Rheinische Landwirte zum Weltwassertag am 22. März

Am 22. März ist der Weltwassertag. Mit ihren Gewässerschutzkooperationen leisten die rheinischen Landwirte einen Beitrag zum Gewässerschutz, erklärt der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn. Seit 30 Jahren setzen sich Landwirte zusammen mit der Wasserwirtschaft in Wasserschutzkooperationen erfolgreich für den Gewässerschutz ein. Die gute Zusammenarbeit über diesen langen Zeitraum bildet am diesjährigen Weltwassertag den Anlass für […]

continue reading

„Ein Parade-Beispiel für ganz Hessen“

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. So steht es im Gesetz. Nicht alle Eltern kommen mit dieser großen Verantwortung zurecht, deswegen hat der Staat die Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen zu ihrem Recht zu verhelfen. Dies tut er aber nicht alleine. Im […]

continue reading

Informationen und Aufgebot zum Weltcup-Finale in Veysonnaz (SUI)

. SKI CROSS Damen/Herren Veysonnaz (SUI)– So.,21.03.2021, 14:15 Uhr (MEZ): Finals Herren/Damen AUFGEBOT Herren – Daniel Bohnacker (SC Gerhausen) – Ferdinand Dorsch (SC Schellenberg) – Tim Hronek (SV Unterwössen) – Tobias Müller (SC Fischen) – Cornel Renn (SV Hindelang) – Florian Wilmsmann (TSV Hartpenning) Heli Herdt, Sportlicher Leiter Ski Cross/Freeski "Podestplätze, Rennausfälle und Verletzungen – […]

continue reading

Deutscher Musikrat, Bundesmusikverband Chor & Orchester und Konferenz der Landesmusikräte fordern Öffnungsperspektive für die Amateurmusik

Der Deutsche Musikrat, der Bundesmusikverband Chor & Orchester und die Konferenz der Landesmusikräte appellieren vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen an die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten sowie an die Bundeskanzlerin, bei weiteren Öffnungsschritten unbedingt die Amateurmusik zu berücksichtigen. Sie fordern: Die über 100.000 Amateurmusikensembles müssen unter Einhaltung entsprechender Hygienekonzepte und Abstandsregeln baldmöglichst wieder proben können. In weiten Teilen […]

continue reading

Global Peace Index: Kanada zählt zu den sichersten Ländern der Welt

Kanada ist eines der sichersten Länder der Welt! Im 2020 Global Peace Index landete das Ahornland auf Platz sechs weltweit, in der Region Nordamerika errang Kanada sogar den ersten Rang. Kanada punktete vor allem in den Kategorien politische Stabilität, interne Konflikte und Kriminalität. Zudem setzte sich das Ahornland durch exzellente Arbeitsmöglichkeiten, eine gute Gesundheitsversorgung und […]

continue reading

Anschlag auf Lehrer Lämpel: Dieses war der vierte Streich … – Opa Zausel liest alle Teile der Bubengeschichte von Wilhelm Busch

Wer kennt sie nicht, die beiden bösen Buben Max und Moritz und ihre bitterbösen Streiche von Wilhelm Busch? Und selbst wer sie noch nicht oder vielleicht auch nicht mehr so genau kennen sollte, der kann sie sich jetzt in einer Online-Lesung mit Opa Zausel anhören und ansehen – und zwar unter dem Internet-Link https://www.youtube.com/watch?v=C6m6yFHRXyk&t=1s. Ab […]

continue reading

Purzelbäume zum Sonnenaufgang: 6 kuriose Osterbräuche weltweit

Frühling ohne Ostern? Bei uns undenkbar. Das christliche Fest zum Gedenken an die Auferstehung Jesu markiert das Ende der Fastenzeit und zugleich den Beginn der aufblühenden Natur nach dem langen Winter. Zwar schränkt das Coronavirus die Osterfeierlichkeiten vielerorts auch in diesem Jahr wieder ein. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die vielen bunten und zum […]

continue reading

Continental Engineering Services expandiert – drei neue Standorte eröffnet

Continental Engineering Services (CES) expandiert und eröffnet drei neue Standorte in England, Deutschland und Italien. Der internationale Entwicklungs- und Produktionsdienstleister erweitert seine Kapazitäten damit signifikant. Insbesondere die neue Niederlassung im englischen Burgess Hill hat eine große strategische Bedeutung für das Tochterunternehmen von Continental: Der Schwerpunkt des Standortes liegt auf der Entwicklung und Adaption von Fahrerassistenzsystemen. […]

continue reading

Eier „ohne Kükentöten“

Umfrage zeigt Verbrauchererwartung Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen Mehrheit der Befragten lehnt Kükentöten ab Befragte wünschen sich mehr Transparenz und Informationen Das massenweise Töten männlicher Küken soll ab 2022 verboten werden. Schon jetzt kommen zahlreiche Initiativen ohne diese Praxis aus. Eier sind mit Hinweisen wie „ohne Kükentöten“ auf dem Karton im Handel verfügbar. In […]

continue reading