Gesundheitsversorgung mit Zukunft braucht professionelle Pflege

Der internationale Tag der Pflegenden steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nurses – a Voice to Lead: Für eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft“. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) macht deutlich, dass Deutschland die Expertise der Pflegefachpersonen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem stärker nutzen muss. „Pflege ist ein toller Beruf mit einer großen Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten. […]

continue reading

Spectrum Markets führt Sentiment-Indikator SERIXTM ein

Über 54 Mio. verbriefte Derivate im April über die Plattform gehandelt SERIXTM zeigt die europaweite Stimmung der Privatanleger Positiver Stimmungstrend bei europäischen Indizes, Baisse beim S&P 500 Gold weiterhin beliebt, Fortsetzung der neunmonatigen Aufwärtsbewegung Spectrum Markets, der paneuropäische Handelsplatz für verbriefte Derivate, veröffentlicht seine April-Zahlen: 54,4 Millionen verbriefte Derivate wurden gehandelt, wobei 36 % der […]

continue reading

17. Mai 1775: Johann Wolfgang Goethe lernt die Stadt und das Schloss kennen

Johann Wolfgang von Goethe und das Heidelberger Schloss – das ist eine Geschichte von mehrfachen Besuchen, die auch ihren dichterischen Niederschlag in seinem Werk gefunden hat. Am 17. Mai 1775, im Alter von 26 Jahren, besuchte der Dichter das Schloss zum ersten Mal. Die romantische Atmosphäre begeisterte ihn. Insgesamt achtmal besuchte er die Stadt am […]

continue reading

20 Jahre Riester-Rente: Erfolg fortschreiben – Aber Reform statt Pauschalkritik

Die Versicherer ziehen 20 Jahre nach der Reform der privaten Altersvorsorge eine überwiegend positive Bilanz der Riester-Rente. Die Pauschalkritik von Verbraucherschützern weist der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, zurück. “Mit aktuell über 16 Millionen abgeschlossenen Verträgen ist Riester die weltweit erfolgreichste freiwillige staatlich geförderte Altersvorsorge”, sagte Asmussen am Dienstag in Berlin. […]

continue reading

Orangene Schalung bereitet den Durchgang für die grüne Landwirtschaft

PASCHAL-Systeme beflügeln den Bau von Widerlagern und Flügelwänden für die Unterführung unter der Direktverbindung der A35 und der RD201. Im Rahmen der direkten Verkehrsverbindung der A35 und der RD201 werden künftig die landwirtschaftlichen Flächen der Gemeinden Reguisheim und Ensisheim durch eine Unterführung miteinander verbunden bleiben. Die Bauarbeiten an diesem 2,2 km langen Neubaustreckenabschnitt zwischen der […]

continue reading

Digitale Angebote in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum Internationalen Museumstag am 16. Mai

Der Internationale Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“. Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten nimmt dies zum Anlass, an diesem Tag auf ihrer Internetseite www.stiftung-sbg.de den neuen Podcast „Gedenkstätten im Gespräch“ zu starten. Die Hörstücke laden zu einer Entdeckungsreise hinter die Kulissen der zur Stiftung gehörenden Gedenkstätten und ihrer Museen ein. […]

continue reading

Windrad für die BEG Dörentrup-Wendlinghausen soll ab Oktober 2021 errichtet werden

Die Energiewende hält Einzug in Wendlinghausen: Zusammen mit dem Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH plant die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen eG derzeit den Bau eines Windrades. Mit den vorbereitenden Baumaßnahmen für die Errichtung der 3,6 Megawatt-Anlage soll ab Herbst dieses Jahres begonnen werden. Für die Bürgerinnen und Bürger im Großraum Dörentrup und im Kreis Lippe besteht […]

continue reading

Die Bio-Gate AG wechselt in m:access

Eine solide Kapitalausstattung ist für den innovativen und wachstumsstarken Mittelstand essenziell und eine Börsennotierung bietet die ideale Voraussetzung dafür. So wurden im ersten Quartal 2021 bereits Kapitalmaßnahmen in Höhe von über 100 Mio. Euro von den im Mittelstandssegment m:access gelisteten Unternehmen durchgeführt und das Segment wächst durch Neuzugänge kontinuierlich weiter. Nach der SMT Scharf AG […]

continue reading

Arbeitskraftabsicherung: Staatlicher Schutz reicht kaum zum Leben aus

Die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente beträgt nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung gerade einmal 835 Euro pro Monat netto vor Steuern. Der Zahlbetrag liegt damit unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze in Deutschland und reicht in den meisten Fällen nicht zum Leben aus. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung können Erwerbstätige ihr monatliches Einkommen individuell absichern. Doch der Markt ist relativ unübersichtlich und […]

continue reading