Kirchen feiern „100 Jahre Kirche im Radio“

Anlass waren 100 Jahre Kirche im Radio. Der Gottesdienst wurde live von MDR Kultur, im Deutschlandfunk sowie von NDR, SR und WDR übertragen. Der unmittelbar anschließende Festakt machte eindrucksvoll die Doppelfunktion des Veranstaltungsortes als geistiges und geistliches Zentrum der Universität Leipzig deutlich, wo Kirche und Auditorium Maximum unter einem gemeinsamen Dach verbunden sind. Professor Dr. […]

continue reading

Immobilienkauf: Vom Vertrag zum Grundbucheintrag

Wechseln Immobilien den Eigentümer, sollten beide Vertragsparteien genau hinsehen. Denn hier wird es juristisch schnell komplex. Worauf Interessenten achten sollten und welche Rolle Einträge im Grundbuch spielen, erklären die Ecovis-Experten. Das Thema Immobilien kommt kaum aus den Schlagzeilen raus: Erst waren die Zinsen über Jahre hinweg niedrig, dafür gab es kaum Objekte am Markt. Dann […]

continue reading

Beiräte: Externe Expertise gewinnbringend einsetzen

Immer mehr mittelständische Unternehmen richten Beiräte ein. Sie sollen bei der Suche nach Nachfolgern helfen, bei der Lösung strategischer Fragen beraten oder mit Expertenwissen den Betrieb bereichern. Immer mehr mittelständische Unternehmen vertrauen auf einen Beirat. Ein Grund dafür ist der Generationswechsel. Laut Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) stehen in Deutschland allein zwischen 2022 und 2026 […]

continue reading

Thoma Bravo to Acquire Majority Stake in USU Product Business

Thoma Bravo and USU Software AG invest to accelerate growth and product innovation to support leading pan-European provider for IT management solutions Benjamin Strehl to lead USU’s Product Business at USU GmbH as CEO together with existing management Transaction marks Thoma Bravo’s second investment in Germany within one year, reaffirming the firm’s commitment to the German […]

continue reading

Gleichzeitige Zahlung von Geschäftsführergehalt und Pension

Viele Gesellschafter-Geschäftsführer arbeiten auch im hohen Alter weiter für ihr Unternehmen. Den gleichzeitigen Bezug von Gehalt und Pension sah der Bundesfinanzhof in der Vergangenheit allerdings kritisch. Nun hat sich die Finanzverwaltung zu dem Thema geäußert. Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften erhalten für ihre Tätigkeit häufig eine Pensionszusage. Auf Grundlage dieser sollen sie nach Vollendung eines bestimmten Alters […]

continue reading

Entbürokratisierung des Steuerrechts: Bürgernahe Einkommensteuer und vereinfachte Unternehmensteuer

Das Bundesfinanzministerium will die Interaktion zwischen Bürgern, Staat und Finanzverwaltung bürgerfreundlicher machen. Dafür hat sie die Expertenkommissionen „Bürgernahe Einkommensteuer“ und „Vereinfachte Unternehmensteuer“ ins Leben gerufen. Was die Kommissionen leisten sollen, erklärt Ecovis-Steuerberater Stefan Lange in Erfurt.     Am 21. Juli 2023 ernannte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) in einem Schreiben die Expertenkommission „Bürgernahe Einkommensteuer“. Sie […]

continue reading

Erleichterungen für Balkonkraftwerke: Booster für erneuerbare Energien

Die energiepolitischen Maßnahmen der Bundesregierung greifen: Im ersten Halbjahr 2024 konnte Deutschland bereits 58 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen – ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit weiteren Gesetzesänderungen und Erleichterungen insbesondere für Balkonkraftwerke will die Regierung diesen Trend weiter forcieren. Die Neuerungen erklärt Ecovis-Steuerberaterin Karin Merl in Regensburg. Im […]

continue reading

Nebenjob während des Studiums: Das sollten Arbeitgeber und Studierende wissen

Insgesamt 63 Prozent der Studierenden hatten 2023 einen Nebenjob, so die Zahlen des Deutschen Studentenwerks. Dabei profitieren sowohl Arbeitgeber als auch Studierende, denn diese sind bei der Sozialversicherung privilegiert. Die beliebtesten Beschäftigungsarten und was es dabei aus sozialversicherungsrechtlicher und steuerlicher Sicht zu beachten gibt, erklärt Andreas Islinger, Rentenberater bei Ecovis in München. Rentenversicherung Die Zeit während […]

continue reading

Influencer: Was zu den Betriebseinnahmen zählt und wie die Einnahmen zu versteuern sind

Wer als Influencer oder Influencerin tätig ist, der erzielt damit normalerweise auch Einnahmen. Aber was zählt alles dazu? Und welche Ausgaben lassen sich absetzen? „Die Entscheidungen verschiedener Finanzgerichte in den vergangenen Jahren haben hier zu mehr Klarheit geführt“, sagt Linda Wolz, Steuerberaterin bei Ecovis in Schweinfurt. Wie erzielen Influencer Einnahmen? Auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen posten […]

continue reading

Homeoffice: Arbeitnehmer sollen zurück ins Büro

Durch die Corona-Pandemie hat sich in Unternehmen die Arbeit im Homeoffice etabliert. Doch nun wollen viele Arbeitgeber ihre Beschäftigten zurück ins Büro holen. Aber dürfen sie das und welche rechtlichen Grundlagen gibt es dafür? Nicole Golomb, Ecovis-Rechtsanwältin in Regensburg, kennt die Details. Vertragsrechtliche Grundlagen Da es keinen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice gibt, sind die vertraglichen Regelungen […]

continue reading