CD GVMAX HD, vielfältige Vakuumpumpen für alle Branchen

Industrielle Vakuum-Handlingsysteme werden in den verschiedensten Situationen eingesetzt, z. B. für das Greifen von Teilen mit unterschiedlichem Gewicht oder Materialen, die Integration in Maschinen und Roboter sowie im Hochgeschwindigkeitsbetrieb. GVMAX HD, die Heavy Duty-Vakuumpumpenserie von COVAL, kombiniert Robustheit, Leistung, Modularität und Kommunikation um die Pumpen an verschiedene Anwendungen anzupassen. Mit der IO-Link-Technologie sind diese Pumpen […]

continue reading

Mit vereinten Kräften zum Klassenerhalt

Am gestrigen Dienstag haben die Löwen mit der Vorbereitung auf den Saisonendspurt begonnen. Mit vereinten Kräften soll das Saisonziel Klassenerhalt in den nächsten Wochen erreicht werden. „In den vergangenen Tagen wurde mit allen Beteiligten die aktuelle sportliche Entwicklung bewertet. Wir haben uns bewusst Zeit genommen, um dies nicht aus den unmittelbar emotionalen Eindrücken nach der […]

continue reading

Müllsammelschiff „SeeKuh“ reinigt den Meeresgrund vor dem Camp 24/7

Die Landeshauptstadt Kiel weist mit ihrer geographischen Lage am Meer eine große Verantwortung für den Schutz der Umwelt auf und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klima- und Meeresschutz bestmöglich zu fördern. Das Segelcamp direkt an der Kieler Innenförde ist ein wesentlicher Ort, an dem diese Bemühungen gelebt und sichtbar gemacht werden. Aus diesem […]

continue reading

„SOMA“ Ausstellungskatalog erschienen

Zur multimedialen Ausstellung „SOMA“ des Kollektivs Sineumbra in der Kunsthalle Bremen ist nun bei DCV der gleichnamige Katalog erschienen. Die mehrsprachige Publikation enthält zahlreiche Installationsaufnahmen und fotografische Dokumentationen der Performances in den Ausstellungsräumen. Texte auf Deutsch, Englisch oder Italienisch analysieren die facettenreiche „SOMA“- Installation und führen dort verhandelte Gedanken zum Thema Trauma weiter fort. Die […]

continue reading

Die schönsten Ausflugsziele in Bayern und Böhmen bei der Woche der Nachbarn

Wohin, wenn Reisen und Ausflüge wieder möglich sind? Bei der digitalen Woche der Nachbarn stellen sich touristische und kulturelle Ziele in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen Oberfranken, Karlsbad, Oberpfalz, Pilsen, Niederbayern und Südböhmen vor. Das Centrum Bavaria Bohemia und die Kulturstadt Bayern-Böhmen Schwandorf laden Entdeckungslustige vom 12. bis 15. Mai 2021 zum digitalen Kultur- und […]

continue reading

Bridgestone übernimmt Otraco OTR Tire Management Solutions von Downer

. • Die Übernahme erweitert den globalen Bergbaulösungsbereich von Bridgestone in Kernmärkten wie Australien, Chile und Südafrika. • Das umfangreiche Servicenetzwerk von Otraco stärkt gemeinsam mit dem erstklassigen Bridgestone Premiumreifen-Portfolio die Art und Weise, wie OTR-Kunden von Bridgestone weltweit beliefert werden. • Der Abschluss der Übernahme ist für Ende 2021 geplant. Bridgestone Mining Solutions Australia […]

continue reading

Blue Moon Metals rüstet sich für Bidens US-Infrastrukturprogramm

Durch ein gezieltes Bohrprogramm will Blue Moon Metals Inc. (TSXV: MOON; FRA: 8SX0) die bestehende Ressource auf seinem polymetallischen Kupfer-Zink-Silber-Gold Projekt in Kalifornien in der neu beginnenden Bohrsaison erheblich ausweiten und im besten Fall sogar verdoppeln. Wie das Unternehmen mitteilt, liegen die erforderlichen Bohrgenehmigungen inzwischen vor. Die aktuelle 43-101 Mineralressource von Blue Moon umfasst 7,8 […]

continue reading

Modularer Schulbau – skandinavisches Denken in deutschen Mustern

Wann immer das skandinavische Schulsystem in den Medien thematisiert wird, fällt eines buchstäblich auf den ersten Blick auf: Schulgebäude unterscheiden sich optisch sehr häufig vom in Deutschland gewohnten Bild. Während in Deutschland ein großer Teil der genutzten Schulgebäude noch aus der ersten und zweiten Hälfte des 20., nicht selten aus dem vorangehenden Jahrhundert stammen und […]

continue reading

Modularer Schulbau – skandinavisches Denken in deutschen Mustern

Wann immer das skandinavische Schulsystem in den Medien thematisiert wird, fällt eines buchstäblich auf den ersten Blick auf: Schulgebäude unterscheiden sich optisch sehr häufig vom in Deutschland gewohnten Bild. Während in Deutschland ein großer Teil der genutzten Schulgebäude noch aus der ersten und zweiten Hälfte des 20., nicht selten aus dem vorangehenden Jahrhundert stammen und […]

continue reading