Panther Print mit leichtgewichtigem Papier weiterhin auf ressourcenschonendem Pfad

Die Druckexperten der Panther Print GmbH aus Wustermark, in der Nähe der Hauptstadt Berlin, haben stets das Bestreben Lösungen zu entwickeln, die insbesondere auf den ausgeprägten Nachhaltigkeitsgedanken gestützt sind, und somit auf der Strategie Panther pro nature. Genau das ist mit Panther Smart Print gelungen, was für den Einsatz von leichtgewichtigen Papieren steht. Dies hat […]

continue reading

Immobilienumsätze in Bayern: Im ersten Quartal 2021 Rückgang um -7,3 % gegenüber Vorjahreszeitraum

„Trotz der markanten wirtschaftlichen Auswirkungen, die die Corona-Krise mit sich brachte, zeichnet sich der bayerische Immobilieninvestmentmarkt weiterhin durch eine hohe Dynamik aus“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Im Vergleich zum außerordentlich starken ersten Quartal 2020 muss dennoch für die ersten drei Monate des aktuellen Jahres ein um -7,3 % rückläufiges Transaktionsvolumen von 17,4 Mrd. € konstatiert […]

continue reading

Anwälte für die Schwächsten in der Gesellschaft

„Es darf nicht sein, dass von Teilen der Gesellschaft, die ohnehin besonders von der Pandemie betroffen sind, größtmögliche Flexibilität und Kreativität abverlangt wird, um Beruf, Familie und persönliche Gesundheit in einem guten Verhältnis auszubalancieren, während manche Wirtschaftsbranchen glauben, staatliche Auffanghilfen damit quittieren zu können, ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Testangebote vorzuenthalten.“ Mit deutlichen Worten forderte der […]

continue reading

Rheingau Musik Preis 2021 an Nils Landgren

Der schwedische Posaunist Nils Landgren wird mit dem Rheingau Musik Preis 2021 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 28. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Verfügung gestellt. In der Begründung heißt es: „Mit Nils […]

continue reading

EMAS & DNK: Eine Kombination der beiden Systeme ist für nachhaltige Unternehmen sinnvoll!

Die Anforderungen an Unternehmen in Bezug zu Nachhaltigkeit steigen stetig. Politische Rahmenbedingungen wurden in den letzten Jahren z.B. durch die CSR-Richtlinie und den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) gesetzt. Kürzlich wurde zudem der Gesetzesentwurf zum Lieferkettengesetz beschlossen, das auf die unternehmerische Sorgfaltspflicht in Lieferketten abzielt. Auch die EU-Taxonomie-Verordnung verstärkt die Offenlegungspflichten nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten. Doch […]

continue reading

US-Treasuries wieder gefragt

. 1. In der Anleihenwelt sind die Dinge nie so, wie sie zu sein scheinen. Der kombinierte Einfluss von institutionellen Anlegern und Zentralbanken auf die verschiedenen Teile der Renditekurven sollte zu keinem Zeitpunkt unterschätzt werden. 2. Das Anlegerinteresse an US-Staatsanleihen ist deutlich gestiegen. Vor allem Pensionsfonds haben sowohl den langfristigen Wert als auch den schützenden […]

continue reading

Der einfache Weg zum richtigen Cloud-Anbieter (Webinar | Online)

Cloud-Migration steht hoch im Kurs. Alles und jeder soll digitalisiert werden. Doch das Angebot an Cloud-Providern und Cloud-Services wird immer unüberschaubarer – und eine Cloud-Migration ist ein zu großes Unterfangen, um einfach nur durchzustarten. Es gilt erst mal, grundlegende Fragen zu beantworten: Ist es für jedes Unternehmen die beste Lösung, in die Cloud zu migrieren? […]

continue reading

Mikroplastik im Meer, Seen und Flüssen – unkontrolliert und unkontrollierbar?

Wasser 3.0 detect | remove | reuse öffnet neue Wege in der Wasserreinigung    Mit der Strategie detect | remove | reuse öffnet Wasser 3.0 neue Wege für den ganzheitlichen Umgang mit Mikroplastik und Mikroschadstoffen wie Pharmazeutika, Pestizide, PFAS und Schwermetalle in der (Ab)Wasserreinigung. Sowohl die einheitliche Detektion von Mikroplastik als auch die Prozesskontrolle, das […]

continue reading

Ideen für kooperative Pilotprojekte für „Daseinsvorsorge & Soziale Innovation“ gesucht

Noch bis zum 10. Mai können sich Ideengeberinnen und Ideengeber mit ihren innovativen Projekten am Ideenwettbewerb der Metropolregion Nordwest beteiligen und der Metropolregion ihre Projektskizze zum Themenfeld „Daseinsvorsorge & Soziale Innovation“ senden. Die besten Ideen erhalten 4.000 Euro, um mit diesem Zuschuss einen Vollantrag an den Förderfonds der Länder Bremen und Niedersachsen zu erarbeiten. Im […]

continue reading

Datenschutz vs Datennutz – Datenpannen bei der Impfpriorisierung

Es gibt zurecht Unmut bei den Bürgerinnen und Bürgern über das Impfmanagement der Regierung in der Pandemie. Wartelisten, Prioritätslisten, schlechte Erreichbarkeit der Terminvergabe, Nebenwirkungen von Impfstoffen, Mangelverwaltung als Tagesgeschäft. Da muss doch im Superwahljahr endlich mal eine gute Aktion her, die das Steuer herumreisst und Frieden schließt mit dem frustranen Auftakt der Impfungen und nebenbei noch […]

continue reading