Ab dem 1. März 2021, 14 Uhr, geht es wieder los: Musikerinnen, Musiker und DJs aus der Hansestadt können erneut Hilfen beim Hamburger Gagenfonds beantragen. Die Behörde für Kultur und Medien stellt für die Wiedereröffnung des Fonds weitere 250.000 Euro zur Verfügung und erhöht den Etat damit auf insgesamt 750.000 Euro. Anträge können jetzt auch […]
continue readingBKU: Wohneigentum durch Eigenkapitalstärkung und Grunderwerbsteuerfreibetrag fördern
Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) fordert von Bund und Ländern, gerade im Hinblick auf junge Familien und Familien mit Kindern politische Schritte zur Schaffung von Wohneigentum und zur Erleichterung der Vermögensbildung. „Das Gebot der Stunde ist nicht die Debatte um die Abschaffung von Eigenheimen, sondern die Frage: Wie können wir Familien helfen, künftig in einem […]
continue reading
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Zweite Runde von Zukunftswerkstätten im SDG-Projekt
„Vereine sind ein großes Potential für Bad Bergzabern. Ich finde es entscheidend, wie Vereine von der Stadt gefördert werden, zum Beispiel indem ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden“, sagte eine interessierte Bürgerin, die sich am Workshop zum Handlungsfeld „Zusammenleben“ beteiligte. Der Workshop war Teil der ersten Zukunftswerkstatt in Bad Bergzabern, das als eine von acht […]
continue reading
Neu im Team des Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart
Die Liederhalle begrüßt einen neuen Mitarbeiter: Mathias Uteg verstärkt seit Anfang des Jahres als Projektleiter das Team des Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart. Er vertritt seine Vorgängerin Petra Moda während ihrer Elternzeit bis voraussichtlich Mai 2022. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er ein Studium im Fach BWL und Freizeit- und Kulturmanagement an der Reinhold […]
continue reading„Regelung zum Verlustrücktrag hilft nur einem halben Prozent der Unternehmen“
Die im Dritten Corona-Steuerhilfegesetz getroffene Regelungen zum Verlustrücktrag sollten aus Sicht des VDMA nachgebessert werden. VDMA-Vizepräsident Bertram Kawlath erklärt zur zweiten und dritten Lesung des Gesetzes im Bundestag: "Die Ausweitung des Verlustrücktrags auf 10 Millionen Euro ist zwar grundsätzlich richtig, greift allerdings zu kurz. Eine gleichzeitige Ausweitung des Rücktragungszeitraums auf mindestens zwei, besser auf vier […]
continue reading
Der neue commeo Multi Send: Mit Upgrade für noch mehr Features
Was zuvor schon leicht zu handhaben war, kommt nochmals einfacher und deutlich flexibler daher. Der commeo Multi Send wurde weiter optimiert – und bietet als Steuerungszentrale zur Hausautomation jetzt umso mehr komfortable Möglichkeiten. Der neue Handsender verfügt „bereits in seiner Basis-Version über eine große Funktionsvielfalt“, so SELVE-Fachmann Guido Schildbach: „Das Besondere ist, dass er Upgrade-fähig […]
continue reading
Marketing aus der Theorie in die Praxis
Die Erfolgsgeschichte des „ADCase“ geht weiter und Studierende der Hochschule Aalen schreiben sie mit: Mit seiner innovativen Smartphone-Hülle trat Philip Frenzel bereits im Fernsehen auf. Mittlerweile ist der Alumnus der Hochschule Aalen ein erfolgreicher Unternehmer und hat die mechatronic factory GmbH gegründet. Studierende seiner Alma Mater haben jetzt in Kooperation mit dem INNO-Z Marketingkonzepte für […]
continue readingNeues Video-Format »MONO« am SchauSpielHaus
Das SchauSpielHaus bringt eine neue Video-Reihe mit dem Titel »MONO« heraus: Schauspieler*innen des Ensembles begeben sich an Orte, die zur Zeit nicht zugänglich sind, Räume der Zusammenkunft, die momentan menschenleer sind und brach liegen. Mono 1 Schauspieler*in, 1 Rolle, 1 Text. Mit »MONO« kehrt das Theater im Video zum Theater zurück. Zu dem, was Theater am […]
continue readingAuch Pössl mit Reisemobil Roadcruiser im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt
Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Frankfurt am 20. […]
continue readingBayerisches Zentrum für Tourismus
Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) veranstaltet im Jahr 2021 eine Dialogreihe mit acht Fachgesprächen, die unter dem Leitgedanken „Tourismus neu denken – Bleibt alles anders?“ stehen. Gemeinsam mit hochkarätigen Referenten aus Tourismuswirtschaft und -wissenschaft gehen die Expert*innen der Frage nach, ob die Tourismusbranche vor einem Restart im Sinne eines Business as usual oder einem […]
continue reading