Pond Technologies: Hoffnungsträger Mikroalge – Klimaretter, Biofabrik, Nahrung

Knapp zehn Milliarden Menschen werden im Jahr 2050 auf der Erde leben. Eine der größten Herausforderungen der Zukunft ist es deshalb, die Ernährung für die rapide wachsende Weltbevölkerung sicherzustellen. Vor allem die Versorgung mit lebenswichtigen Proteinen ist ein Problem. Der Eiweißbedarf wird sich, so die Prognose, bis 2050 verdoppeln. Die Rede ist deshalb auch von […]

continue reading

Ein praktisches Zubehör für Pferd und Reiter

Die Humbaur Equitos Modelle erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die Pferdeanhänger sind robust und überzeugen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ab sofort können die Anhänger optional mit einer dreh- und schwenkbaren Heckklappe ausgestattet werden. Das macht nicht nur das Beladen einfacher, sondern ist auch für viele Pferde angenehmer. Gerade für Einsteiger und preissensible Käufer sind die […]

continue reading

KLIMAGRIFF®: Unersetzliche Waffe im Kampf gegen Corona-Viren

In Form eindringlicher Statements fordert das Umweltbundesamt die Bevölkerung auf, so oft es geht und möglichst regelmäßig zu Lüften. Hintergrund der von sämtlichen Medien aufgegriffenen und vielfach wiederholten Informationen: Die Wissenschaft hat erwiesen, dass sich die aggressiven Corona/COVID 19 Viren sehr viel intensiver als angenommen in geschlossenen Räumen aufhalten. Wir haben Winter, draußen ist es […]

continue reading

Steigende Nachfrage bei immobilienbesicherten Schuldscheindarlehen

Wie das in Stuttgart ansässige Beratungsunternehmen für alternative Finanzierungen „IFK“ mitteilt, steigt die Nachfrage nach immobilienbesicherten Schuldscheindarlehen seit Beginn des Jahres wieder leicht an. Insbesondere Banken und Versorgungswerke zählen auf der Investorenseite zu den Gruppen mit einem erhöhten Anlagebedarf in diesem Segment. Dies ist das Ergebnis einer Investorenbefragung. „Aktuell erfahren wir bei der Emission von […]

continue reading

Neues Medienangebot für Haus und Garten

Die Website hausundgarten.online ist ein neues Medium rund um das beliebte Thema „Haus und Garten“ – hier ist der Name Programm. Hausundgarten.online widmet sich den Themen, die uns besonders aktuell im Frühjahr und kommenden Sommer beschäftigen. Mit unabhängig Autoren greift hausundgarten.online das breite Thema Pflanzen, Blumen, Handwerken oder auch Grillen Rasen und Dekoration auf. Ergänzt […]

continue reading

Berufsbegleitend zum Master of Engineering in Prozesstechnik qualifizieren

Weiterbildungsinteressierte, die sich neben dem Beruf fundierte Fachkenntnisse auf Masterniveau aneignen möchten, können sich am Dienstag, den 06. April ab 19:00 Uhr ausführlich über das berufsbegleitende Masterstudium Prozesstechnik (M.Eng.) informieren und beraten lassen: Studiengangsleiter Prof. Dr. Wulf Kaiser und Studiengangskoordinatorin Miriam Lohmüller stehen im Rahmen eines Zoom-Meetings für eine Beratung zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, […]

continue reading

Berufsbegleitend zum Master of Engineering in Prozesstechnik qualifizieren

Weiterbildungsinteressierte, die sich neben dem Beruf fundierte Fachkenntnisse auf Masterniveau aneignen möchten, können sich am Dienstag, den 06. April ab 19:00 Uhr ausführlich über das berufsbegleitende Masterstudium Prozesstechnik (M.Eng.) informieren und beraten lassen: Studiengangsleiter Prof. Dr. Wulf Kaiser und Studiengangskoordinatorin Miriam Lohmüller stehen im Rahmen eines Zoom-Meetings für eine Beratung zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, […]

continue reading

Mit effektiver Intralogistik zu Industrie 4.0 und Smart Factory

  Verzahnte Intralogistik und dezentral gesteuerte Intralogistik für die Just-in-time-Produktion Allgemein wird der Begriff Industrie 4.0 als die enge Verzahnung industrieller Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnologie definiert. Von diesen Leitgedanken der Industrie 4.0 finden sich in der Intralogistik bereits viele Ansätze wieder; besonders in Bezug auf Automatisierung und Vernetzung der Lagersysteme. Die moderne Logistik […]

continue reading

Doppeltes LOTTO-Glück in Hamburg

So ein Doppelglück hat es in Hamburg seit langem nicht gegeben: Im Hamburger Bezirksamtsgebiet Eimsbüttel gibt es zum Frühlingsbeginn gleich zwei Mal satte LOTTO Gewinne von jeweils 863.710,10 Euro in der zweithöchsten Gewinnklasse von LOTTO 6aus49. Unabhängig voneinander hatten zwei Glückspilze für die LOTTO Ziehung am Sonnabend, dem 20. März 2021 die gleichen Zahlen getippt. […]

continue reading