Europe risks losing battle over digital infrastructure to US and China

. Key take-aways:  Undersea internet cables are as important as gas and oil pipelines – like the Nord Stream 2 project – and are a focus of growing geopolitical rivalry between the US and China throughout the EU’s wider neighbourhood.  China and the US have different approaches but are racing ahead of the EU in terms of their influence over internet […]

continue reading

Das einzige Fachbuch zu Anforderungen für Hilfs- und Steuerstromkreise

Die neu erschienene Schriftenreihe ist das einzige deutschsprachige Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Anforderungen an Hilfsstromkreise – also Steuerungen, Messungen, Regelungen und Überwachungen für Hauptstromkreise (Leistungsstromkreise) – beschäftigt. Die Hauptanwendung dieser Hilfsstromkreise sind Steuerstromkreise, deren Planung und Errichtung sowie die vielfältigen Konzepte zu ihrer Stromversorgung ausführlich dargestellt werden. Siegfried Rudnik VDE-Schriftenreihe Band 151 Steuerstromkreise […]

continue reading

Elektroschrott: weit mehr als wertlos gewordene Altgeräte

Das Deutsche Elektrogerätegesetz sieht vor, dass ausrangierte Fernseh- oder Mikrowellengeräte, Telefone, Radios, Herde und alle anderen Elektrogeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden müssen. Sie können überall, wo Elektrogeräte verkauft werden, kostenlos entsorgt werden, ebenso auf Wertstoffhöfen. Eine weitere Möglichkeit, sie gesetzeskonform loszuwerden, besteht darin, sie zusammen mit […]

continue reading

Pharmaserv für Impf-Pilotprojekt ausgewählt

Seit Beginn der Pandemie steuert die Gemeinschaft der Unternehmen am Standort Behringwerke gemeinsam sehr viele Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. Hierzu gehören Maßnahmen, die die Mitarbeitenden vor Infektionen schützen, ebenso wie Testangebote und Informationen über aktuelle Regelungen während der Pandemie. Die Gemeinschaft der Unternehmen am Standort Behringwerke hat sich in den vergangenen Wochen intensiv als […]

continue reading

Bereit für #DeineZukunft? Aber sicher!

Die Abschlussprüfungen sind geschrieben, der Sommer steht vor der Tür: doch wie geht es für junge Erwachsene jetzt weiter? Und wo bekommen Interessierte auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen all jene Infos, die sie für ihre nächsten Schritte in Richtung Zukunft brauchen? Eine sichere Perspektive bietet die Einstieg NRW Online. Auf der renommierten Berufswahlmesse haben Schüler:innen […]

continue reading

IVD-Online-Immobilienversteigerungs-Kongress am 04.05.2021 stößt auf breite Zustimmung

Erstmalig nahm sich der IVD Süd im Rahmen eines Kongresses dem Geschäftsfeld der Immobilienversteigerungen an. Fachkundige Referenten gaben den anwesenden Zuhörern hilfreiche Empfehlungen, wie diese als Immobilien-Dienstleister ihre Kunden bei Versteigerungen beratend unterstützen können. Rechtsanwalt Erich A. Helm aus München eröffnete das Online-Event, in dem er professionelle Strategien zur Vorbereitung auf den Versteigerungstermin als auch […]

continue reading

Fußbodenlegerbetrieb gewinnt Vespa beim THOMSIT-Gewinnspiel zur BAU Online 2021

Zur BAU Online 2021 hatte THOMSIT ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es mehrere attraktive Preise zu gewinnen gab. Der Hauptgewinn, ein Vespa-Motorroller, wurde nun am 29. April 2021 an den glücklichen Gewinner in St. Egidien übergeben. THOMSIT ist Teil der PCI Augsburg GmbH, einem führenden Anbieter inno­vativer bauchemischer Produkte. Unter der Marke THOMSIT bietet die […]

continue reading

Deutsche Alzheimer Gesellschaft ist neuer Mitherausgeber des Demenz-Podcast

„Wir freuen uns, dass die Deutsche Alzheimer Gesellschaft künftig als Herausgeberin mitwirken wird. Dieser schon bewährte Podcast bereitet viele Themen rund um das Thema Demenz mit Kompetenz und Empathie auf.“ – Sabine Jansen, Geschäftsführerin Deutsche Alzheimer Gesellschaft Seit 2019 informiert der Demenz-Podcast monatlich über sämtliche Themenfelder rund um Demenz und bietet so ganz konkrete Unterstützung […]

continue reading

Die EQA Modellfamilie wächst zügig

Über 20.000 Kunden haben seit Februar bereits einen EQA bestellt. Jetzt bekommt die Modellfamilie des vollelektrischen Kompakt-SUV Zuwachs: EQA 300 4MATIC mit 168 kW (Stromverbrauch kombiniert: 15,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km)[1] und EQA 350 4MATIC mit 215 kW (Stromverbrauch kombiniert: 15,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km)1 runden das Programm nach oben ab; die Reichweiten […]

continue reading