Ecograf profitiert von Tansanias Friedensangebot an die Graphitindustrie

. Der internationale Branchendienst Roskill misst endlich wieder Rückenwind für Graphitprojekte in Tansania, nachdem die dortige Regierung neue Vorschriften für den Export von Naturgraphitkonzentrat veröffentlicht hat. Die neue Bergbauverordnung 2020 ist nach mehrjährigen Turbulenzen ein Friedensangebot an die Industrie. Die wichtigsten Botschaften sind Klarheit und Verlässlichkeit, denn die neuen Vorschriften ändern weder den Mindestgehalt von […]

continue reading

Alles auf Wachstum: Aus heidelpay Group wird Unzer

  Starke Marke, die alle Akquisitionen unter einem Dach vereint Internationalisierung und Professionalisierung durch automatisierte Lösungen und passgenaue Plattform-Integrationen Weiterer Standort mit 80 Payment- und Handels-Experten in München eröffnet In 2019 wurden mehr als 7 Milliarden Euro Transaktionsvolumen abgewickelt Aus heidelpay wird Unzer. Das Unternehmen hat heute einen komplett neuen Markenauftritt vorgestellt. Grund ist die […]

continue reading

Das ifaa erforscht mobiles, zeitflexibles Arbeiten in der Produktion

Flexibilität ist das Gebot der Stunde. „Besonders während der Corona-Pandemie wurden die Vorteile von Flexibilität im Rahmen des mobilen, zeitflexiblen Arbeitens primär im Bürobereich sichtbar,“ so Dr. Anika Peschl, wissenschaftliche Expertin des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.  Lassen sich die Vorteile mobiler, zeitflexibler Arbeit auch im Produktionsbereich nutzen? Unter welchen betrieblichen Voraussetzungen […]

continue reading

Zahl des Monats September – 50 US-Dollar

Covid-19 hat einer breiten Öffentlichkeit gezeigt, dass Wirkstoffe für Arzneimittel heute zu großen Teilen in China und Indien produziert werden. In Europa gibt es immer weniger Wirkstoffhersteller. Der Grund: Die Produktion ist kaum noch wirtschaftlich. Was das bedeutet, hat Dr. Dirk Jung, Geschäftsführer von Arevipharma und einer der letzten Wirkstoffhersteller Deutschlands, am Beispiel des Betablockers […]

continue reading

Angebliche Pelzankäufer sind auf Gold aus

Begonnen hatte alles in Grünberg im Landkreis Gießen, dann schwappte die Welle in den Lahn-Dill-Kreis über und hat nun auch den Vogelsbergkreis erreicht. In mehreren Städten erschienen bei den Gewerbeämtern Personen, die allesamt nicht aus der Region stammen und zum Teil erfolgreich ein Gewerbe für den Pelz- und Goldankauf anmeldeten.  Dies wurde nun auch aus […]

continue reading

Neues Projekt der Flüchtlingsinitiative in Lauterbach gestartet

Gerade in einer Zeit, in der durch die Pandemiesituation Austausch und Begegnung in vielen Bereichen weggefallen sind, ist es wichtig, neue Treffpunkte zu schaffen. Diesem Bedarf möchten Marion Horstmeyer und Waltraud Ertl von der Flüchtlingsinitiative in Zusammenarbeit mit Michael Duschka, dem ehrenamtlichen Flüchtlingskoordinator der Stadt Lauterbach, entsprechen und richten daher ein Projekt für geflüchtete Frauen […]

continue reading

Spannsystem powRgrip von Rego-Fix in der Luftfahrt-Instandsetzung

Prozesssicher rundlaufend spannen Bauteile von Flugzeugen instandzusetzen stellt besondere Forderungen an die ausführenden Betriebe. Einerseits erwarten Auftraggeber – Luftfahrtunternehmen aus aller Welt – höchste Flexibilität und kürzeste Lieferzeiten. Andererseits sind die Instandsetzungsarbeiten äusserst genau, zuverlässig und prozesssicher auszuführen. Schwierig zu bearbeitende Werkstoffe   Mit diesen Forderungen sind vor allem Fertigungsbetriebe konfrontiert, die verschlissene Triebwerke instandsetzen. […]

continue reading

#FairBehandeln: Endspurt in den Verhandlungen für die Versorgung von 74 Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen mit Physiotherapie – jetzt gilt’s!

Unter dem Motto #FairBehandeln fordern die vier maßgeblichen physiotherapeutischen Berufsverbände den GKV-Spitzenverband auf, die teilweise Blockadehaltung in den Verhandlungen zur Leistungsbeschreibung und Vergütung aufzugeben. Am 23. September 2020 gibt es beim nächsten Verhandlungstermin in Berlin die Chance dazu. 50,13 Prozent mehr Vergütung fordern der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK), der […]

continue reading