HWK bietet Unterstützung beim Finden des passenden Nachfolgers

Kammerbezirk. In den nächsten fünf bis zehn Jahren steht ein Viertel der rund 190.000 Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen zur Übergabe an, im Kammerbezirk Dortmund sind es bis zu 5.000. „Für Inhaber wird es angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels immer schwerer, geeignete Nachfolger zu finden. Um den Fortbestand des Betriebs nicht zu gefährden, sollte man sich daher möglichst […]

continue reading

Boom bei Aktionären

Das Deutsche Aktieninstitut hat seine aktualisierten Aktionärszahlen für Deutschland veröffentlicht. Mit 12,4 Millionen Menschen waren im Corona-Jahr 2020 besonders viele Menschen in Aktien investiert. Insbesondere die junge Generation hat im letzten Jahr die Börse für sich entdeckt. „Die Zahl der Aktiensparerinnen und Aktiensparer in Deutschland ist im letzten Jahr um 2,7 Millionen in die Höhe […]

continue reading

Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check

Wegen Corona ist das Hygienebewusstsein der Bevölkerung sehr hoch und die Hygiene-Vorgaben der Behörden werden weitestgehend eingehalten. Das ergab eine deutschlandweite, repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). 92 Prozent der Befragten geben an, „voll und ganz“ oder „eher“ auf die Einhaltung der Hygieneregeln zu achten, und 95 Prozent räumen der Hygiene im Alltag einen […]

continue reading

Lichtblick für die russische Getränkebranche: Beviale Moscow 2021 findet vom 16. bis 18. März in Moskau statt

• Physisches Treffen der russischen Getränkeindustrie ermöglicht • Hochwertiges Rahmenprogramm dank zahlreicher Partner und Verbände • Strenge Umsetzung der geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen • Beviale Moscow 2022 findet wieder turnusgemäß statt Die Beviale Moscow findet vom 16. bis 18. März 2021 in der Main Stage Event Hall in Moskau statt. Die erste ganzheitliche Messe für […]

continue reading

Karrierebooster: Sprachzertifikat

Auch während der Coronapandemie dreht sich das Karriererad weiter. Menschen beginnen ihr Studium, suchen nach Jobs und arbeiten an ihrem beruflichen Erfolg, national und international. Grund genug, um Sprachzertifikate als potenziellen Karrierebooster näher zu beleuchten. Denn mittlerweile trägt das gymnasiale Schulenglisch allein oft nicht mehr durch Studium und Beruf. Viele Universitäten im In- und Ausland […]

continue reading

Myanmar: Positive Aussichten für Mikrofinanz trotz Staatsstreich

Am 1. Februar 2021 hat in Myanmar das Militär durch einen Staatsstreich die Kontrolle übernommen. Ein einjähriger Ausnahmezustand wurde verhängt, zahlreiche PolitikerInnen der Partei „National League for Democracy“ (NLD) verhaftet. Die anfangs friedlichen Demonstrationen von NLD-AnhängerInnen verschärfen sich derzeit. Dennoch scheint das alltägliche Leben der Bevölkerung von diesen Ereignissen bis jetzt relativ unberührt, da beispielsweise […]

continue reading

Verleihung des Carl-Duisberg-Gedächtnispreises und der Gmelin-Beilstein-Denkmünze

Vom 15. bis 17. März findet die Chemiedozententagung 2021 statt – in diesem Jahr erstmalig virtuell. Zu der Online-Konferenz lädt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessoren und -professorinnen für Chemie (ADUC) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) die Hochschullehrer*innen der Fakultäten für Chemie aus Deutschland und dem benachbarten Ausland ein. Nachdem die Tagung im letzten Jahr kurzfristig abgesagt […]

continue reading