Studentische Zukunftslösungen an Osnabrücker Hochschulen

Eine Netzwerkplattform für Nachwuchskräfte, ein smartes Bewässerungssystem für städtische Grünanlagen oder eine günstige Besucherfrequenzmessung für Gastronomie und kleine Geschäfte – drei Geschäftsideen von Studierenden der Universität und der Hochschule Osnabrück, die kreative Lösungen für aktuelle Probleme bieten. Die Jury prämierte die Teams mit den ersten drei Plätzen des Ideenwettbewerbs der Osnabrücker Hochschulen. Casepool – so […]

continue reading

Live-Webinar: iVIEW Library (Webinar | Online)

Eine KPI für alle Qlik Applikationen – Self-Service Data Management der nächsten Generation   In unserem Live-Webinar erfahren Sie, wie eine moderne Data Governance in Ihrer Qlik BI-Umgebung eingehalten werden kann. Dank der zentralisierten und automatisierten Verwaltung, Generierung und Bereitstellung von Master-Items in allen Applikationen, kann der Self-Service Ansatz noch weiter gestärkt werden. Die iVIEW […]

continue reading

Ausblick für das 2. Quartal 2021: Globale wirtschaftliche Erholung in Sicht

Im 1. Quartal zeigten sich die ersten Anzeichen für ein Wiederanziehen der Weltwirtschaft dank Impfstoffen und umfangreichen Staatsausgaben. Für das 2. Quartal erwarten wir eine langsame Erholung der Weltwirtschaft, die sich in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen dürfte. Die Inflation wird voraussichtlich zunehmen, da sie von einem niedrigen Niveau (Basiseffekt) kommt, aber die Zentralbanken werden dies wahrscheinlich ignorieren. […]

continue reading

Trotz Corona: Jetzt für den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben

Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben. Nach einem Jahr Auszeit vergeben die sechs Wirtschaftskammern des Landes erneut die begehrte Auszeichnung. Bis zum 21. Mai 2021 ist die Anmeldung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet. Mut, Risikobereitschaft, enge Mitarbeiterbindung und soziales Engagement: Dafür stehen die 160 Preisträger, die der Wettbewerb bislang hervorgebracht hat. […]

continue reading

Die Migros bündelt alle Angebote ihres gesellschaftlichen Engagements unter einem Dach

Ein neuer gemeinsamer Auftritt vereint die vielfältigen Angebote des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe. Unter der Dachmarke «Migros-Engagement» finden sich Angebote und Leistungen des Migros-Kulturprozents, des neu umbenannten Migros-Pionierfonds (ehemals Förderfonds Engagement Migros) und des Migros-Unterstützungsfonds. Damit will die Migros diese einzigartigen Angebote einer breiten Bevölkerung noch einfacher zugänglich machen. Zur Lancierung der neuen Dachmarke «Migros-Engagement» […]

continue reading

Praxen wollen Impfturbo zünden

„Der Impfstart in den Praxen hebt uns auf die nächste Stufe in der Bekämpfung der Pandemie. Dank mehr Impfstoff und mehr impfenden Haus- und Fachärzten werden die Impfquoten deutlich steigen“, prognostiziert der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dr. Dirk Heinrich. 20 Millionen Impfungen innerhalb weniger Wochen sind realistisch, wenn neben den Hausärzten auch die niedergelassenen Fachärzte und […]

continue reading

„Der Wien-Krimi: Blind ermittelt“: Philipp Hochmair und Andreas Guenther als unkonventionelles Ermittler-Duo in „Tod im Fiaker“

Kokain mit einer Prise Zyankalisalz ist eine tödliche Mischung: Philipp Hochmair alias Ex-Chefinspektor Haller Alexander Haller erlebt kommenden Donnerstag, 8. April 2021, bei seinem vierten Fall „Tod im Fiaker“ einen Mord an einem Bankier aus nächster Nähe. Zwar kann der blinde Kommissar nicht sehen, was vor sich geht, jedoch sind seine anderen Sinne umso geschärfter. […]

continue reading

Klettern, Rutschen, Hüpfen ohne Reue

  Bedienungsanleitung für Spielgeräte draußen beachten Rutschen, Trampolin & Co sicher verankern Für kindgerechtes Umfeld im Garten sorgen Nach dem langen Winter zieht es Familien zum Spielen in den eigenen Garten: Wippe, Schaukel, Rutsche oder Trampolin aus dem Baumarkt oder Spielwarenhandel können eine Menge bieten. Aber Vorsicht: Damit die Freizeit mit eigenen Geräten zu einem […]

continue reading