EMG SOLID® DFT bei Elektroband

Die Bestimmung der Schichtdicke von Isolationslacken auf Elektroband ist eine herausfordernde Thematik. Die Hauptfunktion von Elektroblechlacken auf Pigmentbasis besteht darin, die Elektrobleche zu isolieren, um den elektrischen Stromfluss zu verhindern und Wirbelströme zu reduzieren. Elektroblechlacke tragen auch dazu bei, die Lebensdauer der erforderlichen Stanzwerkzeuge zu verlängern und bieten weitere wichtige Eigenschaften wie Schweißbarkeit oder Glühbeständigkeit. […]

continue reading

Was fährt auf und zu, runter und rauf und wiegt 8 Tonnen?

Die Rede ist von einer Sonderausführung der elektromagnetischen Bandstabilisierung EMG eMASS®. Es gibt Situationen, in denen man mit einer Standardlösung einfach nicht weiterkommt. Bei deutlich weniger als 10 % der weltweit rund 80 EMG eMASS®-Installationen musste das Konstruktionsteam der EMG Business Unit Metals deshalb tief in die Ideen- und Trickkiste greifen. Ein besonders bemerkenswertes Beispiel für […]

continue reading

Showing a clear position

Due to ever higher quality requirements and very high availability with ever fewer operating and maintenance personnel, the demands on modern strip guiding solutions are constantly increasing, which is also reflected in the performance characteristics of the components used. To determine the position of the strip during operation, an appropriately selected sensor solution is required […]

continue reading

Eine klare Kante zeigen

Aufgrund immer höherer Qualitätsansprüche und sehr hoher Verfügbarkeit bei immer weniger Bedien- und Wartungspersonal steigen die Anforderungen an moderne Bandlaufregelungen ständig, was sich auch in den Leistungseigenschaften der eingesetzten Komponenten widerspiegelt. Zur Positionsbestimmung des Bandes im laufenden Betrieb ist für unterschiedlichste Randbedingungen eine entsprechend ausgewählte Sensorlösung erforderlich. Bei EMG kommen häufig induktive Verfahren zum Einsatz […]

continue reading

Industrieroboter als ungewöhnliches Messmittel beim Test von Radarsensoren

In moderne Autos werden heute mehr und mehr Radarsensoren verbaut. Diese immer komplexer werdenden Sensoren müssen in der Produktion getestet und kalibriert werden, um im Betrieb zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Für diese Aufgaben entwickelt und produziert die Firma NOFFZ Technologies GmbH Test- und Automatisierungssysteme. Industrieroboter von Mitsubishi Electric werden dabei zum ungewöhnlichen Messmittel, das für […]

continue reading

Jenseits der Rauheit: Messung der Oberflächenwelligkeit mit EMG SORM®

Es ist bekannt, dass die Automobilindustrie sehr hohe Anforderungen an die Einhaltung genau definierter Rauheitsparameter im Mikrometerbereich stellt. Während die Messung von Rauheitsparametern wie Ra oder dem Spitzenwert RPc zum Standardrepertoire von Online-Rauheitsmesssystemen wie EMG SORM® gehört, stellt die Online-Messung der Welligkeit eine besondere Herausforderung dar.  Unter Welligkeit versteht man die längerwelligen Anteile der Oberflächentextur im Vergleich […]

continue reading

EMG SORM® roughness and waviness measurement according to industry standards

The new generation of the EMG SORM® is based on the confocal chromatic measuring principle and is suitable for both roughness and waviness measurements. This method utilises the effect that lenses have different focal points for different wavelengths of light. This property enables a very accurate, fast and non-contact distance measurement that can be used to create […]

continue reading