Karolinen-Gymnasium in Rosenheim mit Lüftungsanlage ausgerüstet

Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung des Karolinen-Gymnasiums Rosenheim wurde für das Schulgebäude ein Frischluftkonzept aus modernen raumlufttechnischen Geräten (RLT-Geräten) entwickelt. Durch den kontinuierlichen und auf die verschiedensten Raumgegebenheiten abgestimmten Luftaustausch wird für ein gesundes Raumklima gesorgt. Die Systeme der WOLF GmbH aus Mainburg gewährleisten, dass in den Räumen durchschnittlich alle 17 Minuten ein kompletter […]

continue reading

Ein besonderer Bootshafensommer im Rahmen der Kieler Woche 2020

Vom 04. – 13. September 2020 findet im Herzen der Kieler Innenstadt der zwölfte Bootshafensommer in einer Kieler Woche-Edition statt. Täglich erwartet die Besucher in kostenlos buchbaren Slots von 16.30 – 18.30 Uhr sowie von 19 – 22 Uhr eine feine Mischung aus Live-Musik, DJ-Sets, Kultur und vielfältigen Thementagen. An zehn aufeinander folgenden Tagen, statt […]

continue reading

Schallschutz bei einem BHKW-Einsatz

Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei Luft-Wärmepumpen und modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen. Ganz davon […]

continue reading

MK&G stellt neuen Freiraum vor

Am 4. September 2020 öffnet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) den Freiraum im Herzen des Hauses. Der neue Treffpunkt, Pausen-, und Projektraum für Besucher*innen, Nachbar*innen, Reisende und Museumsmitarbeiter*innen ist während der Öffnungszeiten des MK&G kostenfrei zugänglich und lädt zum Verweilen, Lesen, Arbeiten und Diskutieren ein. Das MK&G stellt damit die soziale Funktion des Museums – […]

continue reading

Neue Wechselausstellung in der Camera Obscura „Living in times of/f…“ der Hochschule Rhein-Waal

Die Ausstellung „Living in times of/f…“ zeigt vom 12. September bis 31. Oktober 2020 in der Camera Obscura Einblicke in das Leben der internationalen Studierenden der Hochschule Rhein-Waal während der Corona-Pandemie. Im Fotografie-Seminar der Dozentin Valerie Schmidt haben die Studierenden Narrationen in Videoform erstellt. Das gesamte Sommersemester wurde online abgehalten. Die Ausstellung setzt die wissenschaftliche […]

continue reading

HR Check, Akademie der Zukunft und Augmented Reality im Training

Auf die Plätze fertig los zum HR-Check. Wie digital ist die eigene Abteilung aufgestellt und welche Tools lohnt es sich detailliert zu analysieren? Können vorhandene Seminarbausteine möglicherweise digitalisiert und in eine eigene Onlineplattform integriert werden? Und wie war das mit AI im Trainingsprozess? Sind wir schon bereit für einen Lernbot? Wie machen das andere? Kann […]

continue reading

Mechanisches Exoskelett – digitales Training

Mit der neuen Produktgeneration, dem Chairless Chair 2.0, bietet noonee neben einem noch komfortableren und leichteren Exoskelett auch ein digitales Training an. Der Chairless Chair dient nicht nur als ergonomische, tragbare Sitzhilfe, sondern schont durch aktives Sitzen auch die Gelenke, den Rücken und speziell die Bandscheiben. Ein neues Design, bessere Textilien, eine erweiterte Größeneinstellung sowie […]

continue reading

„Freizügigkeit in Europa ist nicht nur in Krisenzeiten essenziell“

Zu den Empfehlungen der EU-Kommission für ein besser abgestimmtes Vorgehen bei Reisebeschränkungen sagt Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer: „Eine europäische Lösung ist absolut notwendig, um den Geschäftsverkehr im Binnenmarkt aufrechtzuerhalten. Daher ist es gut, dass die EU-Kommission die Mitgliedstaaten nun zu einem einheitlichen Vorgehen im weiteren Verlauf der Pandemie anhalten will. Nationale Alleingänge, wie zu Beginn der […]

continue reading

bda connectivity mit neuer Produktdatenbank online!

bda connectivity bietet ab sofort einen neuen Service für alle Interessenten – alle Produktseiten der Website sind direkt zur Produktdatenbank verlinkt. Mit der Fertigstellung dieses Projektes erfüllt das Unternehmen den Anspruch nach mehr Zuverlässigkeit, Serviceorientiertheit und Transparenz dem Kunden gegenüber. Die Datenbank enthält alle sofort verfügbaren bzw. kurzfristig lieferbaren Artikel. Interessenten können so auf leichte, […]

continue reading

HR Check, Akademie der Zukunft und Augmented Reality im Training

Auf die Plätze fertig los zum HR-Check. Wie digital ist die eigene Abteilung aufgestellt und welche Tools lohnt es sich detailliert zu analysieren? Können vorhandene Seminarbausteine möglicherweise digitalisiert und in eine eigene Onlineplattform integriert werden? Und wie war das mit AI im Trainingsprozess? Sind wir schon bereit für einen Lernbot? Wie machen das andere? Kann […]

continue reading