Digitalisierung und Globalisierung sind die Schlagworte unseres Jahrhunderts (VUCA Welt). Die Entwicklungen beschleunigen sich kontinuierlich und wir hinken hinterher. Märkte und Umsätze von Sparten akkumulieren sich bei wenigen Unternehmen. So vereinen Facebook und Google mittlerweile mehr als 50 % des online-Werbemarktes. Die digitalen Riesen werden immer grösser. Gleichzeitig sind die erfolgreichen Unternehmen nicht nur meistens […]
continue reading
WMG-Kampagne „Urlaub in Wolfsburg“ für German Brand Award 2021 nominiert
Corona-Pandemie und damit verbundene Verordnungen haben insbesondere im letzten Sommer zahlreiche Urlaubspläne durchkreuzt. Fernreisen waren weniger gefragt. Stattdessen stieg das Interesse am Städteurlaub und interessanten Kurztrips. Vor diesem Hintergrund hat die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) direkt zu Beginn der Sommerurlaubszeit die digitale Kampagne „Urlaub in Wolfsburg“ erarbeitet und damit bundesweit auf den Tourismus- […]
continue readingPodium der Spitzenkandidaten: Kretschmann kündigt „Strategiedialog Bauen und Wohnen“ an
Zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl wartete der bundesweit größte Architekturkongress ARCHIKON 2021 mit einem prominent besetzten Podium der Spitzenkandidaten auf. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), Dr. Susanne Eisenmann (CDU), Andreas Stoch (SPD), Dr. Hans-Ulrich Rülke (FDP/DVP) und Bernd Gögel (AfD) diskutierten in Plenum I über das Megathema Wohnen und Bauen. „Wir betrachten Ihr Kommen als starkes […]
continue reading
Miele-Dunstabzugshaube siegt bei Stiftung Warentest
Mit der Bestnote von 2,0 überzeugte die Miele-Dunstabzugshaube PUR 98 W bei der Stiftung Warentest auf ganzer Linie und sicherte sich so den alleinigen Gesamtsieg. Insgesamt hat das Institut 18 Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb geprüft. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der Ausgabe 3/2021 der Zeitschrift „test“ (erscheint am 25. Februar). In nahezu allen Prüfkriterien bewerteten die […]
continue readingLand Baden-Württemberg entlastet Familien bei den Schülerabos
. Wie Verkehrsminister Winfried Hermann berichtet, wird das Land Baden-Württemberg ein weiteres Mal die Familien bei den Schüler-Abos entlasten und erstattet den Eltern mit Wohnsitz in Baden-Württemberg eine Monatsrate der Schülerzeitkarte ihrer Kinder. Auch die Eltern im baden-württembergischen Teil des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) können sich freuen, denn die Regelung betrifft auch die Abos der VRN-MAXXTickets. […]
continue readingVAG Fahrer deckt Drogendelikt auf
. Ein aufmerksamer Fahrer der Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat am Mittwoch, 24. Februar, durch sein umsichtiges Handeln dazu beigetragen, ein Drogendelikt aufzuklären. Bei einer Fahrt hatte er in seinem Bus einen deutlichen Geruch nach Marihuana wahrgenommen. Er steuerte geistesgegenwärtig von sich aus eine aktuelle Kontrollstelle der Polizei an, um seine Beobachtung mitzuteilen. Und tatsächlich […]
continue reading
Erfolgreiche Standortgemeinschaft junger, innovativer und technologierorientierte Unternehmen
Seit 30 Jahren bildet das Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau (TGZI) eine Standortgemeinschaft junger, innovativer und technologierorientierter Unternehmen. Neben vielen Vorteilen wie Kaltmietförderung von Räumen, Standort direkt neben dem Campus der Universität und vielen anderen, wird einer der wichtigsten Punkte von außen betrachtet zu oft übersehen: die Standortgemeinschaft. Die Möglichkeit sein eigenes Unternehmen in direkter Nachbarschaft […]
continue readingMuseum digital – virtuelle Führung: „Das Ende der Steinzeit – Die ersten Bauern in der Lausitz“
Das Museum der Westlausitz geht digitale Wege. Die Ausstellung hat zwar nach wie vor geschlossen, dennoch können Sie uns online besuchen. Gerne führen wir Sie informativ und auf lebhafte Weise durch die Sonderausstellung "Das Ende der Steinzeit – Die ersten Bauern in der Lausitz". Die Steinzeit – nur Jäger und Sammler? Nein – das waren […]
continue readingGlasfaserausbau nicht verlangsamen
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Das gilt aus Sicht des VATM auch für das geplante Graue-Flecken-Förderprogramm der Bundesregierung. Der neue Richtlinien-Entwurf „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze“ ist zu wenig klar strukturiert und erlaubt die Prüfung der Förderfähigkeit in zu vielen Gebieten gleichzeitig, die mit weniger als 100 Mbit/s versorgt sind. „Statt […]
continue reading
Robotik: KHS bietet seit 25 Jahren zuverlässige Technologie für Palettieraufgaben
Seit 25 Jahren setzt KHS erfolgreich Roboter ein – insbesondere im Trockenteil seiner Linien. Aufgaben wie Sortieren, Verteilen, Be- und Entladen sowie Stapeln übernehmen die Hightech-Systeme effizient, flexibel und wirtschaftlich. Künftig möchte KHS vermehrt standardisierte Lösungen einsetzen, um seinen Kunden noch schnellere Durchlaufzeiten zu ermöglichen. Auch virtuelle Inbetriebnahmen spielen bei der Zukunftsplanung eine große Rolle. […]
continue reading