Oberflächen additiv Werkstücke effektiv mit Tellerfliehkraft bearbeiten!

Das 3D-Drucken gehört nach DIN8580 zu den urformenden Fertigungsverfahren, bei welchen aus einem formlosen Stoff ein fester Körper generiert wird, welcher eine geometrisch definierte Form besitzt. Als Werkstoff finden unterschiedliche Materialien wie Metall, Kunststoff oder Keramik Verwendung. Die additiven Fertigungsverfahren haben seit deren Erfindung vor über 30 Jahren nun einen Reifegrad, wodurch sich die Verfahren […]

continue reading

Bang & Olufsen selects ams ANC for Top-of-range Over-ear Headphones marking 95th Anniversary

Premstaetten, Austria (September 9, 2020) — ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, provides market-leading digital Active Noise Cancellation (ANC) performance to the latest state-of-the-art over-ear headphones from Bang & Olufsen. The global luxury audio brand known for exceptional audio technology offers consumers solutions suited to all occasions and needs […]

continue reading

Do Not Miss a Moment: High-speed Thermography in Full Resolution with over 1,000 Hz

InfraTec’s camera series ImageIR® stands for infrared cameras with cooled focal-plane array photon detectors, which meet the highest demands on geometric, thermal and temporal resolution and at the same time offer excellent measurement accuracy. The ImageIR® 8300 hs extends this series with a new generation of high-speed infrared cameras. Combining the image format of (640 […]

continue reading

Multi-Faktor-System privacyIDEA 3.4 erschienen

Das IT-Security-Unternehmen NetKnights gibt die Version 3.4 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA frei. Mit dem neuen Release ermöglicht der Open-Source-Anbieter den Unternehmen neue flexible Authentifizierungsmechanismen und -mittel für sehr spezielle Anforderungen und Nutzungsszenarien. Anwender haben so unter anderem mehr Spielraum bei der Ausgestaltung der Authentifizierungs-Workflows und der Verwendung eigener Tokentypen. Weitere Features von privacyIDEA 3.4 sind […]

continue reading

Kognitive Stimulation bei den täglichen Abläufen

Für die Therapie von Menschen mit Demenz empfehlen aktuelle Leitlinien zur Stabilisierung der geistigen Fähigkeiten und zur Verbesserung der Kommunikation eine kognitive Stimulation mittels Übungen, Spielen und Gesprächsrunden in Kleingruppen. Viele Bewohnerinnen und Bewohner in der stationären Langzeitversorgung erhalten eine solche Therapie bislang jedoch nicht, vor allem, weil sie recht aufwändig und zeitintensiv ist. Wissenschaftlerinnen […]

continue reading

Schwyzer Immobilienmärkte trotzen der Corona-Krise

Die Corona-Krise stellt die Schweizer Wirtschaft auf eine harte Probe. Davon ist auch der Kanton Schwyz betroffen. Doch die Nachfrage nach Wohneigentum ist ungebrochen. Auch der kantonale Mietwohnungsmarkt zeigt sich bislang robust. Die Corona-Krise führte zu einer gewissen Verunsicherung auf den Immobilienmärkten. Inzwischen spricht aber vieles dafür, dass sich die Schwyzer Wohneigentumsmärkte gut behaupten werden. Am Immobilien-Business-Brunch […]

continue reading

Aufzugnotruf – Pflicht zur Nachrüstung bis Ende 2020

Bis zum 31. Dezember 2020 muss jede Aufzugsanlage mit Personenbeförderung über ein Zweiwege-Kommunikationssystem verfügen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Basis hierfür ist die novellierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die seit 2015 festlegt, dass sowohl bestehende als auch neuinstallierte Aufzüge ab dem 1. Januar 2021 über Fernnotruf-Systeme verfügen müssen. Darunter fallen Anlagen, die […]

continue reading

Mobilitätsstudie: Ruhrgebiet ist Autoland

Im Ruhrgebiet spielt das Auto eine größere Rolle als in allen anderen deutschen Ballungsräumen. Egal, ob im Berufs- oder Freizeitverkehr, die Menschen nutzen in Duisburg, Dortmund und Essen das Auto deutlich stärker als in den anderen deutschen Großstädten. Das geht aus der Mobilitätsstudie „Mythos Mobilitätswende – die Disruption steht noch bevor“ der Marktforschung der Motor […]

continue reading

Jaguar: Der Staat muss viel mehr für die Ladeinfrastruktur tun

Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover sieht die öffentliche Hand in der Pflicht, sehr viel mehr in den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu investieren. Felix Bräutigam, Vertriebs- und Marketingvorstand von Jaguar Land Rover, ist im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport der Meinung, dass der Staat und nicht die Autohersteller für die notwendige Ladeinfrastruktur […]

continue reading

ID.3 im ams-Test: Gute Fahreigenschaften, Probleme mit Verarbeitung und Elektronik

Der VW ID.3, das für die Zukunft des VW-Konzerns aktuell wichtigste Elektromodell, hat noch Probleme. Im ersten Test der Zeitschrift auto motor und sport konnte der Serien-ID.3 zwar mit seinen Fahreigenschaften überzeugen. Doch bei Verarbeitung und Elektronik gibt es noch erheblichen Nachbesserungsbedarf. Obwohl der getestete ID.3 mit einem Preis von fast 49.000 Euro in der […]

continue reading