Brandschutz – Rekordzahl an Mängeln erfordert Umdenken

Mehr als 70 Prozent aller sicherheitstechnischen Einrichtungen in Gebäuden weisen Mängel auf. Das geht aus dem Baurechtsreport des TÜV-Verbandes für das Jahr 2023 hervor. TÜV SÜD hat die Mängel im Bereich des technischen Brandschutzes genauer betrachtet. Das Ergebnis: Durch planungs- und baubegleitende Prüfungen sowie fachgerechte Wartung und Instandhaltung könnten Mängel wirksam reduziert werden. Der Baurechtsreport […]

continue reading

Copy-Server für die Fahrzeugentwicklung

Die InoNet Computer gibt die Erweiterung ihres Automotive-Computing-Portfolios bekannt. Der InoGest® Copy-Server II-Q-SP3 ist ein leistungsstarker 19-Zoll-Server, der speziell für den Einsatz als Copy-Station im Automotive-Bereich entwickelt wurde. Er eignet sich für ADAS und AD Test- und Validierungsanwendungen in der Fahrzeugentwicklung. Mit Unterstützung von bis zu vier QuickTray®-v3 Einschüben ermöglicht er das effiziente Handling großer […]

continue reading

Adventistische Andrews University auf Platz 4 der christlichen Hochschulen in den USA

Die adventistische Hochschule in Berrien Springs, Michigan (USA), landete auf dem vierten Platz unter den mehr als 500 christlichen Colleges und Universitäten, die in die Liste aufgenommen wurden. Im vergangenen Jahr belegte die Andrews University noch Platz 14 (siehe www.niche.com/colleges/search/best-christian-colleges/). Bestnoten auf vielen Gebieten Niche bezeichnete Andrews auch als eines der ethnisch vielfältigsten Colleges in Amerika […]

continue reading

Große Ideen – Riesige Auswirkungen auf das Triebwerksgewicht

Mit dem diesjährigen Rolls-Royce Innovation Award wurde eine wegweisende Technologie für ihr Potenzial ausgezeichnet, die Triebwerksentwicklung durch innovative Leichtbaulösungen maßgeblich voranzutreiben. Die Technologie, gefördert im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms (LuFo V) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), ist ein Ergebnis des Vorhabens „Digitale synchronisierte Entwicklungsarchitektur für den Produktentstehungsprozess – PEP4.0“, in dem das Institut […]

continue reading

DAA WärmeIndex Q3 2024: Erneuerbare zeigen zaghaft positive Entwicklung trotz insgesamt schwacher Konjunktur

Die insgesamt schwache Konjunktur in Deutschland hat Auswirkungen auf die Motivation zum Heizungstausch. Die DAA-Zahlen zeichnen im dritten Quartal 2024 ein Bild verhaltenen Interesses. Insgesamt sind erneuerbare Heizungssysteme stärker gefragt. Dass Öl- und Gasheizung zum Quartalsende bessere Zahlen aufweisen, kann als Reaktion auf kurzzeitig günstig verfügbare Brennstoffe gedeutet werden. Im zweiten Quartal beobachtet DAA eine […]

continue reading

]init[ und STACKIT schließen Partnerschaft für datensouveräne Cloud-Plattformen in der öffentlichen Verwaltung

Mit STACKIT, einer Marke von Schwarz Digits, eröffnet die ]init[ AG für digitale Kommunikation ihren öffentlichen Kund:innen neue Optionen für den sicheren und flexiblen Betrieb komplexer Digitalisierungsplattformen. Im gemeinsamen Angebot kommen über 25 Jahre Erfahrung der ]init[ AG und die moderne Cloud-Architektur von STACKIT zusammen. Die gemeinsame Partnerschaft bekräftigten Gregor Költzsch, Chief Business Officer bei […]

continue reading

Supportive funding for digital networking: Federal Minister Robert Habeck presents funding notification to Rheinmetall

Rheinmetall subsidiary YardStick Robotics, which develops AI-controlled robots for extreme operational environments, and Rheinmetall Waffe Munition GmbH were awarded a supportive funding notification for the “RoX” research project for a total of €1.4 million. At the ‘Scaling Industrial Data Ecosystems’ event in Berlin, Robert Habeck, Federal Minister for Economic Affairs and Climate Protection, presented the […]

continue reading

Fördergelder für digitale Vernetzung: Bundesminister Robert Habeck übergibt Förderbescheid an Rheinmetall

Die Rheinmetall-Tochterfirma YardStick Robotics, die KI-gesteuerte Roboter für extreme Einsatzumgebungen entwickelt, und die Rheinmetall Waffe Munition GmbH wurden mit einem Förderbescheid für das Forschungsprojekt „RoX“ ausgezeichnet. „RoX“ ist ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Forschungsprojekt mit einem Gesamtvolumen von 52 MioEUR. Das anteilige Projektvolumen für die Rheinmetall-Gesellschaften beläuft sich auf 3,5 […]

continue reading

Einsendeschluss am 1. November 2024

Sie sind Journalist oder Journalistin und berichten über soziale Themen oder das Miteinander in unserer Gesellschaft? Dann haben Sie noch bis zum 1. November 2024 die Gelegenheit, sich für den 36. Caritas-Preis für Journalistinnen und Journalisten der Caritas Baden-Württemberg zu bewerben! Die Teilnahmebedingungen: Die Beiträge müssen einen Bezug zu Baden-Württemberg haben und zwischen dem 1. […]

continue reading

Qualifizierung von Kunststoffschweißern am SKZ

Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) hat die Richtlinie DVS 2212-1 überarbeitet und dabei neue Prüfgruppen zur Qualifizierung von Kunststoffschweißern veröffentlicht. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat dies bereits in die Tat umgesetzt. Diese Richtlinie dient als Grundlage zur Bewertung und Zertifizierung von Fachkräften, die in verschiedenen Schweißverfahren im Bereich der Kunststoffe tätig […]

continue reading