SolidLine GmbH integriert Tochtergesellschaft C-CAM

Zum 01.03.2021 ist die C-CAM GmbH vollständig in der Muttergesellschaft, der SolidLine GmbH, aufgegangen. Mit Vollzug dieser strategischen Entscheidung erhöht SolidLine den eigenen Leistungsumfang auf dem Gebiet subtraktiver und additiver Fertigungslösungen. Von der Produktentwicklung bis hin zur additiven Fertigung wird der Software-Anbieter aus dem hessischen Rheingau in Zukunft seinen Kunden das gesamte Spektrum auf diesem […]

continue reading

Die Partnerschaft von Kässbohrer und Heisterkamp hat sich mit 100 neuen Fahrzeugen in Spanien erweitert

. Der führende Sattelaufliegerhersteller Kässbohrer verstärkt weiterhin die Flotte von Heisterkamp. Kürzlich entschied sich das Unternehmen 100 Kässbohrer K. SCX Planenauflieger in seine Flotte aufzunehmen. Das 1919 gegründete Unternehmen Heisterkamp bietet ein einzigartiges Konzept für den gesamten Transportsektor und erbringt Dienstleistungen in den Bereichen LKW, LKW- und Aufliegervermietung und -leasing, Auflieger- und LKW-Service, 24/7-Pannenservice, gebrauchte […]

continue reading

BLM für Videosharingplattform „Twitch“ in der Europäischen Union zuständig

Die Videosharingplattform „Twitch“ in der Europäischen Union, bereitgestellt von Twitch Interactive, Inc., einer hundertprozentigen Tochter von Amazon.com, untersteht seit Ende der Brexit-Transferperiode der deutschen Rechtshoheit und der Aufsicht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Die Landeszentrale ist damit für die Regulierung von Twitch in der Europäischen Union zuständig, soweit Twitch als Videosharingplattform einzuordnen ist. […]

continue reading

Muellvermeidung im Lockdown: 30 Prozent nutzen eigene Behaeltnisse beim Lebensmitteleinkauf oder fuer den „Coffee to go“, weitaus weniger fuer das Abholen von Essen in der Gastronomie

Auch im anhaltenden Lockdown ist es weiterhin möglich, eigene Behältnisse für den Einkauf von Lebensmitteln oder die Mitnahme von Speisen zu verwenden und so Müll zu vermeiden. Diese Möglichkeit nutzen meistens oder immer fast 30 Prozent der Deutschen beim Lebensmitteleinkauf im Supermarkt, beim Metzger oder in der Bäckerei oder beim "Coffee to go" mit eigenem […]

continue reading

Internationaler Frauentag 2021

Seit über 100 Jahren wird am internationalen Frauentag weltweit auf die Themen Frauenrechte, Gleichstellung sowie Diskriminierung aufmerksam gemacht. Dass Frauen immer noch mit Stereotypen zu kämpfen haben und diese gerade im Netz und durch die aktuellen Entwicklungen sogar verstärkt werden, zeigte bereits die Webkonferenz der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) zum Thema „Weibliche Rollenbilder, KI und Social […]

continue reading

Bolia Kollektion SS21

Neue Perspektiven. Ein neuer Anfang. Die Frühjahrskollektion SS21 von Bolia schafft Raum für ein helles und optimistisches Gestaltungsuniversum, in dem die Natur im Mittelpunkt steht. Aus ihrer Klarheit inspiriert entstehen neue Produkte, die einen einzigartig schönen und ruhigen Ort der Erholung gestalten. Die skandinavische Natur ist zentrale Quelle der Inspiration für die Marke Bolia. Die […]

continue reading

Künstlerinnen in der Sammlung

Die Sammlung des Kunstmuseums Stuttgart wächst beständig. Diese Dynamik verdankt das Museum seinen Zugewinnen – sei es durch Ankäufe, sei es durch Schenkungen. Dass Künstlerinnen in Sammlungen nach wie vor nicht den Anteil von männlichen Künstlern erreichen, haben die Debatten der letzten Jahre um Gendergerechtigkeit im Kunstbetrieb aufgezeigt. Das Kunstmuseum Stuttgart nimmt diese Debatten ernst: […]

continue reading

Verständigung zur Beilegung der Rechtsstreitigkeiten zum Kernkraftausstieg

Die Bundesregierung hat heute Eckpunkte einer Verständigung mit E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zur Beilegung der Rechtsstreitigkeiten zum Kernkraftausstieg in Deutschland und zur Umsetzung der diesbezüglichen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts bekannt gegeben. Zwei Mal hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass Vattenfall beim Kernkraftausstieg in Deutschland diskriminiert wurde, weil es sogenannte Reststrommengen nicht in konzerneigenen Kernkraftwerken nutzen kann, […]

continue reading

14. Internationales Symposium zu Zecken und durch Zecken verursachte Krankheiten

Nach diesem für unsere Verhältnisse schneereichen Winter, gepaart mit den durch die Pandemie bedingten Einschränkungen, sehnen die meisten Menschen aktuell den Frühling herbei. Die Sonne hebt die Stimmung, und wir können uns wieder mehr im Freien aufhalten. Aber Achtung: Frühlingszeit ist Zeckenzeit! Zecken haben in Mitteleuropa im Frühjahr und Frühsommer ihr Aktivitätsmaximum. Sie können verschiedene […]

continue reading