

Die Sparkasse Elbe-Elster hat sich in die unrühmliche Schlange jener Sparkassen eingereiht, die unbefristete Prämiensparverträge einseitig kündigen, und damit Kund:innen um ihre gut verzinsten Verträge bringen. Die Verbraucherzentrale rät, der Kündigung zu widersprechen. Dazu stellt sie einen Musterbrief bereit. Außerdem sollten Sparer:innen prüfen lassen, ob ihre Zinsen falsch berechnet wurden. Schon Ende 2019 hatte die […]

continue reading