COSMO-Studie: Was die Bevölkerung in Corona-Zeiten denkt und fühlt

In Zeiten der Pandemie gilt es, Kräfte zu bündeln und Disziplin zu wahren. Beidem zollt die COSMO-Studie „Covid-19 Snapshot Monitoring“ Tribut. Seit Beginn der Corona-Pandemie befragt dieses Gemeinschaftsprojekt unter Führung der Universität Erfurt und der dortigen Psychologin und Professorin für Gesundheitskommunikation Cornelia Betsch die Bevölkerung über ihr Wissen, die Risikowahrnehmung, das Schutzverhalten und ihr Vertrauen […]

continue reading

Teil-Lockdown verdirbt Innenstadthandel das Weihnachtsgeschäft

Die unterschiedlichen Umsatzentwicklungen zwischen dem wachsenden Online-Handel und den stationären Innenstadthändlern setzen sich auch im Weihnachtsgeschäft fort. Zwar geht der Handelsverband Deutschland (HDE) für die letzten beiden Monate des Jahres von einem Umsatzplus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus, das Gros des Wachstums entfällt dabei aber auf den Online-Handel sowie Branchen wie Möbel, […]

continue reading

HHLA weitet Intermodal-Aktivitäten auf die Ukraine aus

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat in der Ukraine eine eigene Intermodal-Gesellschaft gegründet. Die neue Ukrainian Intermodal Company (UIC) bietet Containertransporte auf der Schiene zwischen dem Hafen von Odessa und wichtigen Wirtschaftszentren des Landes an. Damit baut die HHLA ihr erfolgreiches Intermodal-Geschäft aus und erweitert das Angebot für schnelle, zuverlässige und effiziente Hub-to-Hub-Transporte […]

continue reading

Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark Hainich

Wer hat Lust, Besuchern des Nationalparks aus nah und fern das UNESCO-Weltnaturerbe Hainich näherzubringen? Wer möchte mit Kindern und Jugendlichen im Hainich unterwegs sein, ihnen die Nationalpark-Idee, Tiere und Pflanzen spielerisch, sinnlich und wissenschaftlich vermitteln? Im Rahmen des Commerzbank-Umweltpraktikums sind auch im kommenden Jahr vier Stellen im Nationalpark Hainich zu vergeben. Ab sofort sind Bewerbungen […]

continue reading

Initiative „Science goes Copper“ gegründet

Unter dem Motto “Science goes Copper” hat das Kupferinstitut zusammen mit seinen Mitgliedern eine Initiative ins Leben gerufen, die Vertreter der Industrie und von Forschungsinstituten oder auch relevanten Verbänden zusammenbringt, um innovative Projekte und Fördermittel rund um das Thema Kupfer zu generieren und die Forschung zu technischen Kupferthemen zu fördern. Dazu hat Anfang Oktober das […]

continue reading

Ist Ihr Auto winterfit?

Manche Ereignisse überraschen jedes Jahr aufs Neue: Ostern, Weihnachten – oder der erste Wintereinbruch. Also nicht darauf warten, sondern vorbereitet sein. Sonst droht wieder eine eiskalte Überraschung. Nein, keine Sorge, jetzt kommt nicht der alte Tipp, die Türschlösser gegen Frost zu schützen. Denn die hat kaum noch ein Auto, dafür gibt’s die Fernbedienung. Aber wenn […]

continue reading

Welche Behandlung ist die beste bei Hirntumoren im Kindesalter?

Die Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS) fördert mit 2,2 Mio. Euro die vom Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) initiierte erste klinische Phase III Studie, um die besten Behandlungsmöglichkeiten bei bestimmten chronisch verlaufenden Hirntumorerkrankungen im Kindesalter zu untersuchen. Verglichen werden zwei Standard-Chemotherapien und eine zielgerichtete Therapie, um weltweit die wirksamste und die verträglichste Behandlung als Standardtherapie für die jungen Patienten […]

continue reading

Eagle Eye Networks veröffentlicht neues Whitepaper mit dem Ziel, sicherere, intelligentere und besser vernetzte Städte zu bauen

Nach Abschluss des stadtweiten Überwachungsprojekts in Mexiko-Stadt, bei dem in vier Monaten mehr als 13.000 Kameras eingesetzt wurden, erstellten wir ein Whitepaper mit wertvollen Ressourcen für Stadtverantwortliche, die eine intelligente Infrastruktur mit den wichtigsten technologischen Anforderungen und einer intelligenten Stadtplanung und -architektur aufbauen möchten. Eine Online-Version des Whitepapers finden Sie hier. Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading