Die MST-Veranstaltungssaison mit den MülheimPartnern

Das Veranstaltungsjahr 2020 fordert von allen ein hohes Maß an Durchhaltevermögen, Geduld und Flexibilität – so auch von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST): Veranstaltungen wurden abgesagt, Konzepte umgeworfen, Hygienemaßnahmen getroffen und wieder angepasst, um wenigstens einige Events zu ermöglichen. Dabei entstanden kurzfristig auch ganz neue Veranstaltungsformate. All dies wäre ohne die Mülheim-Partner nicht […]

continue reading

SIAM YAMATO setzt bei Modernisierung ihrer Elektrolichtbogenöfen auf die Injektortechnologie der SMS group und erteilt Abnahme

SIAM YAMATO STEEL CO., LTD. hat der SMS group (www.sms-group.com) das Abnahmezertifikat FAC für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens Nr. 1 mit der Injektortechnologie ConSo R6 am Standort Rayong, Thailand erteilt. Aufgrund der guten Erfahrungen bei der Modernisierung des Elektrolichtbogenofens Nr. 2 mit der Injektortechnologie ConSo R6, die im Jahr 2010 gleichzeitig mit der Lieferung einer […]

continue reading

Karora Resources Announces New Gold Footwall Zone and Nickel Zone at the Beta Hunt Mine; Regional Gravity Survey at Higginsville

Underground drilling has identified a new gold footwall zone and high grade nickel intercepts at the northern end of the Western Flanks resource1. Significant gold intersections include: New Footwall Zone WFN-106exp: 6 g/t over 9.4 m WFN-115: 0 g/t over 5.3 m WFN-134: 4 g/t over 23.3 m, including 6.3 g/t over 6.0 m; WFN-131exp: […]

continue reading

Karora Resources findet neue Fusswand mit Gold- und Nickel-Zone in der Beta Hunt Mine; regionale Schwerkraftuntersuchung auf Higginsville

Untertagebohrungen entdeckten eine neue Goldfußwandzone und hochgradige Nickelabschnitte am nördlichen Ende der Ressource Western Flanks(1). Bedeutende Goldabschnitte umfassen: Neue Fußwandzone WFN-106exp: 4,6 g/t über 9,4 m WFN-115: 6,0 g/t über 5,3 m WFN-134: 2,4 g/t über 23,3 m, einschließlich 6,3 g/t über 6,0 m; WFN-131exp: 7,0 g/t über 8,6 m Infill-Bohrung WFN-130: 8,1 g/t über […]

continue reading

Passgenaue Bildungsbausteine für die Immobilienwirtschaft – das neues Corporate Design der BBA-Akademie

Die BBA – Akademie hat sich im Zuge ihres Umzugs ein neues Corporate Design zugelegt. Mit bunten Farben und einem Logo in grafischer Anlehnung an den neuen Firmensitz will der Verein die Transformation, die sich in den letzten Jahren im Unternehmen vollzogen hat, auch optisch zum Ausdruck bringen. Mit neuer Firmenidentität und auffallendem Pro­duktdesign setzt […]

continue reading

Einen Monat plastikfrei(er) gelebt

Die Zero Waste Challenge 2020 der Naturschutzjugend (NAJU) Hamburg ist beendet, mit toller Bilanz: Teilnehmer*innen verursachten im Aktionszeitraum noch weniger Verpackungsmüll als im Vorjahr. Viele praktische Tipps zur Müllvermeidung unter www.naju-hamburg.de/tipps zusammengestellt. Durchschnittlich produziert jeder Deutsche 37 kg Plastikmüll aus Verpackungen im Jahr. Von diesen Plastikabfällen werden laut einer Studie des Magazins Die Zeit nur […]

continue reading

Am Tag der Deutschen Einheit in den Spreewald

AvD Rund um Berlin-Classic am 2. und 3. Oktober Start im Herzen der Bundeshauptstadt Hygienekonzept für eine wunderbare und sichere Klassik-Rallye Jetzt erst recht! Auch Corona kann die 15. Austragung der AvD Rund um Berlin-Classic nicht stoppen, allenfalls verschieben. Denn statt Anfang Mai geht es in diesem Jahr Anfang Oktober auf die Strecke. Die vom […]

continue reading

Seit 1. September: Dr. Thomas Klefoth Professor für Ökologie und Naturschutz

Zum 1. September 2020 wurde Dr. Thomas Klefoth zum Professor der Hochschule Bremen für das Lehrgebiet „Ökologie und Naturschutz“ im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie ernannt. Vor seinem Ruf an die Weser war er neun Jahre lang als Fischereibiologe beim Anglerverband Niedersachsen e.V. beschäftigt. Thomas Klefoth absolvierte 2005 an der Humboldt-Universität zu Berlin im […]

continue reading

Seit 1. September: Dr. Thomas Klefoth Professor für Ökologie und Naturschutz

Zum 1. September 2020 wurde Dr. Thomas Klefoth zum Professor der Hochschule Bremen für das Lehrgebiet „Ökologie und Naturschutz“ im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie ernannt. Vor seinem Ruf an die Weser war er neun Jahre lang als Fischereibiologe beim Anglerverband Niedersachsen e.V. beschäftigt. Thomas Klefoth absolvierte 2005 an der Humboldt-Universität zu Berlin im […]

continue reading

Rheinland Klinikum Dormagen: Ausstellung zeigt Tiermotive mit einem Hauch Fantasy

Der Mond taucht immer wieder auf. Er ist voll, gleißend weiß und bescheint nächtliche Szenerien, die an Fantasy-Romane erinnern: mal am Meer, öfter aber in einer stillen Waldlandschaft, bevölkert nur von einzelnen, kleinen Menschen-Schemen oder kapitalen Hirschen. Die Bilder der Dormagenerin Stephanie Klask, die derzeit im Eingangsbereich des Rheinland Klinikums an der Dr. Geldmacher-Straße zu […]

continue reading