Luminea Home Control Lichttaster LHC-51 mit WLAN, App, kompatibel zu Siri, Alexa & Google Assistant

„Alexa, dimme das Licht im Wohnzimmer!“ – so einfach und bequem kann die Lichtsteuerung sein – per Sprachsteuerung oder auch per App! Ersetzt Standard-Unterputz-Lichtschalter Steuerung auch per App und per Sprachbefehl Timer und Schalt-Szenen einstellbar WiFi-kompatibel für 2,4-GHz-WLAN Belastbar bis 2.300 Watt Das Licht lässt sich auch per Smartphone und Tablet-PC steuern indem der klassische […]

continue reading

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: PLW – Profis leisten was

Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessieger. Jährlich im Dezember werden über 130 Bundessieger vom ZDH feierlich geehrt. Die Schirmherrschaft über den […]

continue reading

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen

Dass sich einzelne unter Millionen Bakterien von einer Antibiotika-Behandlung oder unserem Immunsystem unbeeindruckt zeigen, ist eine der großen Herausforderungen in der Infektionsmedizin. Wissenschaftler des Würzburger Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI), einem Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI), zeigen nun im Fachmagazin Nature Microbiology mit einem neuen Verfahren, wie sie die Aktivität von Genen in individuellen […]

continue reading

Nachwuchstrio startet Ausbildung beim VRS

Beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) haben drei Azubis ihre Ausbildung begonnen. Die Nachwuchskräfte kommen in den Bereichen Informationstechnologie und Kommunikation zum Einsatz. „Ich bin froh, dass ich mit dem VRS einen Arbeitgeber gefunden habe, bei dem ich trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie meine Ausbildung pünktlich zum vorgesehenen Zeitpunkt beginnen konnte“, so Hella Thau. Die 18-Jährige, […]

continue reading

Der Countdown läuft: Die virtuelle Welt der eREC erwartet Sie!

Vom 31. August bis zum 05. September ist es endlich soweit, die eREC, die Online-Messe für die Recyclingbranche, öffnet endlich ihre virtuellen Pforten. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an, und verpassen Sie nicht das neue digitale Erlebnis. Die eREC 2020 ist in diesem Jahr der virtuelle Treffpunkt für Unternehmen aus der nationalen und internationalen Recycling-, […]

continue reading

Illegale Schrottautos in Städten und Gemeinden kostenneutral entsorgen

Illegal angestellte Schrottautos auf den öffentlichen Parkplätzen und den Straßenrändern der Städte in NRW haben eine Ursache. Und: Die illegal abgestellten Autos kosten die Städte teilweise viele hunderttausend Euro im Jahr. Die nachhaltige Verwertung der Schrottfahrzeuge könnte nach ihrer Enteignung durch die Kommunen aber durchaus größtenteils kostenneutral erfolgen, wenn die Bereitschaft bestünde mit externen, nicht […]

continue reading

Schrotthändler in Wuppertal und Umgebung – einfach und schnell Schrottabholung

Mit der Schrottabholung Wuppertal Altmetall loszuwerden Ein kurzer Anruf genügt und schon erfolgt die Schrottabholung – völlig kostenfrei und unkompliziert Recycling ist in aller Munde: Sei es Glas oder Plastik-Mehrwegflaschen oder seien es Metalle, die für den Rohstoffmarkt zurückgewonnen werden sollen: Längst ist ein Bewusstsein dafür entstanden, dass eine Wegwerf-Mentalität schlimme Schäden anrichtet. Dabei ist […]

continue reading

Hochkarätige Referenten beim kostenlosen Kongress auf der Agenda

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der vom Fraunhofer IML und dem Digital Hub Logistics gemeinsam veranstaltete »Zukunftskongress Logistik – 38. Dortmunder Gespräche« vom 15. bis 17. September 2020 erstmals in digitaler Form statt. Unter dem Motto »Von der Revolution zur Transformation – Mit Künstlicher Intelligenz in die Silicon Economy« warten hochkarätige Referenten auf die Kongressteilnehmer: u. […]

continue reading

„Neue Cyber-Angriffe – Wie können sich Unternehmen schützen?“

„Neue Cyber-Angriffe – Wie können sich Unternehmen schützen?“ lautet das Thema des diesjährigen Heise IT-Sicherheitstages, der am Donnerstag, dem 27. August 2020, online stattfindet. Hochkarätige Fachvorträge renommierter Experten, verbunden mit einem Erfahrungsaustausch unter Referenten und Verantwortlichen aus dem IT Security-Bereich, prägen die ganztägige Veranstaltung. Der Begrüßung und Einführung durch Prof. Dr. Richard Sethmann, Leiter der […]

continue reading

„Neue Cyber-Angriffe – Wie können sich Unternehmen schützen?“

„Neue Cyber-Angriffe – Wie können sich Unternehmen schützen?“ lautet das Thema des diesjährigen Heise IT-Sicherheitstages, der am Donnerstag, dem 27. August 2020, online stattfindet. Hochkarätige Fachvorträge renommierter Experten, verbunden mit einem Erfahrungsaustausch unter Referenten und Verantwortlichen aus dem IT Security-Bereich, prägen die ganztägige Veranstaltung. Der Begrüßung und Einführung durch Prof. Dr. Richard Sethmann, Leiter der […]

continue reading