Der J.B. Metzler Verlag überlässt dem Deutschen Literaturarchiv Marbach ein für wissenschaftsgeschichtliche Fragestellungen wichtiges Altarchiv (aus den Jahren 1945-2009) als Schenkung, zudem eine verlagshistorische Sammlung und eine umfangreiche Produktionsbibliothek, die die frühe Verlagsgeschichte von der Gründung 1682 bis 1945 dokumentiert. Ein Großteil der Firmenunterlagen des Verlags wurde bei einem Bombenangriff im Oktober 1943 in Stuttgart […]
continue reading
Serviceoase in Österreich
Er lebt im niederösterreichischen Städtchen Emmersdorf, das an der Donau liegt. Er ist Familienvater, Technikexperte und seit kurzem NeoLogs Gesicht in ganz Österreich: Markus Rupp. Seit Februar verstärkt ein echter „Macher“ unseren Vertriebs-Außendienst und bietet ab sofort ganz Österreich individuelle Einrichtungen für Fertigung, Montage und Logistik. Mut und Eigenverantwortung Markus hat als Anlagenspezialist bereits früh […]
continue readingFlächensparen liegt weiterhin im Trend
„Beim sparsamen Umgang mit Flächen war 2020 ein passables Jahr“, kommentierte Verbandsdirektor Gerd Hager den Tagesordnungspunkt „Monitoring Flächenausweisungen“ in der gestrigen (24.02.2021) als Videokonferenz stattgefundenen Sitzung des Planungsausschusses. Darin bilanziert der Regionalverband den planerischen Flächenverbrauch auf der Ebene der kommunalen Flächennutzungspläne (FNP). Demnach haben die 57 Kommunen in der Region Mittlerer Oberrhein im vergangenen Jahr […]
continue readingÜbersichtlich und informativ: Neue Corona-Seiten für Ärzte und Bürger auf Website der Landesärztekammer Hessen
Seit heute sind die neuen Corona-Informationsseiten auf der Website der Landesärztekammer Hessen eingestellt. Dort finden sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Bürgerinnen und Bürger Informationen rund um SARS-CoV-2 und COVID-19 – gebündelt und übersichtlich aufbereitet. So können sich unsere ärztlichen Mitglieder unter anderem über Handlungsanweisungen in Verbindung mit der aktuellen Pandemie-Situation, über Regelungen für niedergelassene […]
continue readingDroht eine Immobilienblase?
Die Bundesbank attestiert dem Immobilienmarkt in Deutschland „markante Preisübertreibungen“: Besonders außerhalb von Ballungszentren habe Corona die Nachfrage – und damit die Preise – noch einmal in die Höhe getrieben. Müssen wir jetzt mit dem Platzen einer Immobilienblase rechnen? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzdienstleisters Dr. Klein, beantwortet die aktuell wichtigsten Fragen. Wie ist die Warnung […]
continue reading
Immobilienentwickler pantera AG schafft mit 210 Millionen Euro vermitteltem Investitionsvolumen Rekord in 2020
Der Immobilienentwickler pantera AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 Projekte und Beteiligungen (Share Deals) mit einem Investitionsvolumen von 210 Millionen Euro vermitteln können. „Trotz Corona-Pandemie feiern wir damit das Rekordergebnis unserer Firmengeschichte“, freut sich Michael Ries, Vorsitzender des Vorstands der pantera AG: „Dieses Ergebnis zeigt, wie richtig wir mit unserem besonderen Know-how in zukunftsträchtigen Immobiliensegmenten […]
continue reading
The endurance professional
On 1 March 2021, Frank Hoffmann will celebrate his 10th anniversary at Wunderlich GmbH. Since 2015, he has been managing director at the renowned, internationally successful company alongside the company’s owner and founder Erich Wunderlich. The success is no coincidence, because Frank Hoffmann "lived" the motorbike long and intensively before his time at Wunderlich. A […]
continue reading
Pandemie-Telefonie: Ein telefonischer Rundgang durch den Kunstverein in Zeiten von Corona
Museen, Kunstvereine und kulturelle Einrichtungen sind derzeit meist nur online zu besichtigen. Für all diejenigen, die von der digitalen Welt in Zeiten von Corona vollkommen abgehängt sind, oder sich schlicht und einfach eine Online-Pause wünschen, hat der Nassauische Kunstverein Wiesbaden das Konzept Pandemie-Telefonie entwickelt. Online-Rundgänge, Online-Führungen, Online-Archive, Online-Talks – die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig […]
continue readingHans Langendörfer wird Präsident des KAAD
Die Bischofskonferenz hat auf ihrer Frühjahrsvollversammlung P. Dr. Hans Langendörfer SJ zum Präsidenten des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD) berufen. „Wir gratulieren Pater Dr. Langendörfer aufs Herzlichste“, sagt ZdK-Präsident Thomas Sternberg. „In seiner neuen Funktion kann er die Erfahrungen aus 25-jähriger Amtszeit als Sekretär der Bischofskonferenz mit seiner profunden Kenntnis der Weltkirche trefflich verbinden.“ Die Mitgliederversammlung […]
continue reading
Neues Video: Zahnzusatzversicherung schützt vor hohem Eigenanteil
Gesetzlich Krankenversicherte müssen bei Zahnersatz mit hohen Eigenbeteiligungen rechnen, vor allem, wenn er höherwertig sein soll. Denn die Kasse bezuschusst nur eine einfache Regelversorgung. Die uniVersa hat in einem neuen Video zwei Fälle aus der Praxis durchleuchtet. Eine Brücke kostet rund 1.700 Euro – abzüglich Kassenzuschuss von 530 Euro verbleiben 1.170 Euro beim Patienten. Noch […]
continue reading