Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen

Beim Strom kann ein durchschnittlicher Haushalt im Mehrfamilienhaus pro Jahr rund 320 Euro sparen. Das zeigen die Daten des aktuellen Stromspiegels (www.stromspiegel.de) der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. In einem Einfamilienhaus sind im Schnitt sogar 410 Euro weniger jährliche Stromkosten möglich. Für alle Haushalte in Deutschland ergibt sich ein Sparpotenzial von insgesamt rund 10 Milliarden Euro. Rund […]

continue reading

Fulbright-Alumnus wechselt zu Beluga Strategic Design

Neue Verstärkung für Beluga Strategic Design. Nach Meike Rogacki kommt mit Christian Smirnow (32) ein weiterer Hochkaräter zur Berliner Strategieberatung. Smirnow kommt von der HPI School of Design und wird als Senior Consultant Insights & Strategy sowohl Innovations- als auch Research-Projekte betreuen. Als Design Thinking Experte wird er Unternehmen wie Henkel betreuen, für deren Marken […]

continue reading

Aus validen Materialstammdaten Handlungsempfehlungen ableiten

„Daten sind das neue Öl“. Das hört und liest man mittlerweile immer öfter, wobei dieses Zitat von Meglena Kunevas bereits aus dem Jahr 2009 stammt. Schon beim Öl brauchte es entsprechende Entwicklungen, wie etwa Verbrennungsmotoren oder Spezialitätenchemie, um diesen wertvollen Rohstoff vollumfänglich nutzen zu können. Ähnliches gilt im Lager, wo Daten alle laufenden Prozesse antreiben. […]

continue reading

Rosenberger OSI präsentiert komplett neues LAN-Portfolio mit drei modernen Lösungen für effektive Gebäudeverkabelung

Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services, hat sein LAN-Portfolio neu strukturiert und präsentiert drei innovative und zukunftsweisende Lösungen für Gebäude- und Büroverkabelung. Im Fokus steht dabei das Verkabelungssystem PreCONNECT® smartNET, welches die Möglichkeit bietet, die Bandbreite dynamisch zu erweitern sowie Datenraten innerhalb eines Gebäudes abteilungs- oder prozessbezogen individuell zuzuteilen. Dazu gesellt sich die Lösung PreCONNECT® isoNET, die hardwareseitig auf einer ein- […]

continue reading

Planung der 17. Arosa ClassicCar im September 2021 ist in vollem Gange

Jährlich lockt der Event viele begeisterte Autofans nach Arosa um das Renngeschehen auf den 76 Kurven von Langwies nach Arosa zu verfolgen. Die 7.3 km lange Rennstrecke mit total 422 Höhenmeter wird auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz für Motorsportbegeisterte und das Organisationskomitee ist optimistisch, dass die Arosa ClassicCar 2021 mit Zuschauern durchgeführt werden […]

continue reading

Ausbildung in Sachen mehr Wohnraum

Beim „Wohngipfel“ der Bundesregierung im Februar 2021 wurde deutlich, wie hoch auch künftig der Wohnungsbedarf ist. Dabei ist gerade in den Ballungszentren die Wohnungsnot so alt wie die Industrialisierung. Mit Beginn des Industriezeitalters wurde der Raum unter dem Dach als Wohnraum entdeckt und erschlossen. Aus der Dachkammer des „Armen Poeten“ von Carl Spitzweg wurde inzwischen […]

continue reading

Music4help – digitales Benefizkonzert in Ludwigsburg

Am 19. März 2021 spielt die Musik in Ludwigsburg. Die Initiative „music4help“ garantiert ab 19:30 Uhr beste Unterhaltung aus Ludwigsburg, live in die Wohnzimmer. Music4help ist ein digitales Benefiz-Event mit und für Künstler aus Ludwigsburg. Das Konzert mit achtzehn teilnehmenden Bands und Musikern ist am Freitag, 19. März 2021 ab 19:30 unter www.music4help.de verfügbar und […]

continue reading

Roaming-Kooperation zwischen ladenetz.de und WEMAG vereinbart

Durch die unilaterale Roaming-Vereinbarung zwischen der smartlab Innovationsgesellschaft mbH und der WEMAG steht den Kunden der Netzwerke ladenetz.de und ladenetz.de Business eine noch größere Anzahl von Ladestationen zur Verfügung. Mit den zusätzlichen Ladepunkten der WEMAG können Kunden von ladenetz.de ab sofort an rund 10.150 Ladestationen Strom tanken. „Bereits 2013 hat die WEMAG 20 Ladeboxen für Nutzer im touristischen Bereich installiert. […]

continue reading

Ein Jahr COVID-19 macht Fortschritte bei der Armuts- und Krankheitsbekämpfung zunichte

Während sich die Welt auf COVID-19-Impfstoffe konzentriert, sinken die Impfraten für andere tödliche Krankheiten zum ersten Mal seit 28 Jahren deutlich. Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision befürchtet, dass viele Fortschritte in der Armutsbekämpfung der vergangenen 20 Jahre zunichte gemacht werden. Die Folgen der Covid-19-Bekämpfung und die Konzentration auf einen Impfstoff gegen den Virus hätten wesentliche […]

continue reading

Markus Stautner wird Chief Operating Officer von OMD Germany

Mit sofortiger Wirkung wird Markus Stautner zum Chief Operating Officer (COO) von OMD Germany ernannt. Der gebürtige Bayer komplettiert damit neben CEO Susanne Grundmann, Chief Strategy Officer René Coiffard und Boris Cieslar als Chief Client Officer die oberste Managementriege des Agenturnetzwerks, das mit 900 Mitarbeitenden an den vier Standorten Düsseldorf, Hamburg, Berlin und München ansässig […]

continue reading