Entscheidung für Sicherheit und Ergonomie

Erhöhte Anforderungen an den Arbeitsschutz und an die Wirtschaftlichkeit auf Baustellen verlangen einfache Werkzeuge und Systeme mit möglichst wenigen, leichten Bauteilen. Da die Montagelogik der neuen SKYMAX Deckenschalung den Arbeitsschutz praktisch integriert hat, kann einfach, sicher und effizient ein- und ausgeschalt werden. Dies überzeugt beim Neubau genauso wie beim Bauen im Bestand. Die Kratz Bauunternehmung […]

continue reading

Wechselwunsch trotz der Krise

Mehr als 40% der Deutschen schätzen ihre persönlichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt trotz Corona-Krise als gut ein. Das ist ein Ergebnis der ersten Ausgabe des JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe gemeinsam mit der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de ab sofort quartalsweise erhebt. Demnach sind 43% der befragten Arbeitnehmer optimistisch, was ihre Erfolgsaussichten für einen möglichen Jobwechsel betrifft. Tatsächlich […]

continue reading

Weihnachtszauber mit Läderach

Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und ehe man sich versieht, leuchten die Chocolaterien von Läderach in weihnachtlichen Farben und versüßen Schokoladenliebhabern die Vorweihnachtszeit. In den glanzvoll geschmückten Chocolaterien und im Online Shop finden Genießer feinste Schweizer Schokoladenkreationen: Original FrischSchoggi in Tannenbaumform, Pralinés in verschiedenen Variationen, das Rentier Finn in zwei Größen oder die Adventskalender […]

continue reading

Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum: Ein Widerspruch?

Im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft veranstaltet heute das Bundesjustizministerium eine internationale Tagung zu "Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum". Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die Tagung nachdrücklich. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sagte zur Eröffnung der Tagung heute Morgen, dass es an der Zeit ist, unsere Gesetze im Licht von KI (Künstliche Intelligenz) und Datenökonomie […]

continue reading

BGA: Leichte Erholung im Außenhandel

„Nach einem krassen Einbruch vor allem im 2. Quartal sind jetzt die ersten Zeichen einer Erholung im Außenhandel sichtbar. Die Talsohle scheint damit überwunden zu sein. Noch ist es allerdings zu früh, Entwarnung zu geben. Die Situation bleibt auch mit Blick auf die anhaltenden Reisebeschränkungen angespannt. Dies unterstreicht einmal mehr, dass es der deutschen Wirtschaft […]

continue reading

E-Learning mit Image Access

Zu einer hohen Produktqualität gehört immer auch eine hohe Qualifikation des Service. Image Access hat in den letzten Monaten noch einmal vermehrt Zeit und Ressourcen investiert, um auch in Zeiten mit Reisebeschränkungen und reduzierten persönlichen Kontakten die Qualität des Service auf hohem Niveau zu halten. Das neu entwickelte E-Learning Programm von Image Access unterstützt nationale […]

continue reading

Hier ist die Post sicher aufgehoben!

Seit über 40 Jahren gelten die Fachexperten aus Frankfurt-Höchst als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Sicherheitstechnik und -systeme sowie beim Thema Einbruchschutz. Im Fachgeschäft des Traditionsunternehmens findet man eine umfangreiche Produktvielfalt für den individuellen Bedarf. Neben einer Vielzahl an mechanischen und elektronischen Schließanlagen, Tresoren, Alarmanlagen etc. bietet Faber & Rühl hochwertige und robuste Briefkästen in verschiedenen […]

continue reading

Küchenherbst 2020: Branche unter einem virtuellen Dach vereint

Der Hotspot der Küchenbranche für Neuheiten-Vorstellung, Netzwerken, Kommunikation und gute Geschäfte sind die auf Mitte September abgestimmten Veranstaltungen in Messezentren und Hausausstellungen im Großraum Osnabrück, Verl und Vlotho: der sogenannte „Küchenherbst“. Bisher ausschließlich „live“ veranstaltet, haben die Digitalisierung und die Geschehnisse in Folge der Corona-Pandemie auch hier neue Ideen erfolgreich beflügelt. Branchenübergreifend, unternehmensunabhängig, digital, räumlich […]

continue reading

Krankschreibungen und Krankenhaus-Aufenthalte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aufgrund Corona

Insgesamt erhielten von den 500.000 AOK-versicherten Erwerbstätigen in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland von März bis Juni 2020 circa 2.076 Beschäftigte von einer Ärztin oder einem Arzt eine Arbeitsunfähigkeit im Zusammenhang mit einer Covid-19-Diagnose. Das entspricht rund 403 je 100.000 AOK-versicherte Beschäftigte oder 0,4 % der AOK-versicherten Erwerbstätigen. Unter den Beschäftigten im Alter von 50 […]

continue reading