Das Fremdeln des Top-Managements mit KI

Künstliche Intelligenz ist eine wichtige Technologie, von der sich Unternehmen handfeste Wettbewerbsvorteile versprechen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des IT-Dienstleisters adesso unter Führungskräften. Konkrete Projekte haben allerdings bislang nur wenige Firmen umgesetzt. Besonders zurückhaltend zeigt sich bei dem Thema das Top-Management.  Grundlegend sind sich deutsche Führungskräfte der Bedeutung von KI bewusst: So sind […]

continue reading

Whitehelm Capital Marktkommentar: Infrastrukturtrends in einer Post-Corona-Welt

. Infrastrukturinvestoren können von der Digitalisierung profitieren Konjunkturprogramme kurbeln Infrastrukturinvestitionen an Kritische Infrastruktur muss neu gedacht werden Infrastrukturinvestoren denken von Natur aus längerfristig, doch die Coronavirus-Pandemie hat gezeigt, dass große gesellschaftliche Veränderungen auch schnell geschehen können – das öffentliche Leben fand abrupt online statt. Whitehelm Capital hat die längerfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die Infrastrukturmärkte […]

continue reading

Online-Gewerbeimmobilien-Kongress am 15.09.2020

Die von Prof. Dr. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Leiter des IVD-Instituts, moderierte Veranstaltung befasst sich unter anderem mit Trends und Herausforderungen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt in Folge der Corona-Pandemie. Eröffnet wird der Gewerbeimmobilien-Kongress von Prof. Dr. Thomas Beyerle, Professor an der Hochschule Biberach […]

continue reading

Chinesische Investitionen im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet als ehemalige Kohle- und Stahlregion hat in den letzten Jahrzehnten im globalen Wettbewerb deutliche Verluste hinnehmen müssen. China dagegen profitiert eindeutig von der Globalisierung. Flankiert von wirtschafts- und außenpolitischen Reformen verzeichnet das Land seit den 1990er Jahren ein rasantes Wirtschaftswachstum. Deutschland wurde in den letzten Jahren ein wichtiges Zielland für chinesische Direktinvestitionen, so […]

continue reading

Bank zu, Job weg? Jetzt Karriere selbst in die Hand nehmen

Die Digitalisierung schlägt sich auch im Finanzsektor nieder – immer mehr Bankfilialen stehen vor dem Aus. Die Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft. Doch ihr Know-how und ihre Expertise sind heiß begehrt. Seit Jahren verschwinden Bankfilialen aus deutschen Fußgängerzonen – die Digitalisierung schlägt auch im Finanzsektor voll ein und Jobs werden durch IT ersetzt. Hinzu kommt jetzt noch […]

continue reading

Das SHK-Handwerk als Helfer in der Krise

In der aktuellen Pandemiesituation sind in vielen Schulen und Kitas nicht genügend Handwaschmöglichkeiten vorhanden. So werden mobile Waschtische aufgestellt, deren Schwachpunkt jedoch oft die Abwasserentsorgung ist. Pentair Jung Pumpen hat zwei Selbstbausätze für mobile Waschplätze mit Entwässerung entwickelt. Interessierten Installateuren stehen die Pläne kostenlos zum Nachbau zur Verfügung. So kann das SHK-Handwerk eigene Lösungen für […]

continue reading

Handwerk zum Ausprobieren: Jugendliche beim Sommerwerkstattcamp

Seit einer Woche ist die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe fest in den Händen von 44 Jugendlichen, die sich im Handwerk ausprobieren wollen. Das Werkstattcamp im Sommer ist ein Berufsorientierungsangebot, das in den letzten beiden Ferienwochen in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer durchgeführt wird. In diesem Jahr dreht sich bei den je einwöchigen Camps noch […]

continue reading

Volle Konzentration auf den Akkutausch: Aus GreenPack wird Swobbee

Der Akkutausch ist die Zukunft: Nachdem der Batteriespezialist Ansmann Mitte August die Lizenzrechte am GreenPack-Akku übernommen hat und diesen künftig eigenverantwortlich weiterentwickelt, ist GreenPack konsequent den nächsten Schritt gegangen: Am 31.08.2020 erfolgte die Umbenennung der GreenPack mobile energy solutions GmbH in Swobbee GmbH. Die bisherige GreenPack-Marke Swobbee wird nun zu einem eigenständigen Unternehmen, das sich […]

continue reading

Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe sehen Herbst mit großer Sorge entgegen

Die Träger der Wohnungslosenhilfe machen sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Sorgen um den Herbst und den Winter. Sie befürchten einen Anstieg der Wohnungslosigkeit und haben Sorge, dass die Angebote für wohnungslose Menschen wegen Abstandsregeln und Platzmangel nicht ausreichen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen Folgen fordern der Deutsche Caritasverband und die […]

continue reading

Erfolgreicher Projektstart für Buss beim größten Offshore-Windpark der Welt

Buss Terminal Eemshaven dient als Basishafen für die Fundament-Strukturen des Offshore-Windparks Hornsea Two. Die ersten Transition Pieces sind auf dem Terminal eingetroffen. Viel Erfahrung in der Hafenlogistik und besonderes Equipment für das Handling der Fundament-Sets gefragt. Auf dem Buss Terminal im niederländischen Eemshaven sind die ersten sechs Transition Pieces aus Großbritannien für den Offshore-Windpark Hornsea […]

continue reading