Der zweite, nunmehr bereits seit Mitte Dezember vergangenen Jahres anhaltende Lockdown bringt den Schuheinzelhandel zur Verzweiflung. Abgesehen von kurzen und regional unter-schiedlichen Öffnungsphasen, meist nur mit vorheriger Terminvereinbarung, durfte der stationäre Fachhandel seine Ladentüren in diesem Jahr noch nicht öffnen. Jeden Monat, in dem der stationäre Schuhhandel geschlossen bleiben muss, gehen ihm rund 700 Millionen […]
continue readingIst ihr Unternehmen schon durchgeimpft?
Vielen Menschen und Unternehmen geht der Impfprozess in Deutschland nicht schnell genug. Fast alle wünschen sich die „alten Zeiten“ zurück, zu denen man in der Produktion noch dicht neben seinen Kollegen ungestört arbeiten konnte und auch im Büro noch keine Plexiglasabstandshalter angebracht waren. Es fehlt der direkte persönliche Kontakt im Arbeitsumfeld, so wie bei vielen […]
continue reading
Ist Ihr Unternehmen bereit für das Customer Enablement Program (CEP)?
Im letzten Jahr entwickelte die SDZeCOM einen Ansatz, der Unternehmen befähigt ein Product Information Management (PIM) -System weitgehen selbstständig umzusetzen. Durch diesen Ansatz können Hersteller und Händler ein solches Projekt bis zu 90 % eigenständig durchführen und dabei auf die Erfahrungen des erfahrenen Systemintegrators vertrauen. Wofür wurde CEP konzipiert? Ziel bei CEP-Projekten ist es, für […]
continue reading
Online-Premiere von „Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren“
Unser Seminar zum Thema "Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren" fand am 16. März 2021 zum ersten Mal online statt. Das Seminar lebte bisher vom großen Praxisbezug, den wir durch unser im Jahr 2014 gegründetes, akkreditiertes Pipetten-Kalibrierlabor in Lahr bieten können. Durch das Online-Format musste das Konzept des Seminars vorab etwas angepasst werden. So rückten […]
continue reading
23. April: Gedenktag des heiligen Georg, Patron der Klosterkirche Ochsenhausen
Im christlichen Heiligenkalender ist der 23. April der Gedenktag des Heiligen Georg. Der Legende nach befreite er eine Stadt von einem Drachen. In ganz Europa genoss der Ritterheilige höchste Verehrung. Auch für die Mönche von Kloster Ochsenhausen war sein Todestag von großer Bedeutung: Der Heilige Georg war der Schutzpatron der Abtei. DIE LEGENDE DES HEILIGEN […]
continue readingAnmeldung für Unterstützungsfonds nur noch 2 Wochen
Vereine und Initiativen können sich auf www.energie-saarlorlux.com/helden noch 2 Wochen für eine finanzielle Unterstützung durch die Energie SaarLorLux bewerben. Seit 2014 fördert der Saarbrücker Energieversorger Projekte, die sich in besonderer Weise mit dem Zusammenleben von Menschen oder der Umwelt befassen. Hierfür stellt Energie SaarLorLux jedes Jahr in Summe 10.000 Euro zur Verfügung, mit der rund […]
continue reading
Turning ideas into excitement. Willkommen in der Zukunft von Eissmann
Die Firma Eissmann schreibt seit über 55 Jahren Erfolgsgeschichte und hat sich in dieser Zeit vom lokalen, deutschen Kaschierunternehmen zu einem globalen Anbieter hochwertiger Innenausstattungen für Automobile entwickelt. Eissmann beschäftigt nahezu 5.000 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika und China und beliefert aus seinen 12 Werken alle namhaften Automobilhersteller. An dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte haben viele mitgeschrieben: Denn […]
continue reading
Online-Lesung mit Jiří Hájíček
Mit dem Roman „Der Regenstab“ beendet der Budweiser Autor Jiří Hájíček seine in loser Folge erschienene „ländliche Trilogie der moralischen Unruhe“. Das Werk wurde in Tschechien zum Buch des Jahres 2016 gekürt und wurde 2017 mit dem Tschechischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Budweiser Autor stellt im Rahmen des Projekts Kulturstadt Bayern-Böhmen am 22. April 2021 ab […]
continue readingFrankreich und Finnland belohnen klimagerechte Mobilität – wird sich kein Auto bald auch in Deutschland lohnen?
Mit 2.500 Euro kann man sich demnächst in Frankreich den Kauf eines E-Bikes fördern lassen – aber nur, wenn man dafür sein Auto abschafft. Die bestehende Abwrackprämie würde um den Bonus für E-Bikes erweitert, wenn der einstimmig angenommene Regierungsentwurf verabschiedet wird. Changing Cities fragt sich, warum in Deutschland wirklich nachhaltige Mobilität nicht auch gefördert wird. […]
continue readingFür Mai geplante Residenztage in Bayreuth müssen abgesagt werden
Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen unberechenbaren Infektionsgeschehens müssen die für den 1. und 2. Mai 2021 geplanten Residenztage in Bayreuth leider abgesagt werden. Die Bayerische Schlösserverwaltung bedauert dies, blickt jedoch optimistisch in die Zukunft: Sobald die Pandemiesituation es zulässt, werden die Planungen für künftige Residenztage wiederaufgenommen. Das geplante Konzert am 1. Mai mit […]
continue reading