6. ACHAVA Festspiele Thüringen 2020: Der Paradiesbaum kommt auf den Petersberg

Mit gemeinsamen Kräften und Können errichten der isralische Künstler Nihad Dabeet und der Erfurter Street Artist Dr. Molrok auf dem Peterberg den Paradiesbaum. Weimar, 7. September 2020; Die Errichtung des Erfurter Paradiesbaums sollte ursprünglich der Künstler Nihad Dabeet mit einem Team aus Israel vornehmen. Nun haben diverse Covid19-Regelungen dies verhindert, so dass Nihad Dabeet alleine […]

continue reading

Theater als Erlebnisraum: Vorhang auf Bad Elster!

Am vergangenen Freitag wurde im König Albert Theater mit einem begeisternden Festkonzert die neue Spielzeit 2020/2021 in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster klangvoll eröffnet. Die nunmehr 107. Theaterspielzeit bietet dabei mit rund 200 verschiedenen Produktionen aller Genres im glanzvollen König Albert Theater aber auch ab Mai 2021 wieder im wunderschön gelegenen NaturTheater das abwechslungsreichste […]

continue reading

Pflegekammerbefragung in Niedersachsen – Politikversagen ersten Grades

Die Befragung der Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen ist abgeschlossen. Rund 19 Prozent der Mitglieder haben sich beteiligt. Davon haben 70,6 Prozent für die Abschaffung der Pflegekammer gestimmt. Das sind rund 13,7 Prozent aller Mitglieder. Die Landesregierung hatte im Vorfeld angekündigt, das Ergebnis als Vorgabe für das weitere Vorgehen zu werten. Der Deutsche Pflegerat fordert die […]

continue reading

WLAN-Sensor für Enthärterspeicher reduziert Wartungen

Wenn am Ausgang des Enthärters statt weiches Wasser nur hartes Wasser erzeugt wird, kann das am Speicher des Enthärters liegen. Die Konzentration an Salz oder Wasser kann zu gering sein oder andere Defekte können im Tank vorliegen. Um stets darüber informiert zu sein, kann eine direkte Nachricht über eine erforderliche Wartung am Salz-/Sole-Speicher des Enthärters […]

continue reading

Grundsteuer ist zu wichtig für ideologische Scheuklappen

Das Thema Grundsteuer ist abermals Diskussionsgegenstand. Nachdem die CDU und FDP Fraktionsvorsitzenden Tobias Koch und Christopher Vogt am Wochenende erklärt hatten, die Grundsteuerreform zum Wahlkampfthema zu machen, zeigte sich heute die schleswig-holsteinische Finanzministerin Monika Heinold wieder diskussionsbereit. Dazu erklärte Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes Haus & Grund Schleswig-Holstein, folgendes: „Das Thema Grundsteuer ist zu wichtig […]

continue reading

Der 4. Deutsche Chordirigentenpreis findet im November 2021 statt

Der für dieses Jahr geplante 4. Deutsche Chordirigentenpreis wird auf nächstes Jahr verschoben. Das Finalkonzert wird am 20. November 2021 in Berlin stattfinden. Geplant war der Deutsche Chordirigentenpreis ursprünglich vom 6. bis 10. Oktober 2020 und wird nun vom 15. bis 20. November 2021 ausgetragen. Nominiert sind die jungen Chordirigent*innen Julia Selina Blank (Deutschland), Franziska […]

continue reading

Schrottabholung in Köln Wir holen den Schrott bei dir ab

Sicher gibt es nicht nur einen Schrottverwerter in Köln. Schließlich besteht Schrott aus vielen wertvollen Rohstoffen, deren Recycling nicht nur dabei hilft, Ressourcen zu schonen, sondern die darüber hinaus auch von nicht zu unterschätzendem materiellem Wert sein können. Aus diesem Grund hat sich die Schrottabholung Köln dem Service verschrieben: Hier gibt der Kunde vor, wann […]

continue reading

Automatisierung direkt beim Kunden: igus ist mit Low Cost Automation Roadshow unterwegs

Produktlösungen für eine kostengünstige Automatisierung kennenlernen und anfassen trotz Abstands- und Hygieneregeln? Zu diesem Zweck schickt igus jetzt eine Low Cost Automation Roadshow durch Deutschland und besucht Anwender mit robolink Gelenkarm-, Delta- und Portalrobotern. Außerdem stellt igus mit der igus robot control eine neue Simulations- und Steuerungssoftware zur einfachen und intuitiven Auslegung und Programmierung aller […]

continue reading

Miteigentümer darf das Grundbuch einsehen

Der Erwerb von Eigentum zieht eine Reihe von Konsequenzen nach sich. Es empfiehlt sich daher immer, alle möglichen Unterlagen einzusehen, seien es Jahresabrechnungen, Wirtschaftspläne, Beschlusssammlungen und ähnliches. Was aber gilt in Zeiten des Datenschutzes? Kann jeder jede Information bekommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Oberlandesgericht Bremen vom 07. Februar 2020 (AZ.: 3 W 1/20), […]

continue reading

Kein Anspruch auf „Vergemeinschaftung“

Gemeinsam ist man stärker – dieser Grundsatz gilt auch im Wohnungseigentumsrecht. Um den Verwalter zu einem Vorgehen anzutreiben oder andere Eigentümer zu überzeugen – wenn eine Vielzahl oder sogar die Mehrheit etwas möchte, ist ein gemeinsames Auftreten erfolgsversprechend. Für diese Fälle gibt es im Wohnungseigentumsrecht die Möglichkeit einen Anspruch des einzelnen Eigentümers zu „vergemeinschaften“. Dann […]

continue reading