1200 Fahrzeugmodelle und 1912 Felgenmodelle in 3D verfügbar

Der B2B-Online-Marktplatz ALZURA Tyre24 ist 2012 mit einem 3D-Konfigurator gestartet, um bei der Felgenberatung einen Wow-Effekt zu erzeugen. Eine wirklichkeitsnahe Simulation in 3D zeigt das konfigurierte Fahrzeug mit der zur Kaufentscheidung anstehenden Rad-Reifen-Kombination in einer spektakulären Detailtreue. Die Käufer des Marktplatzes werden durch den Konfigurator bei der Felgenberatung unterstützt. Um den 3D-Konfigurator kontinuierlich auf dem […]

continue reading

Wissen ist Macht: einmonatige Webinarreihe für die HLK-Branche

LENNOX EMEA entwickelt und fertigt Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen, die weltweit unter den drei Markennamen Lennox, Friga-Bohn und HK Refrigeration vertrieben werden. Vom 15. April bis zum 15. Mai führt das Unternehmen unter dem Namen „Learning Month“ eine einmonatige, äußerst informative Webinarreihe durch. Es werden neue Ansätze und Strategien vorgestellt, die Fachleute der HLK-Branche […]

continue reading

Gartenkunstwerke und unberührte Wildnis

Keine Frage – den Frühling 2021 hatten sich Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter am Lago Maggiore anders vorgestellt. Nun hat die Pandemie alle ausgebremst. Die Blütenpracht aber lässt sich nicht von Corona stoppen und für die Zeit nach dem Lockdown laufen allerorts die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dann hilft das neue Konsortium Maggiore bei der Planung eines […]

continue reading

Warum ein Dialekt so wichtig ist und wann man es „geschafft“ hat mit Frank Winkler von Annaweech Lieaderlich, iwwerzwerch unn meeh

Frank Winkler aus Forchtenberg ist Gast der aktuellen Folge des Hohenlohe+ Podcast. Er ist der Besitzer von Winklers Weinstube in Forchtenberg und Musiker mit Leib und Seele. Mit seiner Mundartband Annaweech trifft er den Ton der Hohenloher und ist damit ein Botschaft er für die Region. Im Podcast spricht Silas Fürstenberger mit "Molle" darüber, warum […]

continue reading

Mittelstand lehnt allgemeingültige Testangebotspflicht ab. DMB fordert Zuschüsse und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen.

Das Bundeskabinett hat die Einführung einer Angebotspflicht für Corona-Schnelltests in Betrieben auf den Weg gebracht. Mit den Problemen, die sich daraus für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ergeben, fühlen sich diese im Stich gelassen. DMB-Vorstand Tenbieg fordert organisatorische und finanzielle Unterstützung für KMU. „Wir erkennen eine eindeutige Bereitschaft in den Unternehmen, der Belegschaft ein regelmäßiges […]

continue reading

Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU

Mit Heise PRIME bietet Heise RegioConcept kleinen und mittleren Firmen den perfekten Einstieg ins Online-Marketing. Dazu bündelt Heise zahlreiche Leistungen und Services wie Analyse-Tools, Einträge in Online-Plattformen und Kartendienste, ein Terminbuchungs-Tool sowie Zugang zu Webinaren und Schulungsvideos. Darüber hinaus gehört zum neuen Digitalpaket der Zugang zu heise+, dem geballten IT-Wissen. Eine digitale Präsenz ist gerade […]

continue reading

Präzise Zeit und Frequenz für viele Anwendungsbereiche

Präzise Zeitstempel bei der Verarbeitung von Daten sind ein zunehmend wichtiges Thema. Wo Daten entstehen und gespeichert werden, ist eine zeitliche Zuordnung notwendig. In der Finanzwelt gibt es mit der MiFID II Richtlinie Vorgaben zur Synchronisation zwischen den teilnehmenden Finanzakteuren. Genauso essenziell ist die hochgenaue Abstimmung bei intelligenten Stromnetzen, der Telekommunikation, bei Entwicklungs- und Steuerungsaufgaben […]

continue reading

BobCAM für Rhino – brandneues Plug-in für Rhinoceros

BobCAM für RHINO bringt BobCAD – CAM´s erstklassige Werkzeugwegetechnologie und CAM – Funktionalität in die Rhinoceros® – Designumgebung. Mit Rhinoceros® – ein Standard in der NURBS Modellierung – und BobCAD – CAM – mehr als 150.000 Anwender weltweit in der Fertigung – ist eine ideale CAD/CAM – Partnerschaft entstanden. Hier wird die Preis-/ Leistungsklasse für […]

continue reading

CHG- der Fadenkreuzgenerator

Mit dem innovativen EVT Cross Hairs Generator (CHG – Fadenkreuzgenerator) bietet EVT ein unabhängiges System zum Anzeigen von Fadenkreuzen. An den CHG als stand-alone Gerät kann ein Monitor angeschlossen werden. Alternativ können die Bilddaten werden per Ethernet zu einem Display an eine Maschinensteuerung geschickt. Das read-to-use System kommt mit einer konfigurierten grafischen Benutzeroberfläche, die an […]

continue reading