Hochschule Stralsund ist Teil einer Europäischen Universität

Die Hochschule Stralsund ist Teil von EUNICoast – The European University of Islands, Ports and Coastal Territories (Europäische Universität der Inseln, Häfen und Küstengebiete). Das ist das Ergebnis der dritten und letzten Ausschreibung für „Europäische Universitäten“ der Europäischen Kommission. Aus mehr als 50 Anträgen wurden die 14 letzten Konsortien ausgewählt, die nun zu den insgesamt 64 Europäischen […]

continue reading

Blaualgen-Warnung für den Dreiecksteich und den Großen Teich

Aktuelle Messungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover haben ein vermehrtes Aufkommen an Cyanobakterien („Blaualgen“) an den beiden Ricklinger Badeseen Dreiecksteich und Großer Teich / Ricklinger Bad ergeben. Die Region Hannover warnt vor dem Kontakt mit denBakterien und spricht eine offizielle Blaualgen-Warnung aus. Allgemeine Kennzeichen für eine starke Blaualgenentwicklung sind eine bläulich-grünliche Trübung des Wassers, eine Sichttiefe von weniger als einem Meter und Schlierenbildung […]

continue reading

Kliniken werben provokant auf dem Wacken Open Air

Mit dem provokanten Slogan „Krebs ist noch nicht mal für’n Arsch – Vorsorge rockt“ werben das Klinikum Itzehoe und die Westküstenkliniken gemeinsam auf dem Wacken Open Air für Darmkrebsvorsorge.   Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Bis zu 70.000 Neuerkrankungen werden jedes Jahr gezählt. Gleichzeitig ist Darmkrebs eine der wenigen Krebsarten, die durch […]

continue reading

Zenner ist Nummer eins beim LoRaWAN-Netzbetrieb

Mit mehr als 7,5 Millionen Messgeräten und Sensoren ist Zenner mit Abstand der größte LoRaWAN-Netzbetreiber weltweit. Diese Spitzenposition bestätigte die LoRa Alliance dem IoT-Spezialisten auf ihrem Event „LoRaWAN Live“, das vom 17. bis 20. Juni in München stattfand.  Außerdem erhielt das Zenner Team mehrere Auszeichnungen für sein Know-how und Engagement, den Funkstandard LoRaWAN weiterzuentwickeln und […]

continue reading

Keine thermische Alterung

Würth Elektronik bietet mit WE-LHCA (Low Profile High Current Automotive Inductor) eine besonders flache und temperaturunempfindliche Induktivität in vier Bauformen mit verschiedenen Induktivitätswerten an. Die Speicherdrosseln sind für einen erweiterten Temperaturbereich von -55 bis +155 °C ausgelegt und so gebaut, dass eine thermische Degradation vermieden wird. Die AEC-Q200-zertifizierte Induktivität eignet sich beispielsweise für Hochstromversorgungen, Start-Stopp-Systeme, Stromverteilungsmodule, On-Board-Ladegeräte, […]

continue reading

GALA-Abschlussveranstaltung am FIR

Am 19. September 2024 erhalten Unternehmen die Gelegenheit, sich über die zukünftige Gestaltung der Arbeit in der Gesundheitsbranche zu informieren: Das FIR an der RWTH Aachen lädt mit den beteiligten Partnern im Forschungsprojekt GALA – Gesundheitsregion Aachen: Innovativ Lernen und Arbeiten zur Abschlusskonferenz ein. Die Besucher*innen lernen hier Lösungen zur Arbeitsgestaltung und zum Kompetenzmanagement von morgen kennen. […]

continue reading

Mittel für drei Projekte in Freiensteinau

„Fixpunkte des Dorflebens, Orte, wo sich Menschen treffen und Gemeinschaft erleben, auch dafür sind die Mittel aus dem Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen da“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak bei der Übergabe dreier Förderbescheide an den Freiensteinauer Bürgermeister Sascha Spielberger. Zwei Mal etwa 32.000 Euro aus der Dorfentwicklung unterstützen Investitionen am Backhaus Gunzenau sowie am Dorfgemeinschaftshaus […]

continue reading

Beitritt zur International Technology Group: PROMATIS treibt Expansion und globale Reichweite weiter voran

PROMATIS, Spezialist für intelligente Geschäftsprozesse und Oracle Digitalisierungslösungen, gibt heute seinen Beitritt zur International Technology Group („ITG“) bekannt, einer globalen Gruppe von Oracle Servicepartnern, die von IceLake unterstützt wird. Diese strategische Partnerschaft positioniert PROMATIS für ein beschleunigtes Marktwachstum mit globaler Skalierbarkeit bei gleichzeitiger Diversifizierung des Portfolios mit einer erweiterten Palette von Oracle on-premises- und Cloud-Serviceangeboten. […]

continue reading

VPKA lobt Fast Lane-Verfahren der Bayerischen Staatsregierung

Zum 1. Juli 2023 setzte die Bayerische Staatsregierung ein schnelles Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegefachkräfte in Kraft, die sogenannte „Fast Lane“. Diese hat sich als erfolgreich erwiesen und soll zum 01. Januar 2025 auch auf Pflegefachhilfskräfte ausgeweitet werden. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA) lobt das Modell und die geplante Erweiterung. „Mit der Fast Lane […]

continue reading