RETRON erhält umfassende Genehmigung von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

RETRON GmbH – ein auf den Transport und die sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiertes Unternehmen – hat die Genehmigung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) erhalten, Lithium-Ionen-Batterien bis zu einem Energieinhalt von 169kWh zu transportieren. Die Genehmigung umfasst sämtliche Batterietypen, unabhängig von Zellchemie oder Geometrie. Der Genehmigung war ein erfolgreicher Brandversuch vorausgegangen, mit dem […]

continue reading

Link11 Successfully Mitigates Europe’s Largest DDoS Attack, Peaking at 1.4 Terabits per Second

Link11, a global leader in cybersecurity, today announced the successful mitigation of Europe’s largest Distributed Denial-of-Service (DDoS) attack, which peaked at 1.4 terabits per second (Tbps). The attack, one of the most severe cyber threats ever recorded in Europe, was fully mitigated automatically by Link11’s advanced DDoS protection platform, ensuring zero impact on customer services. […]

continue reading

Link11 entschärft erfolgreich Europas größten DDoS-Angriff mit 1,4 Terabit pro Sekunde in der Spitze

Link11, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersecurity, gab heute die erfolgreiche Abwehr der größten Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacke in Europa bekannt, die letzte Woche eine Spitzenleistung von 1,4 Terabit pro Sekunde (Tbps) erreichte. Der Angriff, eine der schwersten Cyber-Bedrohungen, die je in Europa verzeichnet wurden, wurde von der fortschrittlichen DDoS-Schutzplattform von Link11 automatisch abgewehrt, so dass […]

continue reading

Dr LinkMichel wird Sieger beim Sebastian-Blau-Preis für Kabarett

Josef Eberle, der Ehrenbürger der Bischof- und Mundartstadt Rottenburg und als Sebastian Blau Patron der immer noch lebendigen Mund.art-Künste, hätte am vergangenen Sonntag sicherlich seine Freude am gelungenen Preisverleihungsabend gehabt, auch wenn er schon zu Lebzeiten überzeugt war, dass er  als letztes Exemplar der Spezies "Mundartdichter" im Museum konserviert werde. Mit einer temperamentvollen Performance wurde […]

continue reading

BRZ 365 Finance integriert Trustlog-Plattform

Einen weiteren Technologiesprung im modernen Bürgschaftsmanagement – das bieten Trustlog und BRZ mit der gemeinsamen Partnerschaft. Durch die Integration der Trustlog-Plattform in die Cloud-Lösung BRZ 365 Finance profitieren Bauunternehmen von einem vollständig digitalisierten und effizienten Bürgschaftsprozess. Die Zusammenarbeit unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen, zukunftsweisende Lösungen für die Bauwirtschaft zu entwickeln. Jedes Jahr werden über […]

continue reading

CEO von BluSky Carbon erläutert kommerzielle Strategie

BluSky Carbon Inc. (CSE: BSKY) (OTCQB:  BSKCF) (FWB: QE4 /WKN: A401NM) („BluSky“ oder das „Unternehmen“), ein innovatives Startup-Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologien für die Kohlendioxid-Abscheidung, freut sich, Ihnen die nachfolgende Botschaft des Chief Executive, Herrn William „Will“ Hessert, zu übermitteln. Eckdaten – Darlegung eines Wirtschaftsmodells, bei dem intern generierte überschüssige Energie zum Betrieb der CDR-Technologien verwendet wird […]

continue reading

Lescars Mobiles CarPlay- und Android Auto-kompatibles Motorrad-Display, Navi

Das mobile Motorrad-Display von Lescars ermöglicht dank CarPlay- und Android Auto-Kompatibilität eine nahtlose Smartphone-Integration für Navigation, Anrufe und Musik während der Fahrt. Das kapazitive, spritzwassergeschützte 5-Zoll-Touchdisplay bietet auch bei Sonneneinstrahlung eine klare Darstellung und die komfortable Bedienung auch mit Handschuhen. Das robuste Gehäuse und die einfache Lenkerbefestigung sorgen für sicheren Halt. Ideal für lange Touren […]

continue reading

The TransBIB network aims to put bioeconomy into practice

The Plastics Center SKZ is actively involved in several work packages of the transfer network for industrial bioeconomy “TransBIB”, which connects stakeholders across industries. The aim is to establish biobased economic activity in industry and promote its practical application. Sophia Botsch, Scientist in the field of sustainability and circular economy at SKZ, and Lukas Metzger-Lindner, […]

continue reading

Netzwerk TransBIB will Bioökonomie in die Praxis bringen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ beteiligt sich in mehreren Arbeitspaketen aktiv am Transfernetzwerk der industriellen Bioökonomie „TransBIB“, das Akteure branchenübergreifend vernetzt. Biobasiertes Wirtschaften soll in der Industrie etabliert und seine praktische Anwendung gefördert werden. Sophia Botsch, Scientist im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft des SKZ und Lukas Metzger-Lindner, Projektmanager Bioökonomie bei der PIC GmbH, erzählen im Interview, welche […]

continue reading

Online-Seminar: Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen“ bietet Ihnen eine umfassende und strukturierte Übersicht über die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle. Warum sollten Sie […]

continue reading