SHS invests in Salvia BioElectronics B.V.

Series A led by new investors Panakès Partners, INKEF Capital and SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement Salvia BioElectronics B.V., a neurostimulation platform company targeting chronic migraine, today announced it has raised EUR 26M in new financing from new and existing investors. The Series A investment round was led by Panakès Partners, INKEF Capital and SHS Gesellschaft […]

continue reading

SHS investiert in Salvia BioElectronics B.V.

Die Finanzierungsrunde Serie A fand unter Federführung der neuen Investoren Panakès Partners (Mailand, Italien), INKEF Capital (Amsterdam, Niederlande) und SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH (Tübingen, Deutschland) statt. Das niederländische Unternehmen Salvia BioElectronics B.V. entwickelt elektromedizinische Lösungen zur Neurostimulation und hat sich auf die Behandlung chronischer Migräne spezialisiert. Im Zuge einer gerade abgeschlossenen Finanzierungsrunde (Serie A) […]

continue reading

Mehr Miteinander mit vimacc safety in sports

Aktuell wird in immer mehr Sportarten der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Ein besonderes Highlight dabei ist, das nun auch wieder  Zuschauer live dabei sein dürfen. Um dies in Zeiten der Corona-Pandemie zu ermöglichen, müssen Spielbetreiber ein ausreichendes Hygienekonzept vorweisen. Eine  der häufigsten Vorschriften ist dabei, das Zuschauer bevor sie das Stadion betreten auf das Tragen einer […]

continue reading

Tage der Entspannung in Berlin (Ausstellung | Berlin)

brainLight Info-NachmittageKostenlose Vorträge zu „Entspannung auf Knopfdruck“Ruhe und Gelassenheit auf Knopfdruck Ein Geheimnis für ein gesundes und glückliches Leben liegt in der Balance. Die richtige Balance zu finden ist die entscheidende Herausforderung im Privatleben wie in Unternehmen. Die weltweit einzigartigen audio-visuellen Tiefenentspannungs-Systeme von brainLight helfen Ihnen dabei, diese innere Ausgeglichenheit und Entspannung zu erreichen. Schon […]

continue reading

bilacon launches new technical center to support zoonosis monitoring

In the past, public food recalls have been increasingly frequent due to the qualitative detection of Listeria monocytogenes. Regulation (EC) No 2073/2005 sets out the microbiological criteria for foodstuffs. For L. monocytogenes a distinction is made between two cases: 100 CFU/g are not exceeded until the end of the expiration date No L. monocytogenes are […]

continue reading

bilacon eröffnet neues Technikum zur Unterstützung beim Zoonose-Monitoring

In der Vergangenheit kam es immer häufiger zu öffentlichen Rückrufen von Lebensmitteln aufgrund des qualitativen Nachweises von Listeria monocytogenes. In Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 sind die mikrobiologischen Kriterien für Lebensmittel festgelegt. Bei L. monocytogenes wird in zwei Fälle unterschieden: 100 KBE/g werden bis zum Ende des Haltbarkeitsdatums nicht überschritten In 5 Teilproben einer Charge werden […]

continue reading

Auf den Spuren der Friedensreiter

Die Friedensroute zwischen Münster und Osnabrück folgt den Spuren der Friedensreiter, die während der Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges eine zuverlässige Nachrichtenverbindung zwischen den europäischen Verhandlungspartnern sicherstellten und damit zum Westfälischen Friedensschluss von 1648 wesentlich beitrugen. Zum 350sten Jubiläum des Westfälischen Friedens in 1998 eröffnet, wird die Friedensroute nun weiterentwickelt, um die einzigartige […]

continue reading

Meusburger stellt bewährtes CAD-Tool kostenfrei zur Verfügung

Meusburger hat gemeinsam mit seinem Kunden Schmidt WFT ein CAD-Tool entwickelt und stellt dieses nun kostenlos zur Verfügung. Das bereits seit Jahren bewährte Tool ist abgestimmt auf das CAD-System Siemens NX und ermöglicht Konstrukteuren einen einfachen und zeitsparenden Konstruktionsprozess. Konfigurationen der Bauteile können nativ im System ausgewählt werden und alle Parameter werden automatisch angepasst. Auch […]

continue reading

Neuer Rekord bei grünen Anleihen

Laut NN Investment Partners (NN IP) bestimmen Unternehmen die weltweite Emission von grünen Anleihen im September mit einem schon jetzt erreichten Monatsrekord von 34 Milliarden EUR. Deutschlands erste Emission einer grünen Zwillingsanleihe stand im Rampenlicht. Es gab jedoch in diesem Monat auch bemerkenswerte Folgeemissionen von Verizon (1 Mrd. USD), Digital Realty (750 Mio. EUR), Société […]

continue reading