Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte sind neuer Förderpartner des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen (BUJ)

Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte sind der neue Förderpartner des Bundesverbands der Unternehmensjuristen (BUJ). Der BUJ ist die größte und älteste Interessenvertretung des Berufstandes der Unternehmensjuristen und feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. „Wir freuen uns, die Verbandsphilosophie des BUJ in diesem besonderen Jubiläumsjahr als Förderpartner zu unterstützen“, so Kathrin Schürmann, Partnerin von Schürmann Rosenthal […]

continue reading

­ Kostenlose Online-Weiterbildung zum Normenportal Feuerwehrwesen

Tipps und Tricks zu erweiterten Funktionen, ein Überblick über Lizenzen und Preismodelle und die Möglichkeit zum Austausch mit Experten: Das sind die Inhalte der kostenlosen Online-Weiterbildung „Einfacher arbeiten mit Feuerwehr-Normen“ der Beuth Verlag GmbH zum Normenportal Feuerwehrwesen am Dienstag, 30. März 2021, von 10.00 bis 10.30 Uhr. Das Normenportal Feuerwehrwesen bietet den Zugang zu fast […]

continue reading

Kunstgewerbemuseum eröffnet Design Campus

Ab diesem Sommer werden Schloss und Park Pillnitz zum Design Campus. Im Juli startet das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) seinen Design Campus mit einer dazugehörigen Summer School sowie international ausgerichteten Forschungslabs und -netzwerken. Ausgehend vom Museum, seiner Sammlung, seinen Forschungs- und Ausstellungsaktivitäten wie auch dem Verbund der SKD wird ein Ort des Austausches […]

continue reading

Eine Modellrechnung des Kreditversicherers Coface zeigt

Staatshilfen haben 2020 in Deutschland bis zu 3.950 Insolvenzen erst einmal verhindert  Für Frankreich ermittelt das Modell 22.500 „versteckte Insolvenzen“, für Italien 4.100 und für Spanien 1.600 Gastgewerbe und Transportbranche mit größtem Potenzial für steigende Insolvenzen Corona hat die vier größten Volkswirtschaften des Euro-Raums stark getroffen, aber im vergangenen Jahr dort nicht zu einem Anstieg […]

continue reading

USU Teams up with NICE inContact as a DEVone Partner for Knowledge Management

USU, a leading provider of business knowledge management solutions, announces a DEVone ecosystem partnership agreement with NICE inContact, industry leader of cloud contact center software. The partnership will deliver NICE inContact CXone – the world’s #1 native cloud contact center platform – and USU Knowledge Management to thousands of customer service organizations across the globe. […]

continue reading

Sieben Monate Lockdown: Gastgewerbe fordert Perspektiven und Ausgleich für „Sonderopfer“

Nach einem Jahr Corona ist die Not im Gastgewerbe riesig. Ende März befindet sich die Branche seit Beginn der Pandemie insgesamt sieben Monate im Lockdown. Viele Betriebe wie Discotheken und Clubs sind seit einem Jahr durchgehend geschlossen. „In der Branche wachsen Verzweiflung, Wut und Zukunftsängste dramatisch“, sagt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes […]

continue reading

Dethleffs baut Service für Kunden und Händler nachhaltig aus

. . – Abteilung Ersatzteil in neues Lager umgezogen  – Effizientere Prozesse und Optimierungen garantieren noch schnelleren Service und Nachhaltigkeit  – GLS überreicht Dethleffs KlimaProtect-Zertifikat für CO₂-neutralen Versand Bereits im Februar fand die offizielle Übergabe der ehemaligen Lagerräume der Firma Invacare an Dethleffs statt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Büroräume im Gebäudekomplex von den […]

continue reading

TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Luftfiltern

Corona-Viren sind eine Gefahr in geschlossenen Räumen, besonders, wenn diese nicht oder nur unzureichend gelüftet werden. Dabei reduziert regelmäßiges und ausgedehntes Lüften die Aerosole in der Raumluft. Doch von draußen kommen nicht nur Frischluft, sondern auch Kälte, Lärm oder Pollen hinein − Faktoren, die dazu führen, dass nicht so häufig gelüftet wird wie nötig. Ob […]

continue reading

TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Luftfiltern

Corona-Viren sind eine Gefahr in geschlossenen Räumen, besonders, wenn diese nicht oder nur unzureichend gelüftet werden. Dabei reduziert regelmäßiges und ausgedehntes Lüften die Aerosole in der Raumluft. Doch von draußen kommen nicht nur Frischluft, sondern auch Kälte, Lärm oder Pollen hinein − Faktoren, die dazu führen, dass nicht so häufig gelüftet wird wie nötig. Ob […]

continue reading