Da gehört Mut dazu, sein Erscheinungsbild nach über 30 Jahren völlig zu verändern. Baudenbacher hat diesen Mut bewiesen. Was war der Grund? Das Unternehmen ist gewachsen, die Angebote sind vielfältiger geworden. Es gab unterschiedliche Bereiche, die dann auch unterschiedlich dargeboten wurden. So gab es ein Günther Baudenbacher Persönlichkeitstraining mit eigenem Logo, dann die FamilienAkademie ebenfalls […]
continue readingMit dem Fahrrad rund um das Saarland
Der Saarland-Radweg führt auf 350 Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften rund um das Saarland entlang der äußeren Landesgrenze. Der ADFC-4-Sterne-Qualitätsradweg bietet eine einmalige Gelegenheit, ein komplettes Bundesland mit dem Rad zu umrunden und so zu erkunden. Etappe IV: Durch den Saargau bis vor die Tore des Warndt Auf etwa 31 Kilometer erstreckt sich die Route der […]
continue readingE.ON fordert mehr Mut bei Solarstrom in Deutschland
„Wenn wir die ambitionierten Klimaziele auf EU-Ebene und auch in Deutschland erreichen wollen, muss die Energiewende endlich in die Stadt einziehen. Photovoltaik auf Mehrfamilien- und Mietshäusern sowie auf Gewerbe- und Industrieflächen bietet ein enormes Potenzial. Die aktuelle Überarbeitung des Erneuerbare-Energie-Gesetzes muss mehr Rückenwind für Photovoltaik und nicht neue Bürokratie und Ausschreibungsformate schaffen. Darüber hinaus braucht […]
continue readingHeimtextil 2021 findet im Mai statt
Die Heimtextil 2021 wird vom Januar auf den 4. bis 7. Mai 2021 verlegt und findet dann parallel zur Techtextil und Texprocess 2021 in Frankfurt am Main statt. Es ergeben sich spannende Synergie-Effekte für die Branche. Die aktuelle Situation im Rahmen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen internationalen Reisebeschränkungen haben die Messe Frankfurt dazu bewogen, […]
continue reading
ReAct für IoT-Lösung mit dem „Best Retail Cases Award 2020“ ausgezeichnet
Die Hamburger Responsive Acoustics GmbH (ReAct), Innovationsführer für digitales Marktmanagement, ist von der Location Based Marketing Association mit dem „Best Retail Cases Award 2020“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Retail Technology“ erreichte die IoT-Plattform von ReAct den zweiten Platz. Aktuelle Studien machen deutlich, welche Erwartungen Inhaber, Mitarbeiter und Kunden mit der Digitalisierung des stationären Einzelhandels […]
continue reading
Intergalaktischer Besuch im Tierheim Berlin
Das Tierheim Berlin hat überall Fans, selbst in weit entfernten Galaxien. Am Samstag, den 19. September 2020, haben mehr als 35 Krieger des Imperiums das Tierheim besucht – in täuschend echter Aufmachung. Nur die Raumschiffe fehlten. Der Eastern Squad des Kostümclubs 501st German Garrison unterstützt das Tierheim regelmäßig mit Spenden. Doch nun wollten die Clubmitglieder mit […]
continue reading
Anpfiff fürs Athleticum am Volkspark
Investor gefunden, Erbbaurecht abgeschlossen, Mietvertrag unterschrieben: UKE, HSV und Philips gehen in die Detailplanung für ein einzigartiges sportmedizinisches Kompetenzzentrum. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), die HSV Fußball AG (HSV) und das Gesundheitsunternehmen Philips starten mit dem Athleticum am Volkspark – einem richtungsweisenden und deutschlandweit bislang einzigartigen Kooperationsprojekt. In unmittelbarer Nähe zum Volksparkstadion und in Anschluss an […]
continue readingSeptember wichtiger Monat bei Versicherungen – teure und überflüssige Verträge kündigen
Wer im nächsten Jahr noch mehr Geld zur Verfügung haben möchte, sollte bis Ende September seine Versicherungsunterlagen überprüfen, überflüssige Verträge kündigen und zu teure Policen gegen günstigere eintauschen. Denn nach Angaben der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) endet bei vielen Versicherungen die Kündigungsfrist zum 30. September. „Vor allem Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Rechtsschutz- und […]
continue reading
Tag des Deutschen Butterbrots: Lebensmittelhandwerk bewahren
Am letzten Freitag im September würdigen die Verbraucher*innen in Deutschland ihre geliebte Stulle. Es ist der Tag des Deutschen Butterbrots, welches hierzulande ganz verschiedene Formen und Bezeichnungen hat. Aus Sicht von Slow Food verdanken wir die ‚gute‘ Stulle dem Lebensmittelhandwerk, für dessen Erhalt der Verein sich bundesweit einsetzt. Denn dem Handwerk verdanken wir nicht nur […]
continue readingAufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden hat kaum Einfluss auf Fremdenfeindlichkeit
Die Aufnahme von Flüchtlingen in ostdeutschen Gemeinden führte dort nicht zu einem veränderten Wahlverhalten oder zu veränderten Einstellungen zu Migration. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Max Schaub (WZB), Johanna Gereke (MZES) und Delia Baldassarri (New York University). In den mehr als 200 untersuchten ostdeutschen Gemeinden seien ablehnende Einstellungen zur Migration zwar weit verbreitet. […]
continue reading