Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 30.562 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 27.285 Personen als genesen aufgeführt. 739 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit […]
continue reading
Virchowbund unterstützt WHO-Initiative für weltweites Impfen von Gesundheitspersonal
Der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands (Virchowbund) unterstützt die „Erklärung zur gerechten Verteilung von Impfstoffen“ (Vaccine Equity Declaration) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der Verband ist seit heute offizieller Mitunterzeichner des Aufrufes. „Jetzt ist es entscheidend, die Impfung von Gesundheitspersonal gegen COVID-19 sicherzustellen – in Deutschland und weltweit“, erklärt der Virchowbund-Bundesvorsitzende Dr. Dirk Heinrich. In den ersten […]
continue reading
Gemeinsam gegen Corona: Kliniken im Landkreis mit Appell an Bundespolitik
„Planungssicherheit in Zeiten der Pandemie und einen Abbau unnötiger Bürokratie.“ Das fordern die Krankenhäuser im Landkreis und erhalten Unterstützung von Landrat Elmar Stegmann. Denn obwohl sie einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten und darüber hinaus die Versorgung der Bevölkerung im Landkreis sicherstellen, werden sie von Seiten der Bundespolitik im Unklaren gelassen. Das sorgt […]
continue readingKrankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen warnt: Corona-Pandemie wird zum Existenzrisiko für Kliniken – Hohe Verluste werden nicht aufgefangen
Die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen geraten durch die Folgen der Corona-Pandemie in eine bedrohliche Existenzkrise, weil die anhaltend hohen Erlöseinbußen nicht mehr aufgefangen werden können. Allein im Januar 2021 mussten die Kliniken ein Einnahmedefizit von mehr als 370 Millionen Euro hinnehmen. Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichneten sie im stationären Bereich durchschnittliche 21,5 Prozent Erlösausfälle, wie eine Umfrage […]
continue readingMobiler Schrotthandel bietet Kostenlose Schrottabholung in Moers
Wie arbeitet ein mobiler Schrotthändler in Moers? Altmetallsammler aus Moers fahren zu ihren Kunden, transportieren dort den Schrott ab und entsorgen ihn zum Beispiel auf einem Recyclinghof. Vor allem große und schwere Schrottgegenstände sind für viele oftmals schwierig selbst zu verladen und entsorgen. Da ist es sinnvoll, den Service einer Kostenfreien Schrottabholung in Moers zu […]
continue readingKünftige Führungskräfte in der Wissenschaft: Die Leadership Academy als Wegweiser in unsicheren Zeiten
Die Corona-Pandemie hat deutlich sichtbar gemacht, dass Wissenschaft nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche berührt – und dabei auch auf den Prüfstand gestellt wird. Gerade die nachrückende Generation von akademisch ausgebildeten Führungskräften wird besonders gefordert werden, in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Forschungseinrichtungen können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jedoch nur bedingt darauf vorbereiten. Zudem bleibt Forschenden […]
continue reading
Bots and People bietet Hilfe zur Selbsthilfe
Wenn Automatisierung strategisch fundiert aufgesetzt werden soll, ist es wichtig, sich ganzheitlich weiterzubilden. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung im Bereich der Workflow-Automatisierung muss Automatisierung künftig ganzheitlich und technologieübergreifend gedacht werden. Ein Projekt kann beispielsweise nicht nur mit RPA, sondern auch über Schnittstellen automatisiert werden. Mit dem Automation Learning Playbook vermittelt Bots and People neben dem […]
continue reading
Jetzt Schrottabholung Wuppertal Durch Sicher und einfach
In zahllosen Haushalten fristet nicht nur beweglicher Schrott ein vergessenes Dasein, sondern auch Metallschrott in Form von beispielsweise alten Heizungsanlagen und -kesseln. Aus Angst vor den Kosten einer Demontage wagen sich viele Menschen an das Thema nicht heran und akzeptieren den Platzverlust durch die alte Anlage. Dabei kann es so einfach sein: Die Schrottabholung Wuppertal demontiert […]
continue readingDer wilde Akademie-Professor und seine Schüler – kongenial
„Man stellt eine Behauptung auf, versucht, gegen etwas zu sein. Man hat ein Feindbild, und entwickelt daraus eine neue Malerei!“ Markus Oehlen, einst Junger Wilder, auch Schlagzeuger, ein Untergrund-Beweger par excellence und rotziger Rebell der Golden Eighties, gibt sich heute deutlich reflektierter, wie hier im Interview für seinen brandneuen Katalog (Kerber-Verlag); reflektierter, doch keinesfalls weniger […]
continue readingStudentenwerk Marburg feiert 100 Jahre online und mit Mensa-To-go
Deutsches Studentenwerk gratuliert: Das Studentenwerk Marburg wird am 22. Februar 2021 genau 100 Jahre alt Online-Aktionen auf seiner Website, Facebook und Instagram Studierende erhalten kulinarische „To-go“-Mensa-Pakete mit Gerichten aus den vergangenen Jahrzehnten Weitgehend online begeht heute Montag, 22. Februar 2021, das Studentenwerk Marburg sein 100-jähriges Gründungsjubiläum, auf seiner Website www.studentenwerk-marburg.de, auf Facebook und Instagram. Die […]
continue reading