. Steuerliche Motive sind häufig treibender Faktor „Nicht selten treiben Menschen Fristen um, von denen sie einmal gehört haben und sich nun unter Zeitdruck gesetzt fühlen“, erläutert Martin Thelen, Pressesprecher bei der Bundesnotarkammer. Oft geht es dabei um steuerliche Fristen. Vermögende Personen möchten durch lebzeitige Schenkungen dafür sorgen, dass die Erben später weniger Steuern zahlen […]
continue reading
Schlanke CAN-basierte Anzeige-Lösung für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Würth Elektronik ICS erweitert ihr Angebot im Bereich Human Machine Interfaces um ein kompaktes, leicht zu integrierendes Anzeigemodul mit individuell konfigurierbarem Front-End-Design. Damit können in Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen Fahrzeugsignale oder Zusatzfunktionen angezeigt werden. Das kompakte Anzeigemodul 6 Way Symbol Cluster CAN misst 24 × 97 × 20 mm, wiegt 21 g und findet daher […]
continue readingDer FRONTEX- Skandal: Direktor von Frontex im Innen- und Menschenrechtsausschuss des Bundestages
"Die Beweislage gegen den Frontex-Direktor Fabrice Leggeri und seine Agentur ist erdrückend. Frontex ist direkt und indirekt an schweren Menschenrechtsverletzungen beteiligt. Der überfällige Rücktritt Leggeris reicht schon längst nicht mehr aus, Frontex muss insgesamt auf den Prüfstand", kommentiert Karl Kopp, Leiter der Europaabteilung von PRO ASYL die für heute angesetzte Befragung Leggeris im Innen- und […]
continue readingNachhaltig handeln: GTÜ unterzeichnet WIN-Charta
. Wirtschaftsinitiative des Landes Baden-Württemberg und Managementwerkzeug für nachhaltiges Unternehmertum Umsetzung von zwölf Leitsätzen für Nachhaltigkeit GTÜ hat sich zu zwei WIN!-Projekten verpflichtet Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH mit ihren Tochterunternehmen bekräftigt ihre Nachhaltigkeitsstrategie über das Unterzeichnen der WIN-Charta und integriert damit deren Leitsätze in ihr unternehmerisches Handeln. […]
continue reading
Kunsthaus Zürich zeigt «Gerhard Richter. Landschaft»
Vom 26. März bis 25. Juli 2021 feiert das Kunsthaus Zürich Gerhard Richter. Es ist die erste Einzelausstellung des bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstlers im Kunsthaus. Und sie widmet sich einer zentralen Bildgattung seines Schaffens, der Landschaftsmalerei. Zu sehen sind 130 Arbeiten, die meisten davon erstmals in der Schweiz oder nach Jahrzehnten wieder öffentlich, wie das […]
continue reading
WMG stärkt Wolfsburg Online-Shop
Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) erweitert ihr bestehendes Sortiment im Wolfsburg Online-Shop unter www.shop-wolfsburg.de um ausgewählte Produkte ihrer Kooperationspartner. Auch während des Lockdowns können Kunden ab sofort eine attraktive Artikelauswahl aus dem derzeit geschlossenen Wolfsburg Store bequem online bestellen. Neben zahlreichen Wolfsburg-Souvenirs, Merchandising-Artikeln sowie touristischen Publikationen finden sich nun auch attraktive Produkte des […]
continue readingChloé Zhaos THE RIDER ab 26. Februar 2021 auf Blu-ray
Selten ist ein Film so schön fotografiert worden wie Chloé Zhaos THE RIDER. Ab 26. Februar 2021 können Heimkinofans das bildgewaltige Meisterwerk endlich auch in HD-Qualität erleben. Anlässlich des bevorstehenden Kinostarts von Chloé Zhaos neuem, hochgradig oscarverdächtigem Film NOMADLAND veröffentlicht Weltkino THE RIDER – der bisher auf DVD und digital erhältlich war – auf vielfachen […]
continue readingNebenkosten: Einsicht in Rechnungen und Zahlungsbelege
Vermieter sind nach Auskunft der ARAG Experten beim Stellen ihrer Forderungen dazu verpflichtet, auf Wunsch des Mieters Einsicht in die Abrechnungsunterlagen zu gewähren. Dazu gehören nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes nicht nur Rechnungen, sondern auch Zahlungsbelege. Denn nur so können Mieter die Rechnungen prüfen (Az.: VIII ZR 118/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]
continue readingWenn der Untermieter nicht räumt
Verweigert ein Untermieter die Räumung des von ihm genutzten Teils einer Wohnung, schuldet er eine Nutzungsentschädigung für die gesamten Räumlichkeiten. ARAG Experten verweisen auf die entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Dies gelte danach jedenfalls dann, wenn eine separate Weitervermietung des restlichen Wohnraums nicht zumutbar ist. Eine gewährte Räumungsfrist entlaste den Untermieter dabei nicht (Az.: V ZR […]
continue readingTÜV Rheinland InterTraffic: Entwicklung eines Standards für Wasserstoffanwendungen in Schienenfahrzeugen
TÜV Rheinland InterTraffic hat vom Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt einen neuen Entwicklungsauftrag erhalten: Die Fachleute für Sicherheit im schienengebundenen Verkehr entwickeln einen Standard für Wasserstoffanwendungen in Schienenfahrzeugen. Derzeit ergeben sich mit einem verstärkten Einsatz von alternativen Antrieben im Schienenverkehr verschiedene neue Herausforderungen. Besonders der Einsatz von Brennstoffzellentechnologie und dem damit einhergehenden Umgang mit […]
continue reading