Das unsichtbare Schlüsselloch

Schwere Zeiten für Einbrecher und Panzerknacker: Empa-Forschende haben ein unsichtbares "Schlüsselloch" aus gedruckter, transparenter Elektronik entwickelt. Nur Eingeweihte wissen, wo der Zugangscode einzugeben ist. Auf den ersten Blick wirkt die Idee von Empa-Forscherin Evgeniia Gilshtein unscheinbar – oder genauer gesagt: unsichtbar. Was zunächst wie eine simple Klarsichtfolie aussieht, verbirgt in sich ein ganz neues Mass […]

continue reading

Rheinmetall erfolgreich im Krisenjahr 2020: Defence-Sparte sichert hohes Umsatz- und Ergebnisniveau – Automotive mit positivem operativem Ergebnisbeitrag

Geschäftsjahr 2020 • Konzernumsatz sinkt im Corona-Jahr um 6% auf 5.875 MioEUR • Operatives Konzernergebnis erreicht 426 MioEUR • Operativer Free Cash Flow mit 217 MioEUR auf hohem Niveau • Defence: Operatives Ergebnis um 21% auf 414 MioEUR verbessert, Ergebnismarge auf 11,1% gesteigert • Positiv trotz Krise: Automotive erzielt operatives Ergebnis von 33 MioEUR • […]

continue reading

AOK Niedersachsen informiert vorerkrankte Versicherte über ihre Berechtigung zur Corona-Impfung

Menschen mit bestimmten Erkrankungen und Behinderungen sind stärker gefährdet, bei einer Infektion mit dem Corona-Virus schwer zu erkranken oder gar zu sterben. Die AOK Niedersachsen wird voraussichtlich ab Ostern ihre Versicherten mit Vorerkrankungen, die diagnosebedingt mit Priorität geimpft werden sollen, schriftlich benachrichtigen. „Jeder dritte Niedersachse ist bei der AOK versichert. Daher war es für uns […]

continue reading

Message on a Bottle

Weil man seinem Gegenüber etwas bedeutet. Als Dankeschön für eine gute Tat. Als Anerkennung für eine besondere Leistung. Oder weil man einfach die ist, die man ist. ipuro, Marktführer für dekorative wie innovative Raumdüfte, bringt die passenden Botschaften auf exklusive formschöne Flakons. In der neuen Limited Edition „Message on a Bottle“ stecken fünf außergewöhnliche Duftkreationen. […]

continue reading

Digital-Startups gewinnen Businessplan Wettbewerb Ideenreich 2021

Die Sieger im Businessplan Wettbewerb Ideenreich von BayStartUP stehen fest. Die Lösungen der drei Gründerteams digitalisieren Prozesse im Immobilienmarkt, in der Gesundheitsbranche und im Bereich Controlling. Platz 1 belegt das Passauer Startup deep.rent. Es richtet sich an Mieter und Vermieter, die mithilfe einer App u. a. Wohnungsübergaben oder Mängel-Dokumentationen vereinfachen können. Der zweite Platz geht […]

continue reading

ZF beschleunigt den Wandel und profitiert von neuen Technologien

. Konzern richtet sich konsequent auf den Mobilitätswandel aus Langfristige Großaufträge für Zukunftstechnologien gesichert Software-Lösungen und Zentralrechner etablieren sich als neue Geschäftsfelder; Windkraft sehr erfolgreich Im Jahr 2020 erzielt ZF einen Umsatz von 32,6 (2019: 36,5) Milliarden Euro Bereinigtes EBIT liegt bei 1,0 (2019: 1,5) Milliarden Euro, bereinigte EBIT-Marge bei 3,2 (2019: 4,1) Prozent Der […]

continue reading

PSI-Tochter Moveo erweitert Personaldispositionssystem Profahr um kontaktlose Führerscheinkontrolle

Das Personaldispositionssystem Profahr der PSI-Tochter Moveo Software GmbH lässt sich ab sofort um das Modul für die rechtssichere, kontaktlose Führerscheinkontrolle erweitern. Automatisch erhalten Fahrerinnen und Fahrer eine Erinnerung, ihren Führerschein zu scannen. Das spart erhebliche Abstimmungsaufwände für Disponenten und Fahrer und erhöht die Sicherheit zur Einhaltung der vorgeschriebenen Fristen. Profahr-Kunden können durch die Erweiterung um […]

continue reading

Mit Hauswirtschaft gut versorgt im Quartier

Hauswirtschaftliche Dienste von Diakonie und Caritas unterstützen zunehmend auch bei Verrichtungen im Alltag und stärken das Zusammenleben im Quartier. Um dies weiter zu gewährleisten, müsse das Land das Innovations- und Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Baden-Württemberg auch 2022 weiter finanzieren. Darauf weisen Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg zum diesjährigen Welthauswirtschaftstag am 21. März hin – das diesjährige Motto: […]

continue reading

Neuer Facharztvertrag Pneumologie im Südwesten

Das gemeinsame FacharztProgramm von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK mit rund 800.000 Versicherten wird um das Fachgebiet Pneumologie erweitert. Ein Hauptziel ist es, für den ambulanten Bereich eine umfangreiche patientenorientierte Informations- und Beratungsstruktur zu schaffen, um die Gesundheitskompetenz lungenkranker Patienten wirksam zu stärken und dadurch die Versorgung zu verbessern. Speziell für Patienten mit chronischen Krankheitsbildern […]

continue reading

SystoLOCK Companion: Neues Major-Release für OTP-Generator

Mit dem Release 2.0 bringt Systola zahlreiche wichtige Neurungen für den seinen mobilen Passwortgenerator SystoLOCK Companion. Vor allem an der Kompatibilität wurde gearbeitet. Die Migration von anderen Anwendungen zu SystoLOCK gelingt so nun mit links. Mobiler Passwortgenerator für SystoLOCK und andere Dienste „SystoLOCK Companion ist nicht nur ein universeller OTP-Generator, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil […]

continue reading