Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist keine Zauberei, sondern angewandte Physik. Diese Erkenntnis gewannen die Teilnehmenden des EMV-Tags im Münchner Hightech Innovation Center (HIC) von Würth Elektronik. Erfahrene EMV-Spezialisten referierten dort über typische Herausforderungen in diesem Bereich. Ergänzt wurde das Vortragsprogramm durch eine Inhouse-Messe mit Showtruck, Kurzvorträgen und Führungen durch das EMV-Labor. Die sehr gute Publikumsresonanz und […]

continue reading

Info-Veranstaltung klärt Fragen: Was die E-Rechnung für Handwerksbetriebe bedeutet

Mit zwei Infoveranstaltungen in Mannheim und in Mosbach unterstützt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei Fragen rund ums Thema E-Rechnungen. Bei den zirka zweistündigen kostenfreien Info-Veranstaltungen am Donnerstag, 4. Juli 2024, um 17 Uhr, in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer in Mannheim und am Dienstag, 9. Juli 2024, um 17 Uhr, im Haus des Handwerks in Mosbach […]

continue reading

Carmignac Credit 2029: Zinsanlage mit klarem Kurs

(19.03.2024) Anleihenfonds mit fester Laufzeit bieten die Besonderheit, dass sie ihr (unverbindliches) Renditeziel auf Grundlage der bekannten Renditen ihrer Portfoliotitel und der Kosten sehr genau spezifizieren können. Das Managementteam von Carmignac gibt im Interview Einblick in die Kalkulation des von ihm betreuten Fonds, sein Portfolio und das umfangreiche dahinter stehende Research. FondsSuperMarkt: Carmignac Credit 2029 […]

continue reading

American West Metals – „This is a unicorn!“

American West Metals (ASX AW1 / A3DE4Y) verfügt über das Team, das Geld und das richtige Projekt, um auf Somerset Island in Nunavut in der Nähe des Polarkreises eine erstklassige, ESG-konforme Kupferlagerstätte zu erschließen. In einer Präsentation auf dem CDFund Discovery Day 2024 erläuterte Dave O’Neill, Geschäftsführer, die Highlights der Entdeckung und warum sich das […]

continue reading

Über 150.000 Menschen fordern Exportstopp für verbotene Pestizide

Über 150.000 Menschen fordern von den Regierungsparteien, das angekündigte Exportverbot für in Deutschland hergestellte, in der EU aber verbotene Pestizide endlich umzusetzen. Den unterzeichneten Appell „Giftexporte stoppen“ haben Misereor, das INKOTA-Netzwerk und das Pestizid Aktions-Netzwerk heute an Silvia Bender, Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL), übergeben. Der Export von Pestiziden, die in der […]

continue reading

Automobilclub KS e.V. stellt klar: E-Autos brennen nicht häufiger als Verbrenner

Die erste Frage nach einem Fahrzeugbrand lautet meist nach wie vor: „War’s ein Elektroauto?“ Das E-Auto hat seinen Ruf weg, schnell in Brand zu geraten. Griechische Reedereien sind seit Neuestem sogar verpflichtet, auf ihren Autofähren E-Autos nur mit maximal 40 Prozent Ladestand zu befördern. Der Automobilclub KS e.V. erläutert, weshalb sich der Mythos der brandgefährlichen […]

continue reading

Die Zukunft mobiler Kälte – willkommen bei NOVACHILL!

Zuverlässige und maßgeschneiderte Kältelösungen, das ist der Auftrag von NOVACHILL, der neuen starken Marke der ENERENT-Gruppe. NOVACHILL, das sind mobile Kältegeräte vom mobilen Klimagerät für Wohn- und Geschäftsräume bis hin zum großen Kaltwassersatz für die Industrie. Experte für die Vermietung mobiler Kältelösungen ENERENT versteht – dank jahrzehntelanger Erfahrung im Markt für mobile Energielösungen – wie […]

continue reading

Schwangerschaftsabbruch: Gesundheitsinformation.de informiert über Beratungsmöglichkeiten und medizinische Verfahren

Manche schwangeren Frauen sind unsicher, ob sie das Kind bekommen wollen oder nicht. Andere möchten die Schwangerschaft abbrechen. Wie geht es nun weiter? Frauen in dieser Situation benötigen verlässliche Informationen und professionelle Begleitung. Gesundheitsinformation.de stellt jetzt ein umfassendes Informationspaket zu den medizinischen Maßnahmen im Falle eines Schwangerschaftsabbruchs zur Verfügung. In Deutschland werden jährlich etwa 100.000 […]

continue reading

„Hafenausbau ist nationale Aufgabe – Ohne funktionierende Häfen keine Energiewende“

Ein prominent mit den Senatorinnen und Ministern, sowie Staatssekretärinnen und Staatsräten der für die Seehäfen zuständigen Ministerien der Länder besetztes Podium warb auf dem gestrigen „German Ports Empfang“ in der Landesvertretung des Landes Niedersachsen in Berlin vor gut 170 geladenen Gästen um Unterstützung des Bundes für den notwendigen Hafenausbau. Die Kernbotschaft, die von diesem 3. […]

continue reading