Ulmer Kühlspezialisten präsentieren sich auf dem Weltmarktführer Innovation Day 2020

Die Ulmer pervormance international GmbH, weltweit erfolgreicher Spezialist für Kühltextilien, präsentierte sich beim Innovation Day in Erlangen als „Weltmarktführer von morgen“. Für die Vorstellung waren nur fünf Unternehmen aus Deutschland ausgewählt worden. „Wir haben verdeutlicht, wie unsere Technologie in verschiedenen Bereichen klimaneutral und ohne Energieverbrauch zur Kühlung verwendet werden kann, um die Hitzefolgen des Klimawandels […]

continue reading

Migrationsprojekte effizienter gestalten und Know-how bündeln: SIV.AG und Natuvion vereinbaren Zusammenarbeit

Immer größer werdende Datenmengen beschäftigen auch die Energiewirtschaft. Insbesondere die Migration dieser Daten kann zu einem enormen Aufwand führen. Um sich dieser Herausforderung künftig noch flexibler und effektiver zu stellen, hat die SIV.AG jetzt eine Kooperation mit der Natuvion GmbH vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsame Synergieeffekte zu nutzen, um Migrationsprojekte in der Energiewirtschaft […]

continue reading

Strategiedialog Automobilwirtschaft: Handwerk bei Transformation mitnehmen

Zur Zwischenbilanz der Landesregierung zum Strategiedialog Automobilwirtschaft erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Rainer Reichhold: „Mit dem Strategiedialog Automobilwirtschaft hat die Landesregierung vor drei Jahren eines der Megathemen in Baden-Württemberg in den Fokus gerückt. Corona hat noch mehr verdeutlicht, dass es für eine erfolgreiche Transformation im Automobilsektor vor allem darauf ankommen wird, die Mitarbeiter […]

continue reading

Wenn aus Matheangst pure Lernfreude wird

. Trotz Dyskalkulie Lerneifer Samstag früh, vier schüchterne Kids sitzen ängstlich mit ihren Müttern und einigen Coaches in einem Seminarraum. Sie wissen, gleich geht es mal wieder um ein Thema, das sie so gar nicht beherrschen: Mathe. Warum?  Zahlen verdrehen sich in ihrem Kopf, erscheinen spiegelverkehrt, doppelt, unvollständig. Aussichtslos, mit ihnen zu rechnen. Sie haben […]

continue reading

Manteltarifverhandlungen Nahverkehr Baden-Württemberg

. Am 16. September fand die zweite Verhandlungsrunde für den von ver.di gekündigten Manteltarifvertrag der kommunalen Verkehrsunternehmen statt. In der ersten Verhandlungsrunde hatten die Arbeitgeber auf die durch Corona dramatisch verschlechterten Rahmenbedingungen für die kommunalen Verkehrsunternehmen hingewiesen: Corona hat die Einnahmen der öffentlichen Verkehrsunternehmen einbrechen lassen, teilweise auf nahezu die Hälfte des gewohnten Umfanges. Die […]

continue reading

BPMN wird den Mittelstand ähnlich revolutionieren wie das Internet

Seit über dreißig Jahren bewegt sich der ausgebildete Maschinenbautechniker Frank Schlupp im Themenfeld CAD, CAM, PLM und DMS. In seiner Laufbahn als Berater und Geschäftsführer hat er viele Trends kommen und gehen sehen. Meilensteine wie 3D-CAD auf PC-Basis, E-Mail-Kommunikation, Internet am Arbeitsplatz, mobile Telefonie, WLAN-Technologie und flächendeckende Nutzung von Smartphones hat er von Anfang an […]

continue reading

Wie Podcasts für Marken wirken

Podcasts als Medienformat können bei ihren Nutzer*innen eine hohe Verbundenheit und Treue erzeugen; verstärkt durch die "innere Stimme" sogar Verhaltensänderungen bewirken. Das eröffnet Unternehmen große Chancen. Allerdings müssen die passenden Podcasts und Werbeformen sorgfältig ausgewählt sein. Welche Chancen und Risiken Werbung in Podcasts und Branded Podcastformate für eine positive Markenprofilierung haben, erklären Nicole Hanisch und […]

continue reading

Weniger Pestizide auf den Äckern und Umbau zu einer umwelt-, klima- und tiergerechten Landwirtschaft

Vom 23. – 25. September 2020 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Länder und des Bundes zur Agrarministerkonferenz in Weiskirchen (Saarland). Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ausgestaltung der nächsten Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP). Im Vorfeld der Veranstaltung richtet sich der BUND Thüringen mit der Forderung an Landwirtschaftsminister Hoff, sich […]

continue reading

Green Tourism Camp – das Barcamp für den nachhaltigen Tourismus: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Das Jahr 2020 geht wohl in die Geschichte ein. Noch liegt es an uns selbst, wie wir es für uns und unser Umfeld bewerten. Wer trotz aller Widrigkeiten wie bisher optimistisch in die Zukunft blickt und nicht aufgibt, die aktuellen Themen im Blick zu behalten und voranzutreiben, hat gute Chancen, gestärkt aus der Krise herauszugehen. […]

continue reading