Viele kommunale Liegenschaften sind heutzutage immer noch ungenügend gedämmt. So geht Wärme nutzlos verloren und belastet die kommunalen Haushalte. Ab dem Jahr 2021 werden diese Ausgaben durch die CO2-Steuer auf Heizstoffe noch weiter zu steigen. Bisherige Lösungen haben leider nur wenig Durchschlagskraft gezeigt. In dem Webinar „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ wird […]
continue readingWebinar „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ (Webinar | Online)
Viele kommunale Liegenschaften sind heutzutage immer noch ungenügend gedämmt. So geht Wärme nutzlos verloren und belastet die kommunalen Haushalte. Ab dem Jahr 2021 werden diese Ausgaben durch die CO2-Steuer auf Heizstoffe noch weiter zu steigen. Bisherige Lösungen haben leider nur wenig Durchschlagskraft gezeigt. In dem Webinar „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ wird […]
continue readingKostenexplosion: A26 Ost jetzt offiziell doppelt so teuer. Senat gibt sich ahnungslos. NABU Hamburg fordert umgehenden Stopp
Das Autobahnprojekt A26 Ost wird laut dem Finanzierungs- und Realisierungsplan (FRP) der neu gegründeten Autobahn GmbH mit 1,8 Mrd. Euro doppelt so teuer wie ursprünglich geplant. Erst Ende Dezember zeichnete der NABU Bundesverband die A26 Ost mit dem Negativ-Preis „Dinosaurier des Jahres 2020“ aus. Als Reaktion bekräftigte der Hamburger Senat, dass für die Autobahn lediglich […]
continue readingOnline Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung“
Barrierefreiheit weiter zu denken als Bedingung gesellschaftlichen Zusammenhalts: Das stand als große Überschrift über der Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiel aus Architektur und Stadtplanung“, veranstaltet vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, der Bundesarchitektenkammer und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Vorgestellt und diskutiert wurden gute Beispiele von barrierefreier […]
continue reading
Immobilienmarkt erholt sich nach Weihnachtspause
Eine Weihnachtspause hat der Wohnimmobilienmarkt in Deutschland eingelegt. Mit Anfang Dezember ist die Anzahl der angebotenen Wohnimmobilien stetig gefallen, und zwar für Kauf wie auch Miete, gültig für Stadt wie auch Land. Zwischen Weihnachten und Neujahr lag das Angebot nur noch bei rund 40 Prozent des langfristigen Mittels. Zugleich sind die Preise der wenigen verfügbaren […]
continue readingUpdate 2021 – Neues aus der fabelhaften Welt der Regelwerke
Jährlich im Winter stehen bei vielen Landschaftsarchitekten aus Planungsbüros und Verwaltungen die bdla-Bauleitergespräche als fester Termin im Kalender. Nicht so in diesem Jahr aus bekannten Gründen. Stattdessen bietet der bdla den Kolleginnen und Kollegen das jährliche Update „Neues aus der Welt der fabelhaften Regelwerke“, ein elementarer Bestandteil der Bauleitergespräche, am 22.2.2021 als Online-Seminar an. Im […]
continue reading
ITK Venture & Innovation Lab bringt Wirtschaft und Wissenschaft zusammen
Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen und forschungsnahe Innovationen fördern, das ist das Ziel des ITK Venture & Innovation Lab, das ITK Engineering zum Jahresbeginn gegründet hat. Die Plattform soll helfen, Forschungsprojekte schnell und effizient zu realisieren und die Ergebnisse erfolgreich in den Markt zu bringen. Sie wird unterstützt vom Karlsruher Institut für Technologie und der TU […]
continue reading
ITK Venture & Innovation Lab brings together business and science
Connect business and science, promote research-driven innovation – ITK Engineering set up the ITK Venture & Innovation Lab at the beginning of the year to accomplish this mission. Supported by the Karlsruhe Institute of Technology and the Technical University of Kaiserslautern, this platform is to expedite research projects and deliver results for businesses to bring […]
continue reading
Technische Gebäudeausrüstung spart Ressourcen
Eine gut geplante und intelligent eingesetzte technische Gebäudeausrüstung kann bei Nichtwohngebäuden zu einer Energieeinsparung von durchschnittlich 50 % führen. Die neue Kurzanalyse „Potenziale der Technischen Gebäudeausrüstung und ihrer Automation zur Steigerung der Ressourceneffizienz“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie sich der Energieverbrauch verringern lässt. Langfristig soll bis zum Jahr 2050 ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand […]
continue reading
2020: Sparkasse Vorderpfalz fördert gesellschaftliches Engagement mit über 900.000 Euro
Mit 917.377 Euro unterstützte die Sparkasse Vorderpfalz im zurückliegenden Jahr 924 Vereine, Schulen, Projekte und Initiativen in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Von den Spenden-, Sponsoring- und Stiftungsgeldern der Sparkasse profitierten die Bereiche Soziales, Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Brauchtum, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz sowie Sport. Vereine und ehrenamtlich Tätige sind wichtige Stützen der […]
continue reading