… und der Gewinner ist…: „Auch Du kannst was verändern“ des Max-Delbrück-Gymnasiums (600 €) Der 2. Preis in Höhe von 400 € geht an den Film: „Mehrweg – noch ein Versuch?!“ der Königin-Luise-Stiftung 250 € gibt es für „Wozu diese Verpackung?“ der Grünauer Gemeinschaftsschule Zusätzlich gab es einen Sonderpreis: ein eintägiger Workshop mit dem Regisseur […]
continue reading
Ein Iron-Man-Anzug für alle
Ein Roboter zum Anziehen, der jedem passt: Exoskelette unterstützen Mitarbeitende in der Industrie bei schweren Tätigkeiten. Bisher sind diese individuell angepasst und dadurch sehr teuer – ein Team des Robotiklabors der Hochschule Aalen forscht an einem revolutionären Baukastensystem für Exoskelette, damit diese schnell und einfach von unterschiedlichen Personen für verschiedene Tätigkeiten genutzt werden können. AALEN […]
continue readingVolkswagen AG veröffentlicht vorläufige Eckdaten für das Geschäftsjahr 2020
Trotz der beispiellosen andauernden Covid 19 Herausforderungen bewies der Volkswagen Konzern im 2. Halbjahr 2020 seine Robustheit. Die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen Konzerns erholten sich im 4. Quartal weiter stark, überstiegen sogar die Auslieferungen des 3. Quartals 2020. Die Umsatzerlöse stiegen entsprechend ebenfalls erheblich. Auch der ausgewiesene Netto-Cash-flow im Automobilgeschäft entwickelte sich sehr positiv. […]
continue reading
Auszeichnung durch Fachgesellschaft DMGP
Ein wichtiger Baustein in der erfolgreichen Behandlung querschnittgelähmter Patienten ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Experten. In diesem Zusammenhang hat die Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP) die BDH-Klinik Greifswald als „Querschnittgelähmten-Zentrum“ zertifiziert. Bescheinigt werden der Klinik damit eine entsprechende instrumentelle Ausstattung und exzellent ausgebildetes Fachpersonal. Neben Anästhesisten, Internisten, Neurologen und Psychiatern im Intensiv- und […]
continue reading
Wirksamkeit erhöhen: Deutscher Musikrat und Forum Musikwirtschaft fordern eine Verlängerung und unkompliziertere Umsetzung der Corona-Hilfen
Der erneute Lockdown seit Anfang November 2020 hat, u.a. durch das faktische Arbeitsverbot für zahlreiche Akteurinnen und Akteure im Musikbereich, zu einem Stillstand der Musikwirtschaft geführt. Nachdem anfangs die von der Bundesregierung angekündigten Überbrückungshilfen aufgrund ihrer strengen Antragsregularien weite Teile des professionellen Musiklebens und insbesondere die Soloselbstständigen ausschlossen, hat die Bundesregierung nun Nachbesserungen angekündigt. Dazu […]
continue reading„hart aber fair“
. Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Lockdown und kein Ende: Wie geht es Ihnen in der Krise? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Jan Weiler (Schriftsteller und Kolumnist) Kirstin Vietze (Inhaberin eines Friseursalons in Berlin) Dr. Carola Holzner (Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin am Klinikum Essen; betreibt den […]
continue readingFreudenberg Performance Materials Apparel plant Kompetenzzentren in Europa
Freudenberg Performance Materials Apparel produziert Einlagen für alle Segmente der Bekleidungsindustrie. Einlagen für den europäischen Massenmarkt stellt das Unternehmen bisher am Standort Weinheim her. Hochwertige Plackeinlagen für den europäischen Luxusmarkt produziert der Hersteller an seinem Standort im süditalienischen Sant´Omero. Aufgrund massiver Marktveränderungen plant das Unternehmen, sich in Weinheim auf die Herstellung von Basismaterial für Einlagen […]
continue readingTheater und Philharmonie Essen lässt Spielbetrieb bis Ende März ruhen
Aufgrund des nicht kalkulierbaren Pandemiegeschehens und der Unsicherheit, wie es generell im Veranstaltungsbereich in den kommenden Wochen weitergehen wird, haben die Intendanten und die Geschäftsführung der Theater und Philharmonie Essen (TUP) entschieden, den derzeit ruhenden Spielbetrieb bis Ende März nicht wieder aufzunehmen. Damit bleiben die Philharmonie Essen, das Aalto-Theater und das Grillo-Theater für kulturelle Live-Angebote […]
continue readingBUS2BUS wechselt ins nächste Jahr
Die BUS2BUS wechselt ins Jahr 2022. Das hat die Messe Berlin in Abstimmung mit nationalen und internationalen Marktführern und dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) entschieden. Die nächste Ausgabe der einzigen exklusiven Fachmesse für die Busbranche in Deutschland findet am 27. und 28. April 2022 in Berlin statt. Zum ursprünglich geplanten Termin im April 2021 wird […]
continue reading
Thema: Unterlagen aufbewahren
Auch nach dem Auszug aus der Wohnung sollten der alte Mietvertrag, die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen oder Zahlungsbelege, zum Beispiel für die Mietkaution, nicht einfach weggeworfen werden. Zwar gibt es nach Informationen des Mieterbundes Mittelrhein e. V. keine gesetzlichen Bestimmungen oder Gerichtsentscheidungen, nach denen Mieter die Unterlagen zu ihrem Mietverhältnis über Monate oder Jahre aufbewahren müssen, […]
continue reading