Die GRIMMWELT Kassel veröffentlicht „Storytelling“, eine Publikation über das Erzählen in der Kunst heute

Die GRIMMWELT Kassel feiert ihr fünfjähriges Jubiläum mit der deutsch-englischen Publikation „Storytelling“, erschienen bei modo, Freiburg i.Br. (256 Seiten, rund 120 Abb.). Zweiundzwanzig künstlerische Positionen übermitteln in vier Kapiteln Geschichten und Informationen: Einblick in die Entstehungsgeschichte der Werke und den künstlerischen Hintergrund geben neunzehn Interviews der Kunstschaffenden. Das Spektrum reicht von Malerei und Zeichnung, über […]

continue reading

Der VBB erhöht ab 2021 die Preise für einzelne Tickets

VBB-Umweltkarte in Berlin, Brandenburg a. d. H. und Frankfurt (Oder) wird nicht erhöht VBB-Firmenticket in Berlin bleibt weiterhin stabil Tageskarte wird zur flexiblen 24-Stunden-Karte, anstatt bisher bis 3 Uhr des Folgetages Einzelfahrausweise Berlin AB steigen um 10 Cent, von jetzt 2,90 Euro auf künftig 3,00 Euro 4-Fahrten-Karte in Berlin AB wird erstmals seit sieben Jahren […]

continue reading

GELITA Trail Marathon Heidelberg 2020: Showdown unter besonderen Vorzeichen

Der GELITA Trail Marathon Heidelberg ist eine der ersten großen Laufveranstaltungen, die seit der Covid-19-Pandemie stattfinden kann. Das vom Veranstalter vorgelegte Hygienekonzept konnte überzeugen und somit kommt die nationale Trail-Elite auch in diesem Jahr wieder nach Heidelberg. Besonders auf der Ultrastrecke über 50 Kilometer und 2.000 Höhenmeter werden sich am Sonntag, 4. Oktober 2020 die […]

continue reading

Kulinarisches Kulturgut

In der kleinsten Region Italiens kultiviert und ritualisiert man das kulinarische Erbe der alpinen Urbevölkerung selbstbewusst. Gerade im Herbst präsentieren die Valdostaner stolz ihre liebevoll veredelten Produkte auf kleinen und großen Food-Märkten, Festivals und Festen. Lokale Lebensmittel und ihre traditionelle Verarbeitung haben im alpenländischen Aostatal einen hohen Identitätsmoment. Der größte Lebensmittel-, Wein und Produktemarkt „Marché […]

continue reading

Umweltministerin Anja Siegesmund zündet erneut Nebelkerze

Aus Sicht des Thüringer Bauernverbandes (TBV) sind die durch die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund in Aussicht gestellten Entschädigungszahlungen für den Feldmausbefall keine Hilfe für die betroffenen Landwirt*innen. „Statt mit Steuergeld Probleme übertünchen zu wollen, brauchen wir pragmatische und schnell umsetzbare Lösungen zur Bekämpfung der Feldmäuse und zum Schutz des Feldhamsters“, so die Forderung von Dr. […]

continue reading

Mobile Schrotthändler in Gelsenkirchen nehmen alles mit

Den angesammelten Schrott zu verkaufen ist bestimmt der Wunsch vieler Kunden in Gelsenkirchen leider gibt es auch für diesen kleinen Wunsch auch einen Haken bei dem schrottankauf müssen größere Mengen vorhanden sein sonst lohnt sich einen schrottankauf durch Mobile Schrotthändler in Gelsenkirchen nicht. Man kann sagen jeder Bürger kann seinen Schrott verkaufen dass ist auch […]

continue reading

Archäologische Grabungen im Umfeld der Forchheimer Straße

Die WBG KOMMUNAL GmbH, ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg, errichtet im Auftrag der Stadt Nürnberg ab Mitte 2021 die 5-zügige Grundschule Forchheimer Straße mit Ganztagsbetreuung für insgesamt 500 Kinder. In diesem Zusammenhang sind ab dem 15.10.2020 bis Mitte 2021 archäologische Grabungen auf einer Wiese am westlichen Ende der Forchheimer Straße (gegenüber des Wendehammers) erforderlich. Bei […]

continue reading

aha wird am 9. Oktober bestreikt

Regionsweit fällt die Müllabfuhr aus Deponien und Wertstoffhöfe bleiben geschlossen Am Freitag, 9. Oktober 2020, wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Kundencenter in der hannoverschen Innenstadt sowie das Servicetelefon sind nicht besetzt. Bis auf einen Notdienst, beispielsweise für Krankenhäuser und Altenheime, ruht die durch aha durchgeführte Abfallentsorgung […]

continue reading

Segelnde Optimisten

Den Mast aufsetzen, das Segel in die richtige Windrichtung stellen und auf geht’s aufs Wasser: Diese neue Erfahrung machten acht Jugendliche im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren aus dem Manforter Jugendzentrum „Bunker“ und dem Kinder- und Jugendtreff „Die 9“ aus Steinbüchel. Sie nahmen an einem Tagesworkshop des Yacht-Club-Wuppertal-Hitdorf e. V. (YCWH) teil und erlernten […]

continue reading

Wiederaufnahme der Qualitätsregelprüfungen in der Langzeitpflege

Die Medizinischen Dienste nehmen zum 01. Oktober 2020 die Qualitätsregelprüfungen in der stationären Langzeitpflege wieder auf. Durch die Corona-Pandemie waren die Prüfungen seit März ausgesetzt. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) weist darauf hin, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist und die Prüfungen daher mit Augenmaß erfolgen sollten. „Die Qualitätsregelprüfungen zum Schutz der Pflegebedürftigen […]

continue reading